Von E36 318i Cabrio auf SLK 230 wechseln (Nebenkosten Frage)

Hallo,
mein Name ist Nik ich bin 18 Jahre alt und fahre momentan ein 318i Cabrio mit 116ps. Der Wagen hat jetzt 135 tkm auf dem Buckel, und bis jetzt keine Probleme gemacht (Teu Teu Teu)

Um nicht um den heißen Brei zu reden: Ich fahre gerne schnell und sportlich. Das macht mein 318i momentan zwar mit, aber das Auto ist natürlich nicht dafür gebaut -> hoher Verschleiß, hoher Verbrauch.
Nun überlege ich auf einen SLK 230 (Vormopf) umzusteigen.

Die Anschaffung ist nicht so das Problem, was mich interessiert ist der Unterhalt.

MEINE FRAGE: Kann ich mit dem Slk die selben Nebenkosten erreichen, wie mit meinem 318i Cabrio?

Ich hab mal ein bisschen durchgerechnet. Allein bei der Steuer würde ich über 100 p.a. sparen. Wie siehts mit Versicherung und genereller Haltbarkeit aus?
Wie verhällt sich der Spritverbrauch? (Klar SLK Von den Daten her 1,5l mehr, aber ich trete meinen 318i schon sehr, damit der sich mal bewegt. Daher könnte ich mir vorstellen, dass der Verbrauch bei beiden ähnlich liegt, da die 193ps des SLK's meinen Fahrstil um einiges entspannter wegstecken sollten als der BMW)

Bitte keine Vorschläge Z3, Mx-5 etc 🙂

59 Antworten

also momentan liegt mein durchschnittsverbrauch bei ca 12 Liter. Ich prügle das Auto jetzt auch nicht durch jede Kurve, aber ich fahre sehr zügig, sodass ich meißtens erst bei 3000-4000 u/min schalte.

Slk war nur desshalb meine Überlegung, weil Steuer und Versicherung ja (für 193ps) recht günstig sind.
Z3 käme nicht in Frage weil: Zu teuer für zu wenig Ausstattung (keine Klima)
Mx-5 nicht wegen zu kleinen Motoren
und 328 oder 325i nicht wegen zu hohem Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von der nik


also momentan liegt mein durchschnittsverbrauch bei ca 12 Liter. Ich prügle das Auto jetzt auch nicht durch jede Kurve, aber ich fahre sehr zügig, sodass ich meißtens erst bei 3000-4000 u/min schalte.

Slk war nur desshalb meine Überlegung, weil Steuer und Versicherung ja (für 193ps) recht günstig sind.
Z3 käme nicht in Frage weil: Zu teuer für zu wenig Ausstattung (keine Klima)
Mx-5 nicht wegen zu kleinen Motoren
und 328 oder 325i nicht wegen zu hohem Verbrauch

Nur mal so nebenbei: Mein 328i E36 den ich wirklich nur getreten hatte hat dabei um die 14 Liter gebraucht. Wenn du nun wie lt. eignen Aussagen schon bei 3000-4000 u/min schaltest, dann wird der nicht mehr als 12 Liter brauchen und ist zudem auch deutlich schneller als der müde und langsame 318i.

Gleiches gilt für den Z3 2,8 (oder höher).

Den Mx-5 gibt es doch u.a mit 160Ps. Das sind schon 42 mehr als du hast und zudem wiegt der wagen noch geschätzte 250-300kg weniger (müsstest mal nachschauen). Er wäre also deutlich agiler und spritziger als dein 318i Cabrio!

dann wäre beim 328er aber immer noch die teure Versicherung oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von der nik


dann wäre beim 328er aber immer noch die teure Versicherung oder nicht?

Ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, das hängt von so vielen faktoren ab.

Ich hab keine 1000€ pro Jahr bezahlt und das inkl. Vollkasko. Das kann bei dir aber schon total anders aussehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von der nik


dann wäre beim 328er aber immer noch die teure Versicherung oder nicht?
Ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, das hängt von so vielen faktoren ab.

Ich hab keine 1000€ pro Jahr bezahlt und das inkl. Vollkasko. Das kann bei dir aber schon total anders aussehen.

korrekt!

versicherungbeiträge sind schon lange nicht mehr nur nach PS gestaffelt.

Dann würde ich mir eher das E46 Cabrio 323ci kaufen, aber ich möchte eher was kleines flottes, daher die Idee mit dem Zweisitzer. Der 318i ist halt echt ne lahme Ente, den muss man schon richtig treten, bis da mal was kommt.

Zitat:

Original geschrieben von der nik


Dann würde ich mir eher das E46 Cabrio 323ci kaufen, aber ich möchte eher was kleines flottes, daher die Idee mit dem Zweisitzer. Der 318i ist halt echt ne lahme Ente, den muss man schon richtig treten, bis da mal was kommt.

der 323i hat wie der 325i 2,5l.

wenn es klein, schnell und sparsam sein soll: caterham😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von der nik


Dann würde ich mir eher das E46 Cabrio 323ci kaufen, aber ich möchte eher was kleines flottes, daher die Idee mit dem Zweisitzer. Der 318i ist halt echt ne lahme Ente, den muss man schon richtig treten, bis da mal was kommt.
der 323i hat wie der 325i 2,5l.

wenn es klein, schnell und sparsam sein soll: caterham😁

jup.

oder eben so ein mx-5. die sollen auch geil zu fahren sein 😉

der erste der peugeot 206cc vorschlägt, wird erschossen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der erste der peugeot 206cc vorschlägt, wird erschossen....😁

Wie wärs mit einem Pluriel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der erste der peugeot 206cc vorschlägt, wird erschossen....😁
Wie wärs mit einem Pluriel? 😁

*puff`*

Also der SLK mit seinem Kompressor verbraucht, wenn Du ihn flott fährst, mit Sicherheit nicht weniger, als ein 325/328i oder gar dein 318i!

Und ich weiß nicht, wie Du dein Auto behandelst, dass Du von deinem 3er denkst, dass er das nicht mehr lange mitmacht... Warum sollte das der SLK dann tun?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


oder eben so ein mx-5. die sollen auch geil zu fahren sein 😉

Sind sie!

Der Caterham übrigens auch. 😛

Zitat:

Und ich weiß nicht, wie Du dein Auto behandelst, dass Du von deinem 3er denkst, dass er das nicht mehr lange mitmacht... Warum sollte das der SLK dann tun?

Weil der Motor auf dauer nicht fürs schnell fahren gemacht ist (oder?)

Zitat:

der erste der peugeot 206cc vorschlägt, wird erschossen....

TOP 😁

Jetzt habt ihr mich aber schon neugierig gemacht mit euren 3ern 😉

Mich wundert dass niemand den 325 CI Cabrio (E46) erwähnt hat. Für < 8000 gibt es da schon ein paar, wenn auch mit hoher Laufleistung.

wenn die maschine warm ist, kannst du ihn treten wie du willst. das macht einem motor nicht viel aus.

häufige kaltstarts sind viel schlechter für einen motor.

allerdings macht es keinen sinn mit einem motörchen stehts schnell fahren zu wollen und es eigentlich doch nicht können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen