Von Polizei aufgehalten! Strafe? Und jetzt?
Hi,
ich hab eine Derbi Senda SM X-Treme von 3 monaten neu gekauft. Ohne jedliches entdrosseln oder anders übersetzen lauft (lief) auf der Geraden so 75 km/h und die Polizei hat mich aufgehalten und ich musste auf die Rollen und da lief sie 94 km/h !!!!! so also jetzt hab ich kein Kennzeichen mehr und zulassungsschein.
also jetzt eine zusätzliche drossel einbauen und aub zur prüfstelle.
Und jetzt meine Fragen: Hat irgendjemand erfahrungen, wie hoch die strafe ca sein wird und ob ich die strafe bezahlen muss oder ob der verkäufen oder derbi für die strafe aufkommen.
Bitte helft mir !!!!! thx
71 Antworten
Mir ist hier, LK Esslingen, ein Fall bekannt wo ein Mädle mit einem getunten Roller einen Unfall mit Personenschaden hatte, da hat die Versicherung nix bezahlt (Vorleistung und dann in Regress). Ihre Strafe war eine nicht unerhebliche Geldstrafe, Führerscheinsperre udn Neuerteilung erst nach bestandener MPU.
Also ganz so harmlos wird das nicht gesehen wie hier einige tun, was auch richtig ist.
Beim ersten Mal ohne Fremdscahden wirst du mit nem dunkelblauen Auge davon kommen und evtl. ne 2-Jährige FE-Sperre bekommen.
Aber erwarte keinerlei Mitleid, bist selbst schuld!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Also ganz so harmlos wird das nicht gesehen...
Ja, die Judikative wird auf diesem Feld zunehmend sensibler. Es ist einfach schon zu viel passiert.
Ich hab 2 Freunde bei der Polizei, laut denen nimmt des gerade rapide zu das Kiddies mit d´getunten Rollern, entdrosselten 125ern, aufgemachten Mottorädern rumheizen. Ab und an ziehen sie auch getunte 45erle auf der Autobahn raus, des sit dann besonders cool.....
Also irgendwie verstehe ich da was nicht.
Vielleicht habe ich auch eine antiquierte Sichtweise, aber es ist ja nun nicht so, daß man mit legalen 45, 50 oder 60 km/h bbH nicht von A nach B kommt, oder ?
Naja ich zumindest habe mich bei Erhalt meines Scheines vor vielen vielen Jahren gefreut, überhaupt ein Kleinkrad fahren zu dürfen, ohne in Pedale treten zu müssen und wenn ich größere Maschinen oder Autos gesehen hab, hatte ich wie viele die Geduld, mit 18 meinen FS zu machen und dann ein Auto zu bewegen.
Ein Jugendlicher aus dem ländlichen Raum war erstmal froh, überhaupt vom Fleck zu kommen und nicht auf Mami oder Busse angewiesen zu sein.
Sorry, aber manchmal habe ich den Eindruck, daß viele nur noch Helium oben drinnen haben, damit der Kopf nicht vom Hals fällt.
Grundsätzlich wird der Straßenverkehr als rechtsfreier Raum angesehen, und wenn was passiert, sind alle negativ und spießig. Keinerlei Unrechtsbewußtsein.
Wenn einer ohne Versicherungsschutz rumfährt und es passiert was, eine unbeteiligte Person kommt zu Schaden, kriegt bis ans Lebensende nur noch Suppe durch den Strohhalm und braucht Windeln, ist das Leben als Verursacher glaube ich nicht mehr so sehr lebenswert. Aber so ist es nun mal: Immer erst ein großer Knall, dann wachen die Leute auf. Oder nie mehr.
Wenn man alles nicht so eng sehen soll, dann können wir ja auch Raubmord etc legalisieren und den rechtsfreien Raum ausrufen.
Es hat schon seine Gründe, warum Zusammenleben in einer Gesellschaft durch Gesetze und Verordnungen geregelt wird. Wer das nicht versteht, tut mir leid.
Ansonsten ist alles gesagt worden.
cheerio
Ähnliche Themen
Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer.
Wenn ich höre, dass (ist tatsächlich passiert) ein Autofahrer dem anderen mit einer Eisenstange den Schädel eingeschlagen hat, weil es Streit um die Vorfahrt gab. Kein Unfall, nur Streit um Vorfahrt.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf 50 km/h existiert mitllerweile auch nur noch auf dem Papier oder an stark kontrollierten Strecken.
Ich bin selbst als Kurierfahrer unterwegs und nehme es mit der Geschwindigkeit auch öfter mal mehr als ungenau, aber das auch nur da, wo ich auch eine entsprechende Übersicht über die Strecke habe. Was mir auf manchen Schichten aber noch für Freaks begegnen, die sich offenbar für Schumi halten und an den unmöglichsten Stellen überholen, Schneiden und drängeln...
Kein Wunder, dass die Jugendlichen ihre Roller frisieren oder gleich auf offene Motorräder umsteigen. Wenn schon die Erwachsenen sämtliche Gesetze und Regeln ignorieren, dann denken sich die Kiddies auch ihren Teil. (Stichwort: Vorbildfunktion....ja sowas gibt es wirklich)
Wenn dann noch totale Unwissenheit (oder Ignoranz) über die freigesetzten Energien und gesundheitlichen bzw. rechtlichen Folgen herrscht, finden wir uns wieder.
Besorgniserregend ist dazu noch die ständig steigende Leistung von PKWs und Motorrädern.
Früher galt eine Maschine mit 34 PS als sportlich. Heute beschwert man sich, dass man mit 34PS ja absolut gar nicht von der Stelle kommt und überholen kaum möglich ist. Autobahnfahrten sollen ja gerüchteweise komplett unmöglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von BoyScout
Besorgniserregend ist dazu noch die ständig steigende Leistung von PKWs und Motorrädern.
Früher galt eine Maschine mit 34 PS als sportlich. Heute beschwert man sich, dass man mit 34PS ja absolut gar nicht von der Stelle kommt und überholen kaum möglich ist. Autobahnfahrten sollen ja gerüchteweise komplett unmöglich sein.
Darüber kann auch nur immer wieder mit dem Kopf schütteln...
Ich selbst fahre seit 9 Jahren eine Yamaha XV 250 mit 17 PS, aber nicht etwa, weil ich mir nichts Größeres leisten kann, sondern weil mir diese Leistung zum Cruisen vollkommen ausreicht.
Zitat:
Vielleicht habe ich auch eine antiquierte Sichtweise, aber es ist ja nun nicht so, daß man mit legalen 45, 50 oder 60 km/h bbH nicht von A nach B kommt, oder ?
Eben, ich bin bis ich 18 war auch mit dem FAHRRAD in die Schule gefahren (ca 10 km), ebenso am WE in die Stadt.
Allerdings war das dann Streckenweise auch deutlich über 45 :-)
Mit 45 kommt man auch vorwärts.
Mein letztes post bezog sicvh übrigens auf die tollen Aussagen bezüglich Moped von der Polizei holen und dann auf 65 tunen.
Manche lernen es nie!
Naja, lernen durch Schmerz funktioniert auch bei denen die es "passiv" mangels kognitiver Leistung nicht hinkriegen.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Grundsätzlich wird der Straßenverkehr als rechtsfreier Raum angesehen, und wenn was passiert, sind alle negativ und spießig.
Dieser Eindruck drängt sich mir auch immer öfter auf...🙁
Ich habe mein gedrosseltes moped jetzt abgeholt und es geht jetzt 42 und bei der hauptstraße von meinem wohnort, die ich jeden tag hinauffahren muss geht das moped nicht mal ganz 15. und die straße bis ich abbigen muss ist 2 km lang. wenn ich zu meinem vater fahren will muss ich ca 300 höhenmeter fahren und ´da kann ich von 15 km/h nur träumen. Versteht mich nicht falsch aber da muss ich das moped irgendwie anders übersetzen. Ich muss auf geraden nicht unbedigt über 50 fahren aber bergauf unter 15 km/h ist wirklich nicht zum aushalten. Der Motor wird schneller kaputt und die genervten autofahrer kann ich sehr gut verstehen weil mann kann wirklich oft längere strecken nicht einmal ein Moped überholen.
Wenn Jugendliche mit dem Mopedausweiß 125ccm Fahrzeuge lenken oder noch stärkere, dann sollte die Polizei wirklich stärker durchgreifen. Das geht viel zu weit.
Dann musst du wohl doch Bus fahren wenn dir des Mopped zu langsam ist. Wenn sie dich ein 2tes mal erwischen gibts mit Garantie ne Sperrfrist wenn nicht sogar ne MPU und mit Pech ein eintrag in ZENTRALREGISTER. Ist schon super sich wegen sowas seine ganze Zukunft zu versauen.
Zitat:
Original geschrieben von fussel999
Ich habe mein gedrosseltes moped jetzt abgeholt und es geht jetzt 42 und bei der hauptstraße von meinem wohnort, die ich jeden tag hinauffahren muss geht das moped nicht mal ganz 15. und die straße bis ich abbigen muss ist 2 km lang. wenn ich zu meinem vater fahren will muss ich ca 300 höhenmeter fahren und ´da kann ich von 15 km/h nur träumen.
Welche Geschwindigkeit (bergauf) erzielst du auf den von dir genannten Strecken mit dem Rennrad? Nur mal so zum Vergleich!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Geschwindigkeit (bergauf) erzielst du auf den von dir genannten Strecken mit dem Rennrad? Nur mal so zum Vergleich!
Die Frage ist gar nicht einmal so dumm Drahkke.
Aber lass mich raten: "Generation PS2" bzw. PSP...
😁 😁 😁
Gruß