Von innen Eiskratzen? Probleme bekannt?

Alfa Romeo 146 930

Hi,

mal wieder ich. Mich regt das tierisch auf, dass sich meine Scheiben so extrem von Innen beschlagen das ich sogar bei Fahrt, und das mit volle Last auf Windschutzscheibe und volle Wärme mit Umluft die Frontscheibe nicht komplett frei bekomme. Die Seitenscheiben werden auch nur frei das ich immerhin in den Spiegel schauen kann. Bevor ich losfahre muss ich erstmal 10 Minuten stehen sonst geht das Eis nicht weg. Ich habe schon Granulat vom Baumarkt im Auto stehen, aber da es so schnell gefriert, bringt das wohl auch nichts.

Sind irgendwelche Fehler bekannt, warum das immer so stark beschlägt und dann über Nacht einfriert? Wie finde ich raus, woher die ganze Feuchtigkeit kommt? Kann es wirklich der Pollenfilter sein?! (Habe noch nicht reingeschaut)

23 Antworten

Super! Vielen Dank!
Der Innenraum ist komplett trochen.
Werde den Tipp mit dem erneuern der Dichtungen mal in Angriff nehmen.

Wenn beim Tausch des Innenraumfilters nicht sorgfältig gearbeitet wurde, dann kann dort Wasser eindringen.

Warmes Wasser das geht so lange gut bis die Scheibe mal platzt. Hänge einen Luftentfeuchter ins Auto die Dinger gibt es doch in allen Größen. Oder lege über den Winter die Frankfurterrundschau auf den Boden.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. Januar 2015 um 23:28:38 Uhr:


Wenn beim Tausch des Innenraumfilters nicht sorgfältig gearbeitet wurde, dann kann dort Wasser eindringen.

Den gibts aber nur bei Modellen mit Klima.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roland0815 schrieb am 26. Januar 2015 um 18:04:50 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. Januar 2015 um 23:28:38 Uhr:


Wenn beim Tausch des Innenraumfilters nicht sorgfältig gearbeitet wurde, dann kann dort Wasser eindringen.
Den gibts aber nur bei Modellen mit Klima.

Das mag sein, ich kenne nur meinen 145er mit Klimaautomatik und da wäre das die erste Fehlerquelle, die ich untersuchen würde, denn der Wechsel des Innenraumfilters ist beim Alfa 145 etwas fummelig und nur mit Sorgfalt so hinzubekommen, dass kein Wasser über die Abdeckung in den Pollenfilter läuft.

Hatte das Problem mal, nachdem eine Alfa-"Fach-"Werkstatt das versaubeutelt hatte und ich mich über massiv beschlagene Scheiben gewundert hatte.

Habe nun den Polenfilter und eine beschädigte Dichtung vom Kofferraum taschen lassen. Mal schauen wie es sich in den nächsten Tagen verhällt.

Es liegt eher nicht am Pollenfilter selbst, es sei denn der säße total zu, sondern am möglicherweise nachlässigen Zusammenbau der Abdeckung des Pollenfilters und des Windlaufs.
Die Kofferraumdichtung wir es auch nicht gewesen sein, denn selbst ohne Dichtung läuft dort nicht zwangsläufig Wasser in den Kofferraum und wenn doch, dann müsste der Teppich dort nass sein und in der Reserveradmulde wäre es auch nass.

So... Wie versprochen melde ich mich wieder.
Seit gut zwei Wochen fahre ich nun und habe kein Problem mit beschlagten/ vereisten Scheiben am Morgen.
Klimaservice (inkl. austausch Polenfilter) und das ersetzen der Dichtung haben definitiv was gebracht!
Danke für die Tipps!

Hi,
klenigkeiten, aber große Wirkung.

Danke für dei Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen