Von Saarbrücken nach Leverkusen
Ich muss meinen neuen Smart in Saarbrücken abholen, eigentlich wollte ich ihn mit dem Trailer holen aber es gibt ja nun dieses 9€ Ticket und ich könnte so in 4,27 Stunden in Saarbrücken sein.
Laut einem Routenplaner würde die Rückfahrt insgesamt 5:39 Stunden dauern.
Meine Frage schafft der Smart wirklich 120km auf der Autobahn, könnte einer der Erfahrenen E Fahrer sich mal die Strecke anschauen oder das so realistisch ist?
Gruß Torsten
27 Antworten
Ja, 120 km/h schafft der tatsächlich, aber der Stromverbrauch ist dann schon etwas größer als mit 90 oder 100 km/h
Zitat:
@peru1010 schrieb am 8. Juni 2022 um 20:40:46 Uhr:
Ja, 120 km/h schafft der tatsächlich, aber der Stromverbrauch ist dann schon etwas größer als mit 90 oder 100 km/h
ich meinte nicht die Geschwindigkeit sondern die Reichweite.
Vollgeladen zeigt mein forfour jetzt im Sommer etwa 180 km Reichweite an, d.h. 120 km sind im Eco-Betrieb ohne Klima locker zu erreichen
Bei einer Strecke von 120 km hast noch eine gute Reserve
110 -120 km Reichweite auf der Autobahn im Sommer ohne Klimaanlage sind schon möglich, aber nur bei moderatem Tempo bis 100 kmh. Dann verbleiben noch realistische 20 km Reichweite bis zur Ladesäulensuche, würde es jedoch nicht bis zur letzten Reserve ausreizen, sndern lieber nach 80- 100 km entspannt nachladen. Good luck bei der Überführung!
Perfekt dann werde ich wohl mit der Bahn dahin fahren und auf eigenen Räder nach Hause fahren, ist zwar nur nen 4,7KW Lader verbaut aber egal das wird die einzige lange Strecke sein die der Smart fahren muss.
Dann hoffe ich das das Laden auch so funktioniert.
Zitat:
@SmartiMarti schrieb am 8. Juni 2022 um 21:01:58 Uhr:
110 -120 km Reichweite auf der Autobahn im Sommer ohne Klimaanlage sind schon möglich, aber nur bei moderatem Tempo bis 100 kmh. Dann verbleiben noch realistische 20 km Reichweite bis zur Ladesäulensuche, würde es jedoch nicht bis zur letzten Reserve ausreizen, sndern lieber nach 80- 100 km entspannt nachladen. Good luck bei der Überführung!
Ich werde nur ca. 90 mit Tempomat fahren denke so bekomme ich ne große Reichweite hin
@obstschnittchen such dir eine Strecke ohne Autobahn, dann haut das hin.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 8. Juni 2022 um 21:36:52 Uhr:
@obstschnittchen such dir eine Strecke ohne Autobahn, dann haut das hin.
Nur dann bin ich die halbe Nacht unterwegs, denke dann ist der Trailer doch das bessere Gefährt
ist doch egal, ob du auf der AB oder einer Landstraße mit Tempomat mit 90 km/h fährst - bei 90 km/h auf ebener Strecke werden etwa 25% Leistung abgerufen
Schickes Cabrio...., mit den kleinen Lader würde ich mit den Trailer fahren...., ist zwar etwas teurer, aber sucher entspannter....., für die 300km musst du 2 mal laden, und stehst sicher 6 Std an der Säule...., pluss fahrzeit mit zug und Auto wird das ein langer Tag.....,
Ich habe meinen von Stuttgart geholt, auch 330km, , wollte ihn auch erst selber fshren..., konnte ihn dann aber mit den LKW abholen.... @
Zitat:
@DieBergmaenner schrieb am 9. Juni 2022 um 07:29:50 Uhr:
Schickes Cabrio...., mit den kleinen Lader würde ich mit den Trailer fahren...., ist zwar etwas teurer, aber sucher entspannter....., für die 300km musst du 2 mal laden, und stehst sicher 6 Std an der Säule...., pluss fahrzeit mit zug und Auto wird das ein langer Tag.....,
Ich habe meinen von Stuttgart geholt, auch 330km, , wollte ihn auch erst selber fshren..., konnte ihn dann aber mit den LKW abholen.... @
Ja ich denke auch mit dem Trailer ist es entspannter, LKW ist natürlich mega, schön geschützt, hatte auch schon überlegt nen 7,5 mir zu leihen, kann ich über die Firma relativ günstig bei Sixt machen allerdings kommen dann die Kilometer noch drauf und da ist die Frage ob sich das dann lohnt.
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 8. Juni 2022 um 21:08:33 Uhr:
Perfekt dann werde ich wohl mit der Bahn dahin fahren und auf eigenen Räder nach Hause fahren, ist zwar nur nen 4,7KW Lader verbaut aber egal das wird die einzige lange Strecke sein die der Smart fahren muss.
Dann hoffe ich das das Laden auch so funktioniert.
120km schafft der smart bei 90kmh und schönen Wetter sicher. Mit dem kleinen Laser stehst du allerdings ewig an der Ladestation. Das wird sicher nicht spaßig. Dazu kommt die Degradation der Batterie. Ist ja nicht mehr neu…. 5-10% weniger solltest du einkalkulieren.
Letze Anzeige bei uns (auch Cabrio) war 174km bei 100%.
Bester ladebereich ist 20-80%. Über 80% lädt er immer langsamer, jedenfalls beim 22kW-Lader.
Einziger Trost ist, dass er vermutlich an jeder Ladestation ganz sicher laden wird, im Gegensatz zum 22kW-Lader, der doch sehr wählerisch ist, aber das hatten wir ja schon.
Gute Fahrt
Zitat:
@Kfz.Wolf schrieb am 9. Juni 2022 um 08:39:17 Uhr:
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 8. Juni 2022 um 21:08:33 Uhr:
Perfekt dann werde ich wohl mit der Bahn dahin fahren und auf eigenen Räder nach Hause fahren, ist zwar nur nen 4,7KW Lader verbaut aber egal das wird die einzige lange Strecke sein die der Smart fahren muss.
Dann hoffe ich das das Laden auch so funktioniert.120km schafft der smart bei 90kmh und schönen Wetter sicher. Mit dem kleinen Laser stehst du allerdings ewig an der Ladestation. Das wird sicher nicht spaßig. Dazu kommt die Degradation der Batterie. Ist ja nicht mehr neu…. 5-10% weniger solltest du einkalkulieren.
Letze Anzeige bei uns (auch Cabrio) war 174km bei 100%.Bester ladebereich ist 20-80%. Über 80% lädt er immer langsamer, jedenfalls beim 22kW-Lader.
Einziger Trost ist, dass er vermutlich an jeder Ladestation ganz sicher laden wird, im Gegensatz zum 22kW-Lader, der doch sehr wählerisch ist, aber das hatten wir ja schon.
Gute Fahrt
Laut Händler soll die Batterie noch volle Leistung haben aber na ja sagen kann man viel wenn der Tag lang ist, eigentlich sollte ich auch schon die Papiere haben aber auch die liegen mir noch nicht vor so das es vermutlich mit der Abholung diese Wochen nichts mehr wird.
Gut das ich den Trailer vom Nachbarn bekomme allerdings hole ich Ihn nur Angemeldet ab denn sonst ist er nicht versichert.
Ach und dieses halten fürs Laden und dann warten ist für mich kein Propblem, ich fahre Motorrad und da bin ich auch eher der gemütliche, der der gerne mal nen Kaffee trinken auch wenn der letzte vor 10 Minuten war.