Von E36 auf E46(Pfui) und jetzt auf Z3????

BMW Z3 E36/7 Roadster

wie gesagt,bin ich ein Enttaeuschter E46 328Ci Besitzer nach 2x E36(328 Coupe und Cabrio).Möchte wieder mal etwas das Spass macht und ausgereifter ist als ein E46.
Der M52TÜ ist im E46 wirklich eine lahme Sache,naja kein Wunder bei 1500KG leergewicht.

Für mich käme ein 2.8 oder 3.0 Zetti in Frage.gerne als Roadster.Würde ich damit freude haben?Wie ist der Durchzug beim 2.8?in Etwa wie beim E36 328?

Ich hoffe als 1,88m Kraftsportler hat man Platz in einem Z3.

mich nervt nur das Spartanische Cockpit wo kaum Displays vorhanden sind.Ist aber mit den Aluringen ertraeglich.
Ich habe noch die 19 Zoeller vom E46,die wuerde ich gerne uebernehmen(8,5x19ET37 & 9,5x19ET37 mit 215/35 und 265/30).Ist das moeglich?Was geht da maximal?

Nehme mal an das die Fahrwerkskomponenten ebenfalls die Schwachstelle sind.Und vor allem aber das die ausgerissene Hinterachse beim Z nicht auftritt.

17 Antworten

Hallo tomato,

du hast vollkommen Recht, ich wollte nur evtl. Spekulationen über Beschleunigungswerte vorbeugen. 🙂

Naja ich schrieb ja am Anfang es fühlt sich so an.
Der ZZZ ist eben direkter rauher und man meint es wäre so weil auch das Dach weg ist und alles lauter.

Leute alle sind super, hauptsache ist doch nen schönen Wagen der gut mitkommt. Schneller geht immer aber wer mag das zahlen. gruß

es gibt ja auch genug e36 328 die die 7 sekunden unterbieten.Mein ehemaliges Coupe hat mit Sicherheit unter 7 sekunden gebraucht,war deutlich schneller auf 200km/h als mein jetziger 328Ci und hat selbst beim hochschalten in den dritten noch durchgedreht.
Selbst mein damaliges E36 328 cabrio ging besser als mein e46,und ein 330i Cabrio kam nie dran vorbei.

Jetzt frage ich mich doch welche Unterschiede da beim zetti vorhanden sind mit dem M52 und dem M52TÜ Motor.Wurde ja beide verbaut.Da sind mit Sicherheit Unterschiede vorhanden denke ich.Das sind fuer mich 2 voellig verschiedene Motoren was die Agilitaet angeht.Doppelvanos hin oder her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen