Von Polizei aufgehalten! Strafe? Und jetzt?

Hi,

ich hab eine Derbi Senda SM X-Treme von 3 monaten neu gekauft. Ohne jedliches entdrosseln oder anders übersetzen lauft (lief) auf der Geraden so 75 km/h und die Polizei hat mich aufgehalten und ich musste auf die Rollen und da lief sie 94 km/h !!!!! so also jetzt hab ich kein Kennzeichen mehr und zulassungsschein.

also jetzt eine zusätzliche drossel einbauen und aub zur prüfstelle.

Und jetzt meine Fragen: Hat irgendjemand erfahrungen, wie hoch die strafe ca sein wird und ob ich die strafe bezahlen muss oder ob der verkäufen oder derbi für die strafe aufkommen.

Bitte helft mir !!!!! thx

71 Antworten

jo wär mir völlig neu. Ich hab ein jahr bei ner Derbi Vertretung gearbeitet. Kulanz o.ä. =0

kannst also gleich vergeßen.

In Österreich dürfte die Strafe vermutlich sogar härter ausfallen. Bei deiner Einstellung kann ich dir auch nix anderes Wünschen!

Das Moped drossseln muss der Hersteller kostenlos (Gewährleistung, bei 3 Monaten ist noch keine Beweislastumkehr). Die Strafe wäre reine Kulanz, da Du sofort den mangel hättest bemerken müssen. Durch die Nicht reklamierung kann der hersteller für weitere Schäden (Strafe) nicht verantwortlich gemacht werden. mal abgesehen davon dass er wohl kaum die halbe Führerscheinsperre übernehmen wird.
Der Hersteller darf DIR ALLES verkaufen, da DU für dafür verantwortlich bist den richtigen Führerschein zu haben. Wenn offensichtlich das Moped nicht den Vorschriften entspricht musst DU das reklamieren.

Für die Polizei bist DU ALLEIN verantwortlich. Jedoch kann sich die Tatsache dass Du nichts verändert hast strafmildernd auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755


Durch die Nicht reklamierung kann der hersteller für weitere Schäden (Strafe) nicht verantwortlich gemacht werden.

Genauso ist es. Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß sich der Hersteller da trotzdem kulant zeigt.

für wen wurden die mopeds gedrosselt für die deutschen!!!! und warum, weil wir nur 50 fahren dürfen!!!

Also wenn ich ein roller in italien oder frankreich kaufe dann sind die offen weil man da so schnell fahren darf nur die teile müssen 50ccm haben!!!

Man darf sie auch schneller machen aber halt nur 50ccm d.h. vario etc aber schade das wir wieder die doofen sind und es uns gefallen lassen!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DanniPeu106xr


Man darf sie auch schneller machen aber halt nur 50ccm d.h. vario etc aber schade das wir wieder die doofen sind und es uns gefallen lassen!!

Wenn man im Besitz der passenden Fahrerlaubnis ist und den Umbau vom TÜV abnehmen läßt, ist auch in Deutschland einiges möglich.

haben die den Bock auf nen Rollerprüfstand rauf?

Die haben es auf ganz kleine tragbaren Rollen hinaufgespellt, so 30cmx15cm.

zeas
also ich hab mir jetz mal jeden beitrag dazu durchgelesen und bei manchen da kann ich wirklich nur sagen das es wirklich unfair ist wie ihr mit fussel umgeht. er hat grad sein neues moped bekommen das er ziemlich sicher ned bezahlt bekommen hat (zumindest ned alles) dann fährt er und siehe da es geht schneller. wer freut sich da nicht und sagt ach scheiße warum geht des so schnell ich fürcht mich... mich haben sie selbst erwischt und zwar ohne helm, ohne führerschein, ohne versicherungskennzeichen, nicht angemeldet, österreichische papiere (bin aber selbst aus deutschland) etc. die polizei hat des teil auch auf den prüfstand und? 103 min 6. gang. hab dann zum jugendrichter müssen hab 10 sozialstunden bekommen und des wars. wo wohnt ihr denn? also bei mir im südlichsten oberbayern (nähe salzburg) is des alles ned so tragisch und ich kenne wirklich niemanden der denn führerschein gesperrt bekommen hat. und ich mein da ned ein paar sondern von denen getunten rollern&mopeds kenn ich mindestens 25 die es schon mal erwischt hat.
@fussel da du aus österreich bist brauchst du dir keine sorgen machen. in österreich wird des jetz zwar auch strenger aber lang ned so streng wie in deutschland. bin selber ein jahr lang auf die htl salzburg (schule) gegangen und da hab ich so manches mitbekommen. da sind 7dabei (in meiner alten klasse)die es schon mal erwischt hat. im durchschnitt sind die etwa 120 gelaufen (nach prüfbericht) und 6 davon sind ohne probleme davon gekommen. einer hatte 385€zahlen müssen wegen beamtenbeleidigung (er hat mir den strafbericht gezeigt). mach dir deswegen mal keine sorgen
mfg schneidei

seas,

endlich einmal einer der realistisch denkt. Ich weiß auch nix genaues aber ich bin mir sicher, dass da einige von den anderen ziemlich übertreiben. Kann ja nicht mehr lange dauern bis der brief mit der zu zahlenden summe kommt dann werden wir ja weiter sehen. Ich komme aus Graz und gehe auch HTL aber in Weiz.^^ Am Donnerstag fahr ich mit heißen 45 zur Prüfstelle und dann gleich zur polizei tafferl hollen. *Juhu*

Und dann schreib ich wieder in so ein böses tuning forum hinein und werde mich erkundigen welches ritzerl ich kaufen soll. damit es mit einer drossel weniger so 65 geht. Mehr sollte ich glaub ich nicht riskieren.

Danke

Zitat:

mich haben sie selbst erwischt und zwar ohne helm, ohne führerschein, ohne versicherungskennzeichen, nicht angemeldet, österreichische papiere (bin aber selbst aus deutschland) etc. die polizei hat des teil auch auf den prüfstand und? 103 min 6. gang

Na der Helm war auch überflüssig, viel schützenswertes Gut wird da nicht vorhanden sein.

Wenn es Sozialstunden gab war es eine Straftat, kannst von Glück sagen dass unser Jugendstrafrecht so lax ist.

Und nicht das geringste Unrechtsbewusstsein.

Mal abgesehen davon dass ihr zu blöd zu sein scheint die Konsequenzen Eures Tuns einzuschätzen.

Fahrt verdammt nochmal 45 bis ihr Euch was richtiges nehmen dürft (auch wenn die Reife dazu nicht zu bestehen scheint.)

Ich fahr auch meine ungetunte Vespa mit spärlichen 50.

Vielleicht kommt ja noch die Einsicht durch eine Füherrescheinsperre. Dem obigen Post zufolge wäre das zu wünsch.

Entschuldigt die drastischen Worte, aber es ist nötig.

P.S.: Nichts ist peinlicher als die Kiddies die mit Ihren Möps 80 fahren und denken sie wären die Kings.

Ok ohne Helm fahren muss wirklich nicht sein, aber ob du in der staut mit einer Vespa 45 fährst oder mit einer möchte gern SM wie die Derbi jeden tag 21 km zur schule fahrst ist auch ein unterschied. Ich weiß nicht wo du wohnst aber in der Stadt sind 45 wirklich angemessen, aber fallst du wie ich einen größeren Höhenunterschied hast ist auch was anderes. und bergauf geht sie sonst nur 20. und das ist wirklich zu wenig, außerdem fahr ich nicht wie ein verrückter und ich komm mir auch nicht wie ein King vor, sondern schäme mich immer wenn ein geiles Motorrad vorbei fahrt.

seas
@fuchs ich will jetz mal was klarstellen. kann schon sein das des totaler blödsinn war was ich gemacht habe aber
1. hab ich des eingesehen
2. fahr ich NIE wieder schwarz oder zu schnell
3. verkauf ich jetz wieder mein möp und mach mit 17 autofüherschein
also erzähl da keinen scheiß mit "hoffentlich sperren sie dir den führerschein" denn ich lern auch dazu auch wenns ned so aussieht und ich weiß auch was ist wenn ein unfall zustande kommt des hat mir die polizei oft genug gesagt und der richter auch (hatte das aber schon davor gewusst). außerdem sind wir ned auf ner hauptstraße gefahren sonderen auf einer 300m langen einspurigen geterrten hauszufahrt wo kein baum und nix steht. ich red dich ja auch ned blöd an und ich glaub ned das du noch nie fehler gemacht hast. wenns auch ned so schwerwiegende waren
gruß schneidei

Zitat:

Original geschrieben von Schneidei


er hat grad sein neues moped bekommen das er ziemlich sicher ned bezahlt bekommen hat (zumindest ned alles) dann fährt er und siehe da es geht schneller. wer freut sich da nicht und sagt ach scheiße warum geht des so schnell ich fürcht mich...

Es geht sicherlich nicht darum, daß man sich fürchtet, wenn das erworbene Fahrzeug ohne eigenes Zutun schneller als erlaubt fährt.

Aber der Erwerber sollte sich in dem Moment, in dem er die Feststellung macht, darüber im Klaren sein, daß es ab nun in seiner Verantwortung liegt, wenn er den Mangel nicht reklamiert und daß er sich nachher nicht darüber beklagen sollte, wenn er für sein (ungesetzliches) Handeln zur Verantwortung gezogen wird.

ja des is schon klar das da der händler keine schuld hat wenn fussel das ned reklamiert. ich hab auch nie gesagt das des ned stimmt. denn bekanntlich is ja der fahrzeughalter für die bauartbedingte höchstgeschwindigkeit verantwortlich
schneidei

Zitat:

Original geschrieben von fussel999


seas,

endlich einmal einer der realistisch denkt. Ich weiß auch nix genaues aber ich bin mir sicher, dass da einige von den anderen ziemlich übertreiben. Kann ja nicht mehr lange dauern bis der brief mit der zu zahlenden summe kommt dann werden wir ja weiter sehen. Ich komme aus Graz und gehe auch HTL aber in Weiz.^^ Am Donnerstag fahr ich mit heißen 45 zur Prüfstelle und dann gleich zur polizei tafferl hollen. *Juhu*

Und dann schreib ich wieder in so ein böses tuning forum hinein und werde mich erkundigen welches ritzerl ich kaufen soll. damit es mit einer drossel weniger so 65 geht. Mehr sollte ich glaub ich nicht riskieren.

Danke

ich denke eher das ein schreiben von der staatsanwaltschaft kommt.

und mit deiner einstellung hoff ich dann mal das sie dich nochmal erwischen. du scheinst echt nix zu lernen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen