Von wegen xenon! Nur Halogenscheinwerfer verbaut.
Hallo zusammen, habe mein Vectra seit Mai ist von 2003 2.2 dti. Ich dachte ich habe xenon aber nixda 🙁 .
Weil etwa 2 wochen nach dem ich den waggen hatte ging das sogenante xenon kaputt. Ich hin zur werkstatt und machen lassen. Laut rechnung wurden beide seiten gemacht und habe sage und schreibe 350 CHF etwa 300 € bezahlt. Angeblich neuer brenner und so. Heute habe gesehen das ich ganz normale birnen drin habe, ich wollte eigentlich die standlicht birne wechseln. Ich gleich in werkstatt gedüst und reklamiert,der Meister nur mit den Schultern gezuckt und hat mich stehen lassen. Das war ein fehler jetzt hat er eine anzeige am hals 😁.
Gruss falo14
34 Antworten
Also die Standlichter bei Xenon sind auch normale W5W Glassockellampen, vielleicht in Blau bei Xenon aber sonst stink normal.
Du kannst es auch ganz leicht sehen ob du Xenon hast, und zwar hast du einen kleines Rädchen zum Verstellen der Scheinwerfer? Müsste glaub ich links sein.
Oder wenn du die Haube aufmachst,ist da irgendwo ein Gelber Aufkleber nähe Scheinwerfer mit einer Warnung Hochspannung, abgesehen von der Zündung.
Oder hast du eine Scheinwerferreinigungsanlage?
Und normalerweise weiß man doch was man hat...
Schönes Wochenende
Gruß Ole
Also wenn das Bild dein Auto ist, dann hast du keine Xenon. Du hast definitv keine Scheinwerferwaschanlage!
Stimmt, aufs Bild hab ich auch nicht geschaut...
Da hast du recht. Kein Xenon....
Ja du hast kein Xenon, aber das scheint nicht selten zu sein, hab hier in Rosenheim auch schon 2 Händler gesehen da stand auch Xenon auf dem Zettel, aber keine SWRA in der Stoßstange. Als ich sie mal darauf angesprochen habe kam bei beiden nur die Antwort " Aber da sind ja Linsen im Scheinwerfer verbaut also ist Xenon drin, sonst hätten sie ja nur Reflektoren verbaut", da hab ich mir auch gedacht was sind das bitte für Händler? Und es waren beide keine "Hinterhofhändler"
MfG Dark-Angel712
Ähnliche Themen
Oh meine güte, sowas zu hören von einem Händler... man man man, das tut weh.. 🙂
Aber die Linse hat damit schon mal nichts zu tun.
Klar ist keine SWR-anlage kein Xenon.
Wenn man dann noch ein Rädchen im innenraum hat um die Höhe der Scheinwerfer einzustellen hat man auch kein Xenon...
Aber ich glaube diese Linse soll so einbisschen den Effekt erbringen auch wenn nur eine H7 verbaut ist.
Doch Waschanlage habe ich. Dachte immer wenn eine linse da ist hat man xenon. (man kann nicht alles wissen 😁 ). Nein den aufkleber habe ich nicht. Kann man da was machen das ich mehr licht auf die strasse bringe? Bei meinem mondi den ich vorher hatte (kein xenon) hatte ich auf jeden fall mehr licht.
Gruss falo14
Naja es ist nur ein anderer Scheinwerfertyp, der Calibra hatte es damals auch schon (nur nicht ganz ausgereift) Es ist Platzsparender als herkömmliche Reflektorenscheinwerfer und sie haben ein klareres Ausleuchtungsbild.
@ Fabo
Das Bild in deinem Profil ist ja deiner oder? Weil der hat keine SWRA, beim VFL sind es kleine Hörner auf der Stossstange. 😉
Also ich habe bei mir die OSram Nightbreaker Plus eingebaut und das ist schon ein guter Unterschied.
MfG Dark-Angel712
Das habe ich vor Jahren schon mal bei einem Opel Händler in Kaarst erlebt.Bin fast 100Km gefahren um mir einen Omega C mit angeblich Vollausstattung anzusehen.Als ich sofort sagte der hat ja gar kein Xenon,mit Hinweis auf die fehlende SRA,behauptete der Verkäufer weiterhin das das Fahrzeug über Xenonlicht verfügt.Erst nach öffnen der Motorhaube glaubte er mir,denn dort war sogar ein Aufkleber wo H7 draufstand.
Zitat:
Original geschrieben von falo14
Doch Waschanlage habe ich.
Ich seh keine
Andi
Aber mal ehrlich, ich weiß/merke doch ob ich Xenon habe oder nicht. Ist doch ein ganz anderes Licht. Und beim Einschalten merk und sieht man es auch deutlich.
Ich eben nicht so. Hatte noch nie mit xenon zutun. Das bild ist vom kollegen seinem Vectra.
Möchte eben nur noch wissen ob man da noch etwas besseres licht raus holen kann ?
Bei meinem Xenon denke ich auch immer, dass das recht schwach auf der Brust ist. Ich sehe zwar alles und es wird auch sehr gut ausgeleuchtet, aber von der reinen Helligkeit ists gerade so ausreichend. Würde aber mal auf die Brenner tippen. Bei mir sind das noch die ersten ausm Werk und nach 9 Jahren hat die Helligkeit mit Sicherheit schon richtig gelitten, gerade weil die doch recht blau/violett leuchten. Wenn du mehr Licht haben willst, kauf dir neue gute Brenner (Thread dazu gibs hier im Forum) und falls du doch nur normales Halogenlicht hast, dann kauf die oben erwähnten Osram Nightbreaker Plus.
MFG
Wie Redlor schon sagt wenn es noch die ersten Brenner sind werden sie mit dem Alter dunkler und beim Neukauf gibt es auch Unterschiede, gibt hier aber einen Thread zum Thema Xenonbrenner. Einfach mal die SuFu nutzen und viel Spaß beim lesen. 😉
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Redlor
... dann kauf die oben erwähnten Osram Nightbreaker Plus.MFG
Oh bitte nich... die Dinger sind nen Groschengrab! Selbst auf der Verpackung steht, dass sie nur eine geringe Haltbarkeit haben.
Ich schwöre auf Philips.
Entweder Nightguide (Damals die Besten für Nachtfahrten - abgelöst von der Xtreme Power),
Xtreme Power (hellste und scheinbar beste, legale Halogenbirne zZ aufm Markt)
oder BlueVision Ultra (Xenonlook und dennoch gute Auslechtung, im Vergleich zu anderen Xenonlookbirnen, die eine nächtliche Regenfahrt zu Qual machen) - natürlich auch legal