Von Saarbrücken nach Leverkusen

Smart Fortwo 453 (EQ)

Ich muss meinen neuen Smart in Saarbrücken abholen, eigentlich wollte ich ihn mit dem Trailer holen aber es gibt ja nun dieses 9€ Ticket und ich könnte so in 4,27 Stunden in Saarbrücken sein.
Laut einem Routenplaner würde die Rückfahrt insgesamt 5:39 Stunden dauern.
Meine Frage schafft der Smart wirklich 120km auf der Autobahn, könnte einer der Erfahrenen E Fahrer sich mal die Strecke anschauen oder das so realistisch ist?

Gruß Torsten

Fahrt nach Saarbrücken
Fahrt nach Leverkusen
27 Antworten

Nur ist der Ladevorgang mit dem Smart bei 2-3 Stunden etwas länger als ein Kaffee. 😉😉

So habe ihn gestern per Trailer geholt, war entspannter als zu schauen wo ich stoppen muss um wieder zu laden.

Aber nun habe ich ne andere Frage zu dieser APP, sind die Dienste die man da aktivieren kann kostenpflichtig ?
Habe die APP runtergeladen und dann war ich auf einer Internetseite und habe dort meine Daten eingegeben und bisher steht nur Inaktiv, na ja noch 2 Stunden dann sind die 24 Stunden rum allerdings sagte mir eben ein Herr von Mercedes das diese Dienste kostenplficht seien allerdings habe ich nicht davon gelesen.

Kann mich einer mal bitte aufklären, Danke

Die ersten zwei Jahre sind kostenlos ((evtl. auch 3 Jahre, weiß ich nicht mehr so genau), danach kostenpflichtig. Die Mercedes Werkstatt kann aber direkt den Status des Smart verifizieren und dann sind nach ein paar Stunden alle Funktionen frei geschaltet. Hoffe, hiermit etwas geholfen zu haben.

Nochmal nachgeschaut: Update: Beim Neuwagen die ersten 3 Jahre frei, danach 19 €/Jahr!

Dienste sind 3 Jahre kostenlos. Allerdings die Aktivierung kann echt dauern. Bei mir hat es unglaubliche 2 Wochen gedauert. Habe schon Kundendienst kontaktiert, kenne von anderen so dass es sofort aktiviert wird.

Ich habe sie mir selber aktiviert, ging gut und die App läuft...., finde sie ganz praktisch, man sieht den Ladezustand und es wird auch angezeigt wann er voll geladen ist...

Zitat:

@DieBergmaenner schrieb am 11. Juni 2022 um 21:06:33 Uhr:


Ich habe sie mir selber aktiviert, ging gut und die App läuft...., finde sie ganz praktisch, man sieht den Ladezustand und es wird auch angezeigt wann er voll geladen ist...

Wie hast du sie den selbst Aktiviert, laut Hotline muss dies mein Händler machen und da es ein Gebrauchter ist muss ich gleich 19€ zahlen.

Das war ein jahres Wagen, wo es nich nicht aktiviert war, einfach die Beilage aus der Service Mappe genommen, den QR Code, danach die geforderte Nummer aus den Brief eingegeben und dann ging es..., seid ein paar Tagen gehen zwar nicht mehr alle Funktionen, aber ich kann die Akkuleistung abrufen und die Klimatisierung steuern, das sind die Sachen die ich benutze...

Zitat:

@DieBergmaenner schrieb am 12. Juni 2022 um 19:25:40 Uhr:


Das war ein jahres Wagen, wo es nich nicht aktiviert war, einfach die Beilage aus der Service Mappe genommen, den QR Code, danach die geforderte Nummer aus den Brief eingegeben und dann ging es..., seid ein paar Tagen gehen zwar nicht mehr alle Funktionen, aber ich kann die Akkuleistung abrufen und die Klimatisierung steuern, das sind die Sachen die ich benutze...

Und genau diese Fubnktionen sollte eigentlich doch kostenlos jedem zur Verfügung gestellt werden.
Also bei Ford ist es so da muss man nichts bezahlen und hat trotzdem alle Informationen auf dem Handy.

Naja, bei Ford sind es auch nur 3 Jahre kostenlos so viel ich weiss, danach kostet es auch ....

Zitat:

@DieBergmaenner schrieb am 13. Juni 2022 um 20:01:25 Uhr:


Naja, bei Ford sind es auch nur 3 Jahre kostenlos so viel ich weiss, danach kostet es auch ....

Das ist nicht ganz richtig, hier ein Auszug aus den Bestimmungen:

[2]Die Nutzung von FordPass Connect ist 10 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Davon ausgeschlossen sind Informationen für Live Traffic und „Lokale Gefahrenhinweise“, die ab Erstzulassung 12 Monate bzw. 5 Jahre für Fahrzeuge mit Ford SYNC 4 kostenfrei sind.

Das bedeutet die eigentlichen Fahrzeugdaten sind erst einmal 10 Jahre kostenlos.

Danke, dann war es ein Fehler von mir, wir haben 7/2019 eine Focus neu gekauft, nutzen die App seid dem für den Wagen....

Zitat:

@DieBergmaenner schrieb am 14. Juni 2022 um 11:10:46 Uhr:


Danke, dann war es ein Fehler von mir, wir haben 7/2019 eine Focus neu gekauft, nutzen die App seid dem für den Wagen....

Ich wusste das auch nur weil wir letztes Jahr als einer der ersten den neuen S-Max Hybrid bekommen haben und dort ja auch das System verbaut ist.

Deine Antwort