von der polizei angehalten
hi,
hab da mal wieder ein kleines problem...
ich bin dieses we in münchen (500km von der heimat enfernt)
von ziviler polizei angehalten worden!
die aussage war das mein auspuff zu laut sei.
die beamten guckten kurz in meinen luftfilterkasten und entdeckten natürlich auch grade ein kleines loch!!!
daraufhin haben die mein auto abgeschleppt und dieses wird jetzt einem tüv gutachter vorgestellt!
unter anderem habe ich noch einen remus endtopf und remus mitteltopf drunter! für den endtopf habe ich eine abe... für den mitteltopf allerdings nicht!
ich weiss auch nicht was der vorbesitzer alles an dem auto gemacht hat, also was er leer geräumt hat und was nicht....
hat vielleicht einer von euch schonmal ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir ungefähr sagen was jetzt auf mich zukommt?
danke euch schonmal
39 Antworten
He He.
also ich kenne genügend leute die ihr Auto haben machen lassen.
Alle Umbauten in werkstätten oder kumpels machen lassen.
Die karren sind sogar scheckheft gepflegt immer fein mit stempel von der Vertragswerkstatt.
Die können wirklich nur fahren und wissen nichma wo ihr wagenheber ist.
Denen kannste wat von getriebesand erzählen dat glauben die.
Fahren aber Trotzdem son Auto.
heißt ja nicht gleich das jeder der mit nen tuningumbau unterwegs ist ahnung davon hat.
hier inner city fährt sogar nen aufgebauter BMW 850i durch die gegend.Tiefer, Sportanlage unter, niederquerschnittsreifen , bierthekenheckspoiler, lila perleffeckt lack etc.
und nun rate mal wer den fährt????
die omi die bei uns als Verkäferin beim Bäcker Arbeitet.
die ist bestimmt schon 55 jahre.
meinste die hat ahnung so wie die fährt.Ne Fahrschule fährt besser.
Man kann ja auch nen Dieselfahrer Zündkerzen verkaufen und behaupten damit läuft der Motor runder 😁
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
...heißt ja nicht gleich das jeder der mit nen tuningumbau unterwegs ist ahnung davon hat.
Diese Unwissenheit entbindet den Halter/Fahrer aber nicht von seiner Verantwortung für den technischen Zustand seines Fahrzeuges. Schließlich gilt nach wie vor der juristische Leitsatz "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".
Ähnliche Themen
na Schlongo
wie lang is die liste von der rennleitung ??? lass was hören :-)
also....
- siedepunkt der bremsflüßigkeirt zu niedrieg
- Rost an den radläufen
- auspuffanlage im stand sowie wärend der fahrt zu laut
- kat defekt/fehlt
- stoßdämpfer vorne links undicht (obwohl es konis sind)
- ölverlust
- luftfilterkasten angeborht
ich glauibe das war es schon...
Zitat:
Original geschrieben von Schlongo
- siedepunkt der bremsflüßigkeirt zu niedrieg
- Rost an den radläufen
- auspuffanlage im stand sowie wärend der fahrt zu laut
- kat defekt/fehlt
- stoßdämpfer vorne links undicht (obwohl es konis sind)
- ölverlust
- luftfilterkasten angeborht
In diesem Zustand ist das Fahrzeug absolut nicht mehr verkehrssicher und somit die Handlungsweise der Beamten vollkommen nachvollziehbar.
also ich sag mal da wirds noch was für geben
- auspuffanlage im stand sowie wärend der fahrt zu laut
- kat defekt/fehlt
- luftfilterkasten angebohrt
da is schon nix mehr mit kleinigkeit ... da befürchte ich mal werden die dir mit manipulation und so weiter kommen und das ding mit dem kat ... rechne mal vorsichtig damit das die lieben staatsvertreter noch auf der bildfläche erscheinen ...
die anderen sachen sind zwar unschön aber ich behaupte mal das 50% aller autos mit alter bremsflüssigkeit und defektem fahrwerk unterwegs sind .. und rost ... radläufe sind keine tragen teile .. und ich nehme mal an das da noch genug blech is das das rad nich im freien steht . und ölverlust ... is ne krankheit beim opel .. so lange das nich tropft hat das wohl FAST jeder von uns ... bin auch zum letzten TÜV termin und 500 m vorher kurz unters Auto den "kummetropfen Öl" abgewischt (verbrauche 500 ml auf 15.000k an Öl also eigentlich nix)
nichts destotrotz .. was soll den laut Polizei mit dir nd deinem Auto nun pasieren ? Mängel beseitigen und vorfühen is klar ... aber Anzeige ? Meldung wegen verdacht der Steuerhinterziehung ?? oder was ham die schönes Erzählt ...
Hi,
Ja, also Punkte gibts dafür definitiv...
Verdacht auf Steuerhinterziehung? Nein, nicht Verdacht 🙂
Aber die Mängelliste ist doch Recht knackig... verständlich, dass die dich von der Straße geholt haben ist es alle mal...
Das mit der Bremsflüssigkeit und dem Luftfilterkasten ist ja Firlefanz... aber der Rest ist garnicht mal so günstig!
Markus...
Zitat:
Original geschrieben von Schlongo
also....
- siedepunkt der bremsflüßigkeirt zu niedrieg
- Rost an den radläufen
- auspuffanlage im stand sowie wärend der fahrt zu laut
- kat defekt/fehlt
- stoßdämpfer vorne links undicht (obwohl es konis sind)
- ölverlust
- luftfilterkasten angeborht
für mich persönlich ist die kat geschichte das schlimmste an der sache, denke dass auch deswegen der auspuff dann lauter ist....ich will den rest nicht runterspielen, aber wie viele schon oben erwähnt haben : firlefanz....
was ich früher in meiner ausbildung gesehen habe an mängeln und die leute sind immer noch damit gefahren...
denke mal, nur die wenigsten autos werden mängelfrei sein....denn wenn man will, dann findet man immer was....sei es der verbandskasten der abgelaufen ist.....oder standlichtbirne durchgebrannt....
aber naja der statt braucht geld und darum suchen die grünen solange bis die was finden.....
alles nur geldsache: kenne einen der eine auspuffanlage aus dem porsche cup an seinen porsche geschraubt hat - höllensound - dann haben ihn die grünen angehalten und mängelkarte geschrieben... er dann hin nach porsche hat sich bestätigen lassen, dass es der serien auspuff war, dann zum anwalt mit dem schmier....paar tage später ein brief vom polizeipräsidenten mit ner entschuldigung...von wegen alles nur menschen, die mal nen fehler machen könnten.....
da weiss man doch bescheid...
so... nach langer zeit melde ich mich hier auch nochmal!
also gegeben hat es
1140€ strafe (davon 90€ busgeld.... was ein witz)
und 3 punkte in flensburg
ich denke mal das hätte schlimmer kommen können!
wobei es natürlich auch kein mildes urteil ist!
woraus setzen sich die 1140€ den zusammen? Verwaltung bestimmt oder so?
mfg Micha
Und wie steht es um die Steuerhinterziehung??
Soviel ich weiß, musst Du zumindst die differenz von ohne-Kat
zu deiner Steuerklasse über den Zeitraum deines Besitzes
oder zumindest letzte bestandene AU nachzahlen.
Zitat:
- siedepunkt der bremsflüßigkeirt zu niedrieg
- Rost an den radläufen
- auspuffanlage im stand sowie wärend der fahrt zu laut
- kat defekt/fehlt
- stoßdämpfer vorne links undicht (obwohl es konis sind)
- ölverlust
- luftfilterkasten angeborht
Finde ich ja mal echt gemein von der Polizei.
Das einzige was man dir ankreiden kann ist der auspuff und der luftfilterkasten.
Was kann denn ein otto-normalverbraucher dafür das sein stoßdämpfer undicht ist, oder das seine bf schon über 3,5% wasser gezogen hat, wer bekommt denn mit das sein kat def. ist?.
Da hilft auch nicht "unwissenheit schützt vor strafe nicht" vielmehr "in dubio pro reo". Da ist doch mal gar kein vorsatz zu erkennen.
Und die 1000 Euro hat bestimmt die phonmessung gekostet, aber anscheinend, hat er ja nicht mal geprüft ob der kat jetzt leer oder nur ohne funktion war. denn da besteht ein unterschied. nämlich der vorsatz.
Zitat:
Original geschrieben von Fabioo
Was kann denn ein otto-normalverbraucher dafür das sein stoßdämpfer undicht ist, oder das seine bf schon über 3,5% wasser gezogen hat, wer bekommt denn mit das sein kat def. ist?.
Wer sich nicht selbst mit der Materie auskennt, der sollte seinen Wagen regelmäßig zur Wartung in eine Fachwerkstatt bringen. Die gesetzliche Regelung besagt, daß der Fahrzeughalter für den technischen Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich ist und zwar unabhängig von seinem persönlichen Fachverstand.