Von Deutschland in die Türkei mit dem Auto

Hallo zusammen!

Wir möchten am 10. Juli zum ersten mal von NRW mit unserem Auto(citroen Grand c4 Picasso 136PS) in die Türkei fahren,weil wir vor Ort Mobil sein wollen.
Da es das erste mal mit dem Auto für uns ist, sind wir unerfahren und Wissen nicht was wir beachten sollten.
Wir sind zu 5P davon 3 Fahrer und 2 Kinder und deshalb wollen wir mit wenig Stops fahren. Außerdem haben wir einige Bedenken, was die Sicherheit in den Ländern, die wir überqueren müssen angeht(man hört ja viele Horror Geschichten).

Meine Frage ist deshalb, welche Strecke ist am sichersten oder bequemsten?
Gibt es Probleme an den Grenzübergängen?
Wie teuer ist es von Deutschland bis in die Türkei(hin und zurück)?
Worauf sollten wir vor der fahrt achten oder im Vorfeld besorgen?

Ich würde mich über eure erfahrungen sehr freuen und bin auch für Fahrgemeinschafen offen.

Danke schon mal im Vorfeld! :-)

Beste Antwort im Thema

Ich bin gefühlte 100 mal mit dem Auto in die Türkei gefahren (alle Strecken) und kann dir nur folgendes sagen.

Empfehlung: Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Bulgarien -> Türkei

1.) Über Mazedonien/Griechenland würde ich nicht mehr fahren. In Mazedonien kommste kaum Vorwärts, weil man quasi ständig auf einer Landstraße unterwegs ist. Die Polizei und vorallem der Zoll sind sehr bestechlich und fordern die Leute sogar auf "Geld rüberwachsen zu lassen". Griechenland ist eigentlich ganz okey bis auf die Tatsache das man sehr sehr lange Bergab fahren muss und irgendwann fragt man sich: Wie komme ich hier wieder hoch? Einige Autobahnabschnitte errinern mich an die Autobahnen von Bulgarien in den 70ern... Schlimm. Es sollte vermieden werden in Mazedonien (Diesel) zu tanken. Am besten mit VISA und Co. bezahlen. Die Polizei/Zoll in Griechenland ist auf deutschen Niveau. Freundlich und Problemlos. 🙂

2.) In Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien brauchste dir gar keine Sorgen machen. Der ungarische Zoll hat mich zwar erst ende letzten Jahres so richtig durchgenommen, aber die hatten eigentlich recht... Ich hatte zuviele Kippen (2 Stangen) dabei (blödes Gesetz) und ich sah an diesem Tag aus wie die türkische Mafia. Echt jetzt! 😁 War auch nur Geschäftlich unterwegs. Denen kam es komisch vor das 2 Männer mit dicken Mercedes die aussehen wie von der Mafia nur 7 Tage in der Türkei waren... Serbien finde ich auch sehr angenehm. Wurde dort nur einmal "streng" kontrolliert mit Hunden usw. 😁

3.) Bulgarien. Vorweg: Es hat sich vieles verändert! Dank der EU... So schlimm wie damals ist es nicht mehr. Einige Autobahnabschnitte sind zwar immer noch 50er Style aber im großen und ganzen ist es okey WENN MAN SICH NICHT VERFÄHRT (AUFPASSEN!). Am besten an der Grenze (Serbien/Bulgarien) andere Türken ansprechen und zusammen fahren. Nicht andauern andere Autos überholen, dass mögen die Polizeibeamte dort nicht so sehr und winken dann gerne raus. Zwischen den Landstraßen muss man dort oft durch kleine Dörfer fahren. Peinlichst auf die Geschwindigkeit achten. 30. Dann 30 fahren. 50. Dann 50 fahren. Der Polizei die überall (!) rumsteht (weißer Opel Astra G) nicht in die Auge schauen beim vorbeifahren. Das ist kein Spaß. Die tun dir nichts, kontrollieren dich dann aber gern. Nicht über rote Ampeln fahren! Des Weiteren würde ich in Bulgarien NICHT tanken, sondern in Serbien bei einer gut besuchten OMV Tankstelle. Am besten Du planst die fahrt so, dass Du Tagsüber durch BG fährst, weil es leider leider leider immer noch Fake-Polizisten gibt die an dein Geld wollen und sogar vor einer Schusswaffe gebrauch machen würden (und tun). Also nur Tagsüber durchfahren!

4.) In der Türkei müsste vor großen Baustellen aufpassen, wo man locker 2 Stunden auf Schotterpisten unterwegs ist. 2014 waren die meisten Baustellen weg und die Straßen 1A! Vor türkischen DIESEL (Euro Diesel) musste verdammt aufpassen! Wurde bereits 3 (oder 4) mal verarscht... dann haste vielleicht die Arschkarte. Keine Ahnung was die da reinmischen...

- Kein Anzug mehr
- Kaum Leistung
- Reichweite erhöht sich (bei mir immer um 200-300 Km)
- Neuer Dieselfilter
- Tank säubern (ggf)

Frag mich einfach wenn Du noch fragen hast. Hier eine kurze Zusammenfassung für dich.

- Am besten immer mit Ablendlicht fahren
- Verbandskasten
- Warndreieck
- 5x Sicherheitswesten
- Ersartbirnenset (Lampen, Sicherungen...)
- ADAC Karte
- Grüne Karte inkl. ganze Türkei (kann man im Notfall an der türkischen Grenze für ~ 80 Euro kaufen)
- Navi (Navigon sehr gut)
- Karten der jeweiligen Länder (kostenlos vom ADAC)
- Genug Essen und trinken
- Musik... 😁
- Ein Brotmesser in Reichweite (echt)
- Deutschland: Alles bestens
- Österreich: Alles bestens. An die Vignette denken.
- Ungarn: Alles bestens. An die Vignette (so ein Kassenbon) denken.
- Serbien: Alles bestens. Münzgeld für Mautstrecke dabei haben. Bei OMV tanken wo viel los ist.
- Bulgarien: StVZO beachten! Licht an! Nicht tanken.
- Türkei: Größes Problem... der Diesel. 🙁

631 weitere Antworten
631 Antworten

Wer sich die Strecke einmal gegeben hat, wird es zu schätzen wissen. Ehrlich! Es macht Spaß. Man muss halt nur sehr Wachsam sein und immer die Augen offen halten.

Unter 6000 Km wird das mit dem Urlaub in die Türkei nichts... Reel sind es 8.000 - 10.000 Km! Locker. Denn dort gibt es SOOOOOOVIEL zu sehen.

Autovermietung kannste in der Türkei im - großen und ganzen - vergessen.

Warum?

- Schrottkarren zum Premium-Preis
- Ständig was defekt
- Meistens Benziner mit ultra hohen Verbrauch (10 Liter)
- Vorort plötzlich doch kein Auto da... dann wird "plötzlich" doch ein Auto gefunden, kostet aber 500,00 Euro mehr.
- Rückgabeprobleme (Mängel die vorher schon da waren)

Es muss nicht SO laufen, aber es läuft öfters so. Die Leuten wollen DEIN Geld und dafür tun die ALLES.

Mit dem eigenem PKW ist man Frei!

Zitat:

@neuuuling schrieb am 20. Mai 2015 um 18:38:13 Uhr:



Ich nehme an du bist kein Türke und deshalb verstehe ich, dass du es nicht verstehst wieso man mit dem Auto fährt.

1) Mit dem Auto spart man sehr viel(ca 3.000 €)
Flug:
Zurzeit kosten die Tickets für 5P 3000€ + Auto vermietung für 1 Monat 1000€= 4000€

Auto:
Hin+Rückfahrt ca 700€ + 300€ fahrten vor Ort = insgesamt 1000€

Wenn man hinsichtlich Hin- und Rückflug um ein paar Tage und hinsichlich des Zielortes flexibel ist( da Rundreise ist es egal, wo man landet) kostet Flug ca. 200 € /Person. Mietwagen ohne Selbstbeteiligung dürfte für 5 Personen eher bei 2000€ als bei 100 € liegen.

http://www.exbir.de/veranstalterfluege

Wo habt Ihr dann Eure Preis her? Direkte Buchung bei LH mit Leihwagen?

O.

Zitat:

@go-4-golf schrieb am 20. Mai 2015 um 22:30:26 Uhr:



Zitat:

@neuuuling schrieb am 20. Mai 2015 um 18:38:13 Uhr:



Ich nehme an du bist kein Türke und deshalb verstehe ich, dass du es nicht verstehst wieso man mit dem Auto fährt.

1) Mit dem Auto spart man sehr viel(ca 3.000 €)
Flug:
Zurzeit kosten die Tickets für 5P 3000€ + Auto vermietung für 1 Monat 1000€= 4000€

Auto:
Hin+Rückfahrt ca 700€ + 300€ fahrten vor Ort = insgesamt 1000€

Wenn man hinsichtlich Hin- und Rückflug um ein paar Tage und hinsichlich des Zielortes flexibel ist( da Rundreise ist es egal, wo man landet) kostet Flug ca. 200 € /Person. Mietwagen ohne Selbstbeteiligung dürfte für 5 Personen eher bei 2000€ als bei 100 € liegen.

http://www.exbir.de/veranstalterfluege

Wo habt Ihr dann Eure Preis her? Direkte Buchung bei LH mit Leihwagen?

O.

Immer vom Reisebüro wenn wir im September gebucht hätten dann wäre 2000€ realistisch aber aktuell sind die Preise zu hoch. Außerdem machen die in der Türkei immer Probleme bei der Auto vermietung. Wir hab bis jetzt 2 × Autos gemietet und bei beiden keine guten Erfahrungen gemacht.

Wenn ihr euch die Fahrt so zutraut, warum nicht. Sich für paar Stunden in Flieger setzen kann ja jeder. Falls ihr das so durchzieht, unbedingt berichten 😉

@Evo-Master
Echt Super, wie ausführlich du das beschreibst. Solche Beiträge sind hier echt Goldwert. Hab mir deine Infos gleich mal abgespeichert. Vielleicht muss ich mit meinen Jungs auch mal so eine Abenteuerfahrt machen 🙂

Ähnliche Themen

In der Türkei mit Auto waren wir (zu zweit) noch nicht, aber wir haben einen 2002er Hyundai Terracan nur für solche Sachen. Nordkap, Portugal, Estland, tiefer Osten, das geht alles locker heutzutage zu fahren und der Wagen hat massig Platz für Neoprenzeugs, Bretter, Strand- oder Skiequipment, Handgearbeitetes, Wein, ein Ölgemälde 70x100 cm von einem Maler am Strand in Peniche/nahe Nazaré, wo der Weltrekord der höchsten gerittenen Welle (glaube 39 Meter) passierte, an den Dachhimmel mit Schnur fixiert, weil kein Platz war 😁

Aber in Bulgarien und der Türkei nicht tanken zu dürfen und das einen kompletten Urlaub lang... stelle ich mir "spannend" vor. 😕

cheerio

Zitat:

@neuuuling schrieb am 20. Mai 2015 um 18:38:13 Uhr:



Ich nehme an du bist kein Türke und deshalb verstehe ich, dass du es nicht verstehst wieso man mit dem Auto fährt.

1) Mit dem Auto spart man sehr viel(ca 3.000 €)
Flug: Zurzeit kosten die Tickets für 5P 3000€ + Auto vermietung für 1 Monat 1000€= 4000€
Auto: Hin+Rückfahrt ca 700€ + 300€ fahrten vor Ort = insgesamt 1000€

2) Man ist einfach Mobiler und gibt nicht Unmengen Geld für Auto Vermietung aus, da wir sehr viel auch unterwegs sind, weil wir auch viele Verwandte besuchen.

3) Liegt es auch ein bisschen an Mentalität und schon Evo Master sagte "jeder Türke fährt mindestens 1× mit dem Auto in die Türkei.

4) Unterwegs trift man sehr viele Türkei Urlauber und sieht auch schöne wie auch schlechte seiten anderer Länder.

Flug: 5 Tickets für 3.000 €? Willst du Lufthansa First Class fliegen? Realistisch wären ca. 1.400 €.

Auto: für 1.000 € kommst du bei 35 Cent/km ca. 3000 km weit. Das ist grad mal der Hinweg … Du darfst nicht nur den Sprit rechnen, sondern auch Wertverlust, anteilig Steuer, Versicherung, Reparaturen, und so weiter. 700 € für Hin- und Rückfahrt zu rechnen ist reine Milchmädchenrechnung.

Wenn du sagst, dass du sehr viel unterwegs sein wirst, um Verwandte zu besuchen, kommen ja noch mehr Kilometer aufs eigene Auto. Dann bist du am Ende bei vielleicht 10.000 km, das kostet dich effektiv 3.500 €.

zu 2): Du sparst sogar Geld, wenn du realistisch rechnest.
zu 3): Das ist kein Argument. Aus purer Lust mit dem Auto fahren zu wollen ist was anderes. Dann darfst du eh nicht anfangen zu rechnen.
zu 4): Das hast du mit jedem Leihwagen auch.

Ach so, so ein Zylinderkopf ist uns auch mal kaputtgegangen, gerissen. Sollte man nicht vergessen. War bei 35 Grad nahe Valladolid. Und dann krieg den Klump mal gehändelt. Wir mussten die Hälfte per Paketdienst heimschicken und Ausrüstung "downgraden", dass das alles in einen Megane Kombi passt, von einem zwei Nummern größeren Auto vorher.

Übergepäck für 510 Euro bei Air-Berlin wegen eines Bodyboards. War nicht lustig, aber immerhin hat das der ADAC übernommen.

cheerio

Zitat:

@neuuuling schrieb am 20. Mai 2015 um 22:51:56 Uhr:


… wenn wir im September gebucht hätten dann wäre 2000€ realistisch aber aktuell sind die Preise zu hoch. Außerdem machen die in der Türkei immer Probleme bei der Auto vermietung. Wir hab bis jetzt 2 × Autos gemietet und bei beiden keine guten Erfahrungen gemacht.

Schau mal bei fluege.de und vergleichbaren Portalen, da bekommst du wesentlich bessere Preise.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 20. Mai 2015 um 18:58:27 Uhr:



- Meistens Benziner mit ultra hohen Verbrauch (10 Liter)

Werden die Autos speziell für Türkei-Urlauber hergestellt oder wo gibt es heute noch Benziner mit so hohem Verbrauch?

@neuuuling unbedingt berichten wie es vorangeht und wie die Reise war wenn ihr es gemacht habt!!!
@Evo-Master Repekt für die hilfreiche Zusammenstellung. Die Tipps sind darüber hinaus sehr unterhaltsam zu lesen.

Zitat:

Aber in Bulgarien und der Türkei nicht tanken zu dürfen und das einen kompletten Urlaub lang... stelle ich mir "spannend" vor. 😕

Natürlich kann man in Bulgarien oder der Türkei tanken wenn es denn sein muss...

Nur besteht das Risiko auf der Urlaubsstrecke einmal kräftig durch den Kuhfladen gezogen zu werden.

Wenn man z.B. durch Bulgarien fährt, sieht und merkt man, dass die Leute inkl. Tankstellen und Shops sich auf die Türkei-Urlauber eingestellt haben.

Die große Sorge ist nicht einfach nur "schlechten Diesel" zu bekommen... Wofür haben unsere Fahrzeuge einen Dieselfilter? 😉 Die Sorge ist "gepanschten" Diesel zu bekommen und diese Gefahr und Sorge ist nun einmal Reel.

Viele türkische LKW-Fahrer sagen: "Hier machen sie aus 1 Liter guten Diesel 2 Liter schlechten Diesel."

Wenn man jeweils kurz vor Bulgarien tankt... kann man zumindest 1 Problem vermeiden.

Auf türkischen Boden muss man halt nur ganz doll aufpassen. Da gibt es leider auch Idioten die das abziehen.

Bei mir waren es z.B. folgende Tankstellen:

BP (Aral) zwischen Istanbul und Edirne (2012)

Auffälligkeit: Der Shop war leer! Dort gab es kaum was zu kaufen. Man merkt das mit dem schlechten Diesel erst, wenn man schon in Bulgarien ist. Meiner Meinung nach der perfekte Standort um Urlauber zu verarschen.

Anmerkung: Die Tankstelle war Stand 2014 eine Shell. Der Shop immer noch leer...

Petrol Ofis in Istanbul (2012)

Auffälligkeit: Die Tankstelle befindet sich kurz vor einer Fähre. Tankt man dort und merkt später "da stimmt was nicht" muss man wieder mit der Fähre zurück fahren... 😁 Das kostet knapp 30 Minuten und ca. 30 Lira.

Mitten in Istanbul (mitten in der Stadt) braucht man keine Angst haben.

Noch ein Tipp:
Wenn ich ein schlechtes Gefühl hatte beim tanken, habe ich dem "Tankwart" immer gesagt: "Wenn Du mir schlechten Diesel verkaufst, komme ich wieder..."

Wichtiger Hinweis:
In der Türkei tankt man nicht selbst. Das übernimmt der Tankwart. Auffällig ist das der Tankwart einen Computer hat (da wo bei uns kostenlose Taschentücher gibt) und von dort aus die Tanks und Pumpen steuern kann! Er kann mit ein uns der selbe Zapfsäule alle Tanks ansteurn!

Zitat:

@birscherl schrieb am 21. Mai 2015 um 08:51:56 Uhr:



Zitat:

@neuuuling schrieb am 20. Mai 2015 um 18:38:13 Uhr:



Ich nehme an du bist kein Türke und deshalb verstehe ich, dass du es nicht verstehst wieso man mit dem Auto fährt.

1) Mit dem Auto spart man sehr viel(ca 3.000 €)
Flug: Zurzeit kosten die Tickets für 5P 3000€ + Auto vermietung für 1 Monat 1000€= 4000€
Auto: Hin+Rückfahrt ca 700€ + 300€ fahrten vor Ort = insgesamt 1000€

2) Man ist einfach Mobiler und gibt nicht Unmengen Geld für Auto Vermietung aus, da wir sehr viel auch unterwegs sind, weil wir auch viele Verwandte besuchen.

3) Liegt es auch ein bisschen an Mentalität und schon Evo Master sagte "jeder Türke fährt mindestens 1× mit dem Auto in die Türkei.

4) Unterwegs trift man sehr viele Türkei Urlauber und sieht auch schöne wie auch schlechte seiten anderer Länder.

Flug: 5 Tickets für 3.000 €? Willst du Lufthansa First Class fliegen? Realistisch wären ca. 1.400 €.
Auto: für 1.000 € kommst du bei 35 Cent/km ca. 3000 km weit. Das ist grad mal der Hinweg … Du darfst nicht nur den Sprit rechnen, sondern auch Wertverlust, anteilig Steuer, Versicherung, Reparaturen, und so weiter. 700 € für Hin- und Rückfahrt zu rechnen ist reine Milchmädchenrechnung.

Wenn du sagst, dass du sehr viel unterwegs sein wirst, um Verwandte zu besuchen, kommen ja noch mehr Kilometer aufs eigene Auto. Dann bist du am Ende bei vielleicht 10.000 km, das kostet dich effektiv 3.500 €.

zu 2): Du sparst sogar Geld, wenn du realistisch rechnest.
zu 3): Das ist kein Argument. Aus purer Lust mit dem Auto fahren zu wollen ist was anderes. Dann darfst du eh nicht anfangen zu rechnen.
zu 4): Das hast du mit jedem Leihwagen auch.

Zur Zeit kosten ticket für den die Stadt wo wir hin wollen 629€ pro Person.

Du hast nicht mal Erfahrung mit solch einer Reise und erzählst mir hier deine Phantasie Vorstellungen.

Gib mir Ticket von Nrw nach Gaziantep direkt Flug für 1400€ und ich kauf sie dir sofort ab!

Zitat:

@birscherl schrieb am 21. Mai 2015 um 08:56:54 Uhr:



Zitat:

@neuuuling schrieb am 20. Mai 2015 um 22:51:56 Uhr:


… wenn wir im September gebucht hätten dann wäre 2000€ realistisch aber aktuell sind die Preise zu hoch. Außerdem machen die in der Türkei immer Probleme bei der Auto vermietung. Wir hab bis jetzt 2 × Autos gemietet und bei beiden keine guten Erfahrungen gemacht.
Schau mal bei fluege.de und vergleichbaren Portalen, da bekommst du wesentlich bessere Preise.

Glaub mir das machen wir seit Wochen und die Preise werden immer schlimmer.

Die Flüge für Gazuantep oder Andana Direktflug ist viel zu teuer. Im moment krankhafte 629€ Pp

Zitat:

@pico24229 schrieb am 21. Mai 2015 um 09:07:54 Uhr:


@neuuuling unbedingt berichten wie es vorangeht und wie die Reise war wenn ihr es gemacht habt!!!
@Evo-Master Repekt für die hilfreiche Zusammenstellung. Die Tipps sind darüber hinaus sehr unterhaltsam zu lesen.

WIr auf jedenfall gemacht. ;-D

Aaaahhhhhhhhhhhhhh... Gaziantep. 🙂 Da kommt mein Schwager her. 🙂

Ich kann die Luft dort nicht ab. Schlimm. Sehr schlimm. 🙂 Teilweise hat man das Gefühl überhaupt keine Luft zu bekommen. Dann auch noch das Gefühl von Taubheit im Gesicht und ein kribbeln dazu... 😁 😰 😁

Habt ihr schon eine "Innertürkische" Route festgelegt? Wenn ja: welche?

Warum ich frage?

Einige die in die Ecke fahren wollen, fahre einen Umweg über Antalya und dann Alanya, Mersin und Adana nach Gaziantep.

Ich rate davor ab!

Die Strecke nach Mersin ist Sau gefährlich. Nur enge Kurven und steile Abhänge. Ein Fehler und das Auto "fliegt".

Über Konya kann ich empfehlen. Dann aber mit 1-2 Tage aufenthalt in Konya (Mevlana). Richtig schön!

Die "Ankara" Strecke ist eher langweilig...

Ähnliche Themen