Von C-Klasse zur E-Klasse
Hallo,bin neu hier im 212 Forum.
Nach 6 Jahre C-Klasse bin ich auf die E-Klasse umgestiegen. Nach meinen ersten 200 KM bin ich sehr hoffnungsvoll es nicht bereuen.
Bisher bin ich sehr zufrieden-auch mit den 200 er Diesel-etwas Durchzugskraft fehlt schon-aber mit 60 Jahren hat man doch andere Erwartungen als schnell zu fahren. Ein sehr schönes Auto mit viel Platz und schönen aber auch teueren Spielsachen. An den kleinen Stummel des Tacho muss man sich erst gewöhnen-auch an die Spiegelung der Lüftung im Aussenspiegel.
Gegenüber meiner alten- bestimmt nicht schlechter -C-Klasse alles noch etwas satter und 1 Nummer größer-wohl auch besser. Das Comand ist nicht nur schön anzusehen ,sondern auch sehr hilfreich.So dann mach ich mich mal bald zu meiner ersten "Dunkelfahrt" fertig um das Intelligent Ligth System zu testen. Wenn da die Werbung nur zu 70 % stimmt-muss das Licht ja wahre Wunderdinge vollbringen.
Gruß und einen schönen abend wünscht
Peter
Ein leidgeprüfter Eintracht Frankfurt Fan hat ich folgende Daten zu bieten :
-200 CDI Avantgarde
-Automatik
-17"
-Licht Paket
-Parktronik mit Parkführung
-Spiegel Paket
-Comand APS
-Tenoritgrau Metallic
-Media Interface
-Intelligent Light System mit BI-X
-Großer Tank
-Sitzheizung
Jahreswagen mit 14300 KM-Baujahr 4/2010
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
wenn es ironie ist, muss du es kennzeichnen. 😉Zitat:
Original geschrieben von investi
Der 200 cdi bzw 220 cdi ist völlig untermotorisiert der 350 cdi ist der wahre. Der 63 amg auch ein schönes auto aber Tankinhalt und Verbrauch stehen im schlechten Verhältnis. 6 Zylinder laufen einfach ruhiger und klappern nicht wie ein Trabi.
Und wenn es keine Ironie war, dann kann man dem Schreiberling dieser "weisen Worte" nur absolute Unkenntnis unterstellen.
44 Antworten
Den ML gibt´s mit Xenon. Kostet Aufpreis, wie beim Cayenne Diesel auch.
Ich fahre zurzeit noch einen ML 350 cdi, der neue wird aber nicht von anfang an mit Xenon ausgeliefert.
So, das ist eine andere Geschichte. Da können Zulieferer nicht rechtzeitig liefern, so dass erst zu Q1 2012 Kundenfahrzeuge mit ILS ausgeliefert werden (Auslieferung startet im November).
Auf der Preisliste steht´s aber jetzt schon und ist bestellbar.
So dann schreib ich hier auch mal was..
Ich bin zwar (noch) mit nem C250 unterwegs, hab mir aber heute meinen neuen Dienstwagen bestellt. Einen E 300cdi T-Modell. Nach einer Probefahrt mussten es einfach 6 Zylinder sein, passt viel besser zum E als der 250iger, der aber auch kein schlechter Motor ist.
Hoffe die Auslieferung dauert nicht so ewig.
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frontline23
Hoffe die Auslieferung dauert nicht so ewig.
Na mehr als 2 Stunden sollte sie ja nun nicht dauern, oder?
😁
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na mehr als 2 Stunden sollte sie ja nun nicht dauern, oder?
😁
dass hängt von Deiner Planung ab und was ggf. Daimler noch an Abweichungen davon macht 😉.
Wenn's schnell gehen soll (oder muss), sollte man in ca. 45-60 Minuten durchkommen, auch wenn man dann von dem Erlebnis der Werksabholung nichts hat. Mit Führung etc. wirst Du es jedoch nicht unter 3 Stunden schaffen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na mehr als 2 Stunden sollte sie ja nun nicht dauern, oder?Zitat:
Original geschrieben von Frontline23
Hoffe die Auslieferung dauert nicht so ewig.
😁
gut, die führung beim fähnchenhändler dauert auch nur 15 minuten inkl. kaffee aus der glaskanne mit sprung, die auf dem bollerofen in der muffigen baracke steht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
gut, die führung beim fähnchenhändler dauert auch nur 15 minuten inkl. kaffee aus der glaskanne mit sprung, die auf dem bollerofen in der muffigen baracke steht. 😁Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na mehr als 2 Stunden sollte sie ja nun nicht dauern, oder?
😁
Also ich habe die Zeit zwar nicht gestoppt, aber bei der letzten Abholung in der MB-Niederlassung war ich weit vor 2 Stunden mit dem Auto vom Hof. Was sollte ich da auch stundenlang machen?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Also ich habe die Zeit zwar nicht gestoppt, aber bei der letzten Abholung in der MB-Niederlassung war ich weit vor 2 Stunden mit dem Auto vom Hof. Was sollte ich da auch stundenlang machen?
Da gibt es einiges... z. B. Spiegelgehäuse, Seitenscheiben und Tankklappe wechseln. 😛
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Da gibt es einiges... z. B. Spiegelgehäuse, Seitenscheiben und Tankklappe wechseln. 😛Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Also ich habe die Zeit zwar nicht gestoppt, aber bei der letzten Abholung in der MB-Niederlassung war ich weit vor 2 Stunden mit dem Auto vom Hof. Was sollte ich da auch stundenlang machen?
??? Warum sollte das gewechselt werden?
Tut mir leid, falls das ein Witz war, verstehe ich ihn nicht.
Ja, es war ein Scherz. Zumindest ein halber - denn nicht wenige hier bekamen ja schon diese "Updates", die man durchaus schon vor Auslieferung machen könnte statt auf Rücklauf zu warten.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ja, es war ein Scherz. Zumindest ein halber - denn nicht wenige hier bekamen ja schon diese "Updates", die man durchaus schon vor Auslieferung machen könnte statt auf Rücklauf zu warten.
Hehe, aber auch dann hätte es der Händler wohl vor Auslieferung gemacht und demzufolge hätte diese dann auch keine 2 Stunden gedauert.
Also ich war so nach einer Stunde++ wieder raus. Mit Kaffeetrinken😉
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Also ich habe die Zeit zwar nicht gestoppt, aber bei der letzten Abholung in der MB-Niederlassung war ich weit vor 2 Stunden mit dem Auto vom Hof. Was sollte ich da auch stundenlang machen?
es geht ja auch um eine Werksabholung, da gibt's dann schon einiges zu tun und zu sehen. Außerdem brauchen die bei dem Durchlauf (ich glaube so 400-450 Fahrzeuge am Tag) mehr Zeit für die Vorbereitung als eine NL, die vielleicht maximal 10 Fahrzeuge am Tag ausliefert. So beginnt man mit den letzten Arbeiten (Kennzeichen etc.) erst nach dem Check-in.
Bei meiner letzten Abholung vor Ort war ich nach rund 20 Minuten raus, da alles vorbereitet war. Bei den Preisen für Überführung und Zulassungsdienst mach' ich's selber und fahre zum Werk. Kostet rund 1/4; die Zeit investiere ich für das Erlebnis gern.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
es geht ja auch um eine Werksabholung,Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Also ich habe die Zeit zwar nicht gestoppt, aber bei der letzten Abholung in der MB-Niederlassung war ich weit vor 2 Stunden mit dem Auto vom Hof. Was sollte ich da auch stundenlang machen?
Und das hast du genau wo herausgelesen?
Vermutlich habt Ihr da alle was falsches draus gelesen - m.E. meint er nicht, wie lange die Übergabe dauert, egal ob Werk oder Händler...ich denke, er meint, dass er hoffentlich den Wagen bald abholen kann, Stichwort Lieferzeit.