Von C-Klasse zur E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,bin neu hier im 212 Forum.
Nach 6 Jahre C-Klasse bin ich auf die E-Klasse umgestiegen. Nach meinen ersten 200 KM bin ich sehr hoffnungsvoll es nicht bereuen.
Bisher bin ich sehr zufrieden-auch mit den 200 er Diesel-etwas Durchzugskraft fehlt schon-aber mit 60 Jahren hat man doch andere Erwartungen als schnell zu fahren. Ein sehr schönes Auto mit viel Platz und schönen aber auch teueren Spielsachen. An den kleinen Stummel des Tacho muss man sich erst gewöhnen-auch an die Spiegelung der Lüftung im Aussenspiegel.
Gegenüber meiner alten- bestimmt nicht schlechter -C-Klasse alles noch etwas satter und 1 Nummer größer-wohl auch besser. Das Comand ist nicht nur schön anzusehen ,sondern auch sehr hilfreich.So dann mach ich mich mal bald zu meiner ersten "Dunkelfahrt" fertig um das Intelligent Ligth System zu testen. Wenn da die Werbung nur zu 70 % stimmt-muss das Licht ja wahre Wunderdinge vollbringen.

Gruß und einen schönen abend wünscht
Peter

Ein leidgeprüfter Eintracht Frankfurt Fan hat ich folgende Daten zu bieten :

-200 CDI Avantgarde
-Automatik
-17"
-Licht Paket
-Parktronik mit Parkführung
-Spiegel Paket
-Comand APS
-Tenoritgrau Metallic
-Media Interface
-Intelligent Light System mit BI-X
-Großer Tank
-Sitzheizung

Jahreswagen mit 14300 KM-Baujahr 4/2010

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von investi



Der 200 cdi bzw 220 cdi ist völlig untermotorisiert der 350 cdi ist der wahre. Der 63 amg auch ein schönes auto aber Tankinhalt und Verbrauch stehen im schlechten Verhältnis. 6 Zylinder laufen einfach ruhiger und klappern nicht wie ein Trabi.
wenn es ironie ist, muss du es kennzeichnen. 😉

Und wenn es keine Ironie war, dann kann man dem Schreiberling dieser "weisen Worte" nur absolute Unkenntnis unterstellen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Meine Aussage war ernst. Der 63 amg ist auch immer eine Frage des Budgets. Der 350 cdi ist einfach die Ideal Besetzung einiger Maßen Leistung ist niedriger Verbrauch hohe Reichweiten und super ruhiger 6 Zylinder. Gebrauchte ab 37 000 als Avantgarde

dann erklär doch mal, warum ein 220cdi untermotorisiert ist? 0-100 in 8,4s, 230 km/h spitze. und warum ein 4-zylinder viertakter wie ein trabbi klappert, aber ein v6 nicht? hilfsfrage dazu: warum hat der v6 denn auch eine ausgleichswelle?

Ich habe mal einen C 220 cdi Avantgarde W 203 gehabt seitdem nur noch 6 Zylinder. Sorry aber 4 Zylinder kommen nicht mehr in die Garage.

0- 100 10,2 sek und 220 kmh spitze.

Kennst du die 6 Zylinder Mercedes Dieselmotoren. Du hörst wenn du neben dem Fahrzeug stehtst ob 4 oder 6 Zylinder unter der haube sind.
Wieso fährst du als Vielfahrer keinen 350 cdi ?

Ähnliche Themen

wir sind hier im 212-forum. da gelten die fahrleistungen wie ick sie angegeben habe. sechszylinder von mercedes kenne ich. habe ick vorher gefahren. ein unterschied ist in bezug auf lautstärke und vibration ist schwer auszumachen. das zeigen ja auch db-messwerte in tests. die abstimmung der auspuffanlage und das dumpfere geräusch aus dem größeren hubraum machen den unterschied. der jetzige wagen ist mein erster eigener 220 - um zu sparen ohne tempo zu verlieren. und er gefällt mir ausgezeichnet.

Die Farbe deines Autos gefällt mir pflegeleicht hatte mein 220 cdi auch Iridiumsilber. Nun fahre ich schwarz met. weil mir silber zu langweilig war. Wieso du keinen Avantgarde fährst verstehe ich nicht ILS Xenon serienmäßig zumindest Xenon. Ich setze meine Prioriatäten anders. Obwohl ich Unternehmer bin, würde ich niemals einen Neuwagen kaufen MWst befreit. Ein Fahrzeug muss für mich Xenon,Leder, Automatik, Command und über 200 PS haben, 1 Jahr alt sein und wenig km gelaufen sein 40 % unter Neupreis. Da würde ich auch einen AMG kaufen sofern die Reichweite stimmen würde somit bleibt es bei 6 Zylinder Diesel.
8 Zylinder hat Mercedes unverständlicher Weise aus dem Programm genommen.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Die Farbe deines Autos gefällt mir pflegeleicht hatte mein 220 cdi auch Iridiumsilber. Nun fahre ich schwarz met. weil mir silber zu langweilig war. Wieso du keinen Avantgarde fährst verstehe ich nicht ILS Xenon serienmäßig zumindest Xenon. Ich setze meine Prioriatäten anders. Obwohl ich Unternehmer bin, würde ich niemals einen Neuwagen kaufen MWst befreit. Ein Fahrzeug muss für mich Xenon,Leder, Automatik, Command und über 200 PS haben, 1 Jahr alt sein und wenig km gelaufen sein 40 % unter Neupreis. Da würde ich auch einen AMG kaufen sofern die Reichweite stimmen würde somit bleibt es bei 6 Zylinder Diesel.
8 Zylinder hat Mercedes unverständlicher Weise aus dem Programm genommen.

Naja, das ist deine Sichtweise. Damit bist du aber in der Zwischenzeit eher exotisch.

Viele Firmenwagenfahrer nehmen in Zeiten von Co2-Limits und und und gern den 220 CDI - schnell, sparsam, mit dem 80l-Tank ein Reichweitenking und noch dazu nicht allzu teuer (auch in der Laufkultur ist kein galaxiengroßer Unterschied).

Avantgarde wurde im Vergleich zum 211 sehr deutlich abgewertet. Mittlerweile geht selbst Xenon extra, so dass man "nur" ein bisschen mehr Bling-bling und ein paar zusätzliche Farboptionen extra bekommt.

Der budegtbewusste Käufer/Leaser nimmt da lieber Serienausstattung +  Lichtpaket + Sportpaket Exterieur. Da hat man unterm Strich optisch den quasi gleichen Effekt.

Ich bin Firmenwagenfahrer, aber da die Firma mir gehört muss ich die Fahrzeuge auch bezahlen. Sorry aber ein 220 cdi möchte ich als Unternehmer nicht fahren. Man fährt als Unternehmer sowieso nie das richtige Auto. W 221 hört man die fahren unser Geld herum. Fährt man C-Klasse muss es dem Unternehmen schlecht gehen.

Ich bin Firmenwagenfahrer, aber da die Firma mir gehört muss ich die Fahrzeuge auch bezahlen. Sorry aber ein 220 cdi möchte ich als Unternehmer nicht fahren. Man fährt als Unternehmer sowieso nie das richtige Auto. W 221 hört man die fahren unser Geld herum. Fährt man C-Klasse muss es dem Unternehmen schlecht gehen.
Privat kann man sich einen SL 500 oder 63 amg oder kaufen, aber als Firmenwagen ich weiß nicht. Muss nicht jeder wissen wieviel Gewinn das Unternehmen abwirft.

Xenon ist beim Avantgarde noch serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Xenon ist beim Avantgarde noch serienmäßig.

Nein. Nicht mehr seit der Umstellung auf MJ 2012.

Das erinnert mich an den SL 350 der nur Xenon serienmäßig hatte. Bi Xenon dagegen aufpreis und ABC Fahrwerk das der SL 500 serienmäßig hat mußte beim SL 350 1. Mopf auch noch extra bezahlt werden. Wozu dann noch einen SL 350 kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von investi


Xenon ist beim Avantgarde noch serienmäßig.
Nein. Nicht mehr seit der Umstellung auf MJ 2012.

Das ist unglaublich, Mercedes erreicht fast die Preise von Porsche. Den Panamera gibt es als Gebrauchten kaum unter 100 000€. Dagegen ist Mercedes fast ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Nein. Nicht mehr seit der Umstellung auf MJ 2012.

Das ist unglaublich, Mercedes erreicht fast die Preise von Porsche. Den Panamera gibt es als Gebrauchten kaum unter 100 000€. Dagegen ist Mercedes fast ein Schnäppchen.

Immer mit der Ruhe, durch Wegfall von Xenon ist auch der Aufpreis reduziert worden.

Ich habe grade gelesen, das Mercedes den neuen ML auch ohne Xenon ausliefert. Da braucht sich Mercedes nicht wundern, wenn potenzielle ML Käufer auf den Cayenne Diesel umsteigen, den gibt mit Xenon. Dann sage ich auch goodbye Mercedes und welcome Cayenne Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen