Von wegen xenon! Nur Halogenscheinwerfer verbaut.

Opel Vectra C

Hallo zusammen, habe mein Vectra seit Mai ist von 2003 2.2 dti. Ich dachte ich habe xenon aber nixda 🙁 .
Weil etwa 2 wochen nach dem ich den waggen hatte ging das sogenante xenon kaputt. Ich hin zur werkstatt und machen lassen. Laut rechnung wurden beide seiten gemacht und habe sage und schreibe 350 CHF etwa 300 € bezahlt. Angeblich neuer brenner und so. Heute habe gesehen das ich ganz normale birnen drin habe, ich wollte eigentlich die standlicht birne wechseln. Ich gleich in werkstatt gedüst und reklamiert,der Meister nur mit den Schultern gezuckt und hat mich stehen lassen. Das war ein fehler jetzt hat er eine anzeige am hals 😁.

Gruss falo14

34 Antworten

Bringen eigentlich die H7 Birnen mit "Xenon" Effekt wirklich etwas oder geht es hier nur um die Optik.
Merkt man wirklich einen Unterschied?

Was habt ihr da für Konkrete Erfahrungen gemacht?

Ist das ein "must have" oder "sieht schick aus aber man braucht es nicht unbedingt"

Was meint ihr?

(Ausversehen in einem anderen Thread gepostet ^^)

Es gibt da schon Birnen die viel Optik bringen, aber gute Sicht ist das halt dann auch nicht ne..
Hast halt weißeres oder bläulicheres Licht, mehr aber auch nicht.

100W Birnen bringen auch nichts, außer schmelzende Reflektoren und geblendetem Gegenverkehr.
Die Positionierung der Glühwendel etc. ist da viel wichtiger.

Jetzt mal im Ernst, egal ob du die hightech Birne von Osram, Phillips, GE oder Bosch kaufst, sie sind alle wirklich gut, jede hat gewisse Vorteile und Nachteile und es bringt wirklich eine ganze Menge wie ich finde. (der größte Vorteil der Osram ist die Breite der Ausleuchtung und das finde ich ist mein Optimum)
Aber lass die Finger von Xenon Effekt Lämpchen.

Xenonoptik heißt immer Einbuße in der Ausleuchtung.
Es ist schwer den Spagat zwischen beidem zu treffen. Aber ich bin zur Zeit dran 😁

Gelbliches Licht wird bei nasser dunkler Fahrbahn besser gespiegelt als weißes oder blaues. Nimmt man "normale" 55W Birnen mit 9500Kelvin, kannst du davon ausgehen, dass du bei Dunkelheit und Nässe nicht mehr allzuviel sehen wirst.

Zitat:

Gelbliches Licht wird bei nasser dunkler Fahrbahn besser gespiegelt als weißes oder blaues. Nimmt man "normale" 55W Birnen mit 9500Kelvin, kannst du davon ausgehen, dass du bei Dunkelheit und Nässe nicht mehr allzuviel sehen wirst.

wobei etwa 5000K +/-1000 etwa Tageslicht entsprechen, sprich sich das Auge optimal anpassen kann und man meisten von wahrnimmt
Ähnliche Themen

Ich hab grad Dectane XRay's drin. Sollen glaub 3.400K haben. Die sind relativ weiß. Im Vergleich zur Serienbirne auf jeden Fall mehr Sicht. Sieht ganz schick aus. Aber abwarten was die BlueVision von sich geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen