Von Unfallgegner nur Name und Adresse. Was nun?
Ich fahre seit fast 12 Jahren unfallfrei, was eine kleine Entschuldigung dafür sein sollte, dass ich so nen Blödsinn gemacht habe 😉
Am Ostersamstag fuhr mein Freund mit meinem Auto aus einem Parkhaus. Ich war Beifahrerin. Das Parkhaus ist relativ klein.
Unser Vordermann war gut 2 m vor uns und hatte wohl nicht ordentlich eingeschlagen und die Kurve nicht bekommen. Er hielt also an, fuhr rückwärts und voll auf mein stehendes Auto drauf.
Ich war ehrlich gesagt völlig überfordert was zu tun ist.
Weil wir den gesamten Weg blockierten, fuhren wir beide aus dem Parkhaus raus.
Dann wurden nur noch Name, Adresse und Telefonnummer ausgetauscht, sonst nichts. Das Nummernschild hatte ich mir sogar aufgeschrieben, allerdings diesen Zettel dann meinem Freund gegeben zum Aufbewahren. Der dachte aber, dass da sein Schmierblatt sei auf dem er dem Unfallgegner unsere Adresse notieren kann.
Das Nummernschild weiß ich nun nicht mehr (und der Unfallgegner weiß jetzt blöderweise auch, dass ich ihm den Zettel mit der Notiz seines Nummernschildes gegeben habe).
Ich habe nun schon bei der Polizei angerufen, aber da bekomme ich das Nummernschild nicht raus. Ich bin zwei Mal um sein Haus rumgefahren, aber anscheinend habe ich das Glück nicht, dass sein Auto direkt vor seiner Tür steht.
Und ohne Nummernschild bekomme ich die Versicherung des Herrn nicht raus.
Seit drei Tage reagiert der Unfallgegner nicht auf meine Anrufe. Ich habe es mehrmals versucht und ihm auf die Mailbox gequatscht. Es war zwar Ostern, aber da kann man sich trotzdem mal melden.
Meine Werkstatt hat alle Hände voll zu tun und weiß nicht, ob sie mich heute noch drannehmen können, um einen Blick auf mein Auto zu werfen. Bevor ich aber die Versicherungsdaten meines Gegners nicht habe, kann ich da auch keine Reparatur machen lassen, oder?
Ich hab jetzt mehrere Fragen:
1) Der andere Wagen fuhr mit Schrittgeschwindigkeit auf mein stehendes Auto. Ist da jetzt mehr als eine Beule zu erwarten? Ist es sinnvoll mit dem Auto jetzt noch zu fahren oder sollte man das lassen?
2) Was mache ich, wenn der Herr sich nicht mehr meldet?
3) Was mache ich, wenn er es seiner Versicherung nicht melden möchte? Ich möchte das Geld nicht vorstrecken müssen.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe.
30 Antworten
Nun, das hört sich doch schonmal nicht schlecht an. Er wird eine Schadenmeldung ausgefüllt haben und an seine Versicherung senden. Die brauchen ein paar Tage (doppelten Psotweg mitrechnen), dann schicken die einen Brief mit Zeugenfragebogen und der Frage nach der Schadenhöhe. Wo war aber jetzt das Problem bei zwei Telefonaten nochmal nach dem Kennzeichen zufragen? Damit wäre die Versicherung sofort rauszubekommen...