von der polizei angehalten

Opel Vectra A

hi,

hab da mal wieder ein kleines problem...

ich bin dieses we in münchen (500km von der heimat enfernt)
von ziviler polizei angehalten worden!

die aussage war das mein auspuff zu laut sei.

die beamten guckten kurz in meinen luftfilterkasten und entdeckten natürlich auch grade ein kleines loch!!!

daraufhin haben die mein auto abgeschleppt und dieses wird jetzt einem tüv gutachter vorgestellt!

unter anderem habe ich noch einen remus endtopf und remus mitteltopf drunter! für den endtopf habe ich eine abe... für den mitteltopf allerdings nicht!

ich weiss auch nicht was der vorbesitzer alles an dem auto gemacht hat, also was er leer geräumt hat und was nicht....

hat vielleicht einer von euch schonmal ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir ungefähr sagen was jetzt auf mich zukommt?

danke euch schonmal

39 Antworten

OK. Aber wenn zwischen einem Wartungsintervall die schäden eintreten.

Und ich will gar nicht wissen, wieviele autos unterwegs sind bei denen die stoßdämpfer im arsch sind, bremsflüssigkeitswechsel überfällig ist und die au einfach an einem anderen auto durchgeführt wurde.

Zitat:

Die gesetzliche Regelung besagt, daß der Fahrzeughalter für den technischen Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich ist und zwar unabhängig von seinem persönlichen Fachverstand.

Richtig, aber niemand bringt sein auto 1x im Monat zur Inspektion, und dann ist auch noch nicht mal gesagt, das die alle aufgetretenen mängel erkennen.

Gute Nacht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fabioo


Finde ich ja mal echt gemein von der Polizei.
Das einzige was man dir ankreiden kann ist der auspuff und der luftfilterkasten.

Was kann denn ein otto-normalverbraucher dafür das sein stoßdämpfer undicht ist, oder das seine bf schon über 3,5% wasser gezogen hat, wer bekommt denn mit das sein kat def. ist?.

Da hilft auch nicht "unwissenheit schützt vor strafe nicht" vielmehr "in dubio pro reo". Da ist doch mal gar kein vorsatz zu erkennen.

Und die 1000 Euro hat bestimmt die phonmessung gekostet, aber anscheinend, hat er ja nicht mal geprüft ob der kat jetzt leer oder nur ohne funktion war. denn da besteht ein unterschied. nämlich der vorsatz.

mom mal.

Die Stoßdämpfer sind nicht Tüv Relevant und werden dort auch nicht geprüft.

Ebenso gibt es keine einheitliches Meßprogramm bzw keine Vorschrift für den wirkungsgrad.

das können die dir schonmal garnicht anrechnen.
und das bissl schwitzen ist normal.
das haben viele.

auch die Bremsflüssigkeit ist nicht dein Bier.Kann die Werkstatt doch vergessen haben beim letzten check.
Und du bist gutgläubig los und denkst ja die wurde gemacht.

nene also so nicht

und beim Kat ist schon angebracht zu wissen ob defekt(normaler verschleiß daher ja die AU) oder leer (vorsatz und Strafe)

@Pupsiknutsch

Die Stoßdämpfer SIND seit neustem Tüv Relevant !!

nein kann ich nicht bestätigen.
gerade mit dem anderen noch beim Tüv gewesen.

ab 01.06.2006 ändert sich das alles erst.
dann werden auch die e-systeme geprüft.
wie airbag etc.

Ähnliche Themen

hi,

ja also wie gesagt... 90€ buße und der rest sind verwaltungsgebühren...

abschleppen
tuv ggutachten usw.

mal davon abgesehen hat mich der transport von münnchen nach limburg (nähe frankfurt) auch noch über 400 € gekostet!!!!

naja.. war halt schon ein teurer spaß!!!!

ahso und wegen steuerhinterziehung oder nachzahlung kam nix!... was ein glück :-)

Steuerhinterziehung isses ja auch nhr wenn sie dir nachweisen bewusst mit defektem kat bzw LEEREM Kat gefahren zu sein.
Normaler Verschleiß kann ja nicht bestraft werden.
Dafür gibt es ja die Regelmäßige AU wo die Funktion ja geprüft wird.
Bei defektem Kat fällt man halt durch.
Und wenn du sie bekommen hast war er ja noch in ordnung.

Du als Normalperson kannst ja auch nur ne sichtprüfung machen.
Das bringt ja dann gleich null.

Hi,

also ganz ehrlich, bevor hier rumgerätselt wird was nun WIRKLICH war ist und WAS nicht würde ich mir die Sache mal von einem Rehctsverdreher (Anwalt) erklären und bestätigen lassen....😉

Da es sich hier ja scheinbar um keine kleine Sache handelt,wäre eine vernüftige Rechtsberatung schon etwas Wert....
Wenn du im Rechtschutz bist dann lauft zum Anwalt wenn nicht, dann zahl das Beratungsgespräch selber ist auf jeden Fall gut angelegtes Geld der kann dir nämlich genau sagen was "Fasse" ist...😉

Alles klar....

Lalelubär

gut gesagt haste das.

hi

würd mich auch mal interessieren wie die 1000 Euro verwaltungsgebühren rechtfertigen angesichts der mängel

Zitat:

Original geschrieben von skytor


...würd mich auch mal interessieren wie die 1000 Euro verwaltungsgebühren rechtfertigen angesichts der mängel...

Grundlage der Verwaltungsgebühren ist die Gebührenordnung und nicht die Art der Mängel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen