von 8 v auf 16 v

Opel Combo B

Hi,
was genau muss am Kabelbaum umgestrickt werden wenn man von 8V auf 16 V umbaut?
Antribswellen passen doch auch meine ich ,Kühler muss größer und die Auspuff Anlage müsste doch auch passen,ausser halt Hosenrohr und Krümmer.
Irgendwie hab ich das alles noch mal nen wenig überdacht,nen 16 V ist schon billiger und bevor ich ne Menge Geld in nen gemachten 8 v stecke mach ich lieber nen 16 V rein und lass ihn neu lacken ,dann geht das alles nen bischen schneller.

MfG

13 Antworten

10 Kabel verlöten, Abgasanlage passend machen (Übergang Krümmer -> Kat, Hosenrohr haste beim XE ja net) und ab dafür.
Brauchst aber noch die passenden Benzinleitungen mit Überwurfmuttern.

Ja das ist ja nicht viel,Halbwellen passen aber oder?
Wie ist das mit dem Kat,hab das so noch nicht gesehen,habe ja ne Jetex mit 400 Zellen Kat,den brauche ich dann nicht mehr?
Und wenn ich nen Motor habe frag ich dann noch mal welche Kabel genau ich umlöten muss.
Weißt du noch wo ich nen guten 16 V her bekomme,bei Ebay will ich nicht kaufen,vielleicht weißt Du ja noch wo ich einen her kriege.
mfG

Wenn du genug Platz hast, kauf nen Schlachtauto, dann kriegste evtl. unterm Strich nen Umbau für umme hin.

Warum solltest den 400 Zeller nicht mehr brauchen? Willste ohne Kat fahren? Nenene, lass den mal schön da wo er ist. Halbwellen sind bei dir Antriebwellen? Die bleiben wie sie sind, kannst sogar das Getriebe übernehmen bei Bedarf.

Ach Du meinst den Übergang vom Krümmer zum Kat,habs falsch verstanden,schon klar nun. 😰
Ja Halbwellen sind bei mir Antribswellen,fahre nun nen nen F 16 glaube ich,hat SP meine ich verbaut,bin mir da gerade nicht so sicher 🙂🙄

ja gut,das ist ja alles nicht wirklich so viel,muss halt nen neuen Lüfter haben,habe noch den aus meinem 1,2er.
Platz habe ich nicht wirklich genug,nen Schlachtauto kann ich nirgens unterbringen,das ist mir natürlich lieber,dann könnte man vorher evt Probe fahren und man sieht auch evt wie viel er wirklich runter hat. Ne,also nen Motor alleine wäre schon gut,sollte halt von jemanden sein dem man vertrauen kann und es kein Schrott ist.Also,wenn jemand was weiß wo ich einen kriegen kann bescheid sagen.

Ähnliche Themen

Lüfter kannste doch behalten, einfach n paar Halter basteln und fertsch. Nur nen potenten Kühler sollteste nehmen, x16xe mit Klima kriegste für um 100€ in neu.

nehme ich lieber einen aus dem x16xe,meiner sollte eh getauscht werden.
ach ja,welche Motortronic ist den besser ,habew nun viel mi der 2.8er gesehen.Welche soll ich da nehmen,2.5 oder 2.8

Dat is relativ wumpe. 2.8er sind aber oft (immer?) Rippenriemen, müsstest also noch auf Keilroementrieb umbauen sonst passt dat net. 2.8er hat halt oft auch noch ETC dran (Traktionskontrolle), is aber meiner Meinung nach alles fürn Po, habens beim Kumpel erstmal direkt ausgebaut 😁

BTW

Hast du mal Fotos von deiner Karre? Ich liebäugel ja auch immer noch mit dem mattschwarz.

Ich bin gerade dabei das Teil auseinander zu nehmen,d.h momentan bin ich gerad am umziehen,aber wenn ich in der neuen Wohnung bin werde ich es in angriff nehmen. Beim Lacker war ich schon ,Du musst dir im klaren sein das Du matt schwarz nicht gut pflegen kannst,einmal zu fest gerieben und die Stelle ist poliert oder es hebt sich ab vom Rest der Fläche.
Nen Kumpel hat seine vespa allerdings mit Standox matt schwarz gelackt,darüber matten Klarlack von Standox,ist nicht ganz son krasses matt,aber man kann es mit nem Schwamm waschen 😁.Das werde ich auch so machen.Meine Felgen sind gerade bei KRS in Bremen zum Hochglanzverdichten ,dann das Bett mit Hand nachpolieren(das Bett hinterm Stern wird auch auf Hochglanz poliert 🙂😁 ) und der Stern in matt schwarz und dann auch mit mattem Klarlack versiegeln(nur der Stern) ,aber wenn es fertig ist wird das der Hammer. Da meiner von innen ja nackig ist,werde ich ihn auch von innen matt lacken lassen.
Habe nur ein paar Fotos von nem matten b Corsa,kennst Du vielleicht schon.OK,die Haube ist nicht so mein Ding,ich habe ja GSI Hutzen vom Kadett und nen b Blick,der Rest bleibt wie beim 1,2er,will den mal so gar nicht aufdringlich und protzig machen. Only Steetmaschine 😁

Zitat:

Habe nur ein paar Fotos von nem matten b Corsa,kennst Du vielleicht schon

Mal in die untere linke Ecke des Bildes geguckt.... 😉 😁

Mein A is ja auch mattschwaaat, aber gerollt, das sieht halt so richtig nach "Garage" aus (passt aber cool zu dem Auto), nur für den B wär mir das dann doch zu doof.

🙂🙄
oh,da steht ja kaoscrew,wie blöd von mir,habe es halt irgendwann mal gespeichert und gerade beim aussuchen war das so klitzeklein das man das nicht lesen konnte.
Ne,mit Rolle geht gar nicht beim B,muss schon vernünftig gemacht sein,so auch mein Plan... Beim A ist das schon ok,da würde ich das auch selber machen.
Ich find das matt auf dem Bild mal richtig geil,nur wenn man da Fliegen oder anderes Zeug drauf hat kannste gleich alles über Nacht aufweichen mit feuchtem Zewa,und da hab ich auch kein Bock drauf.Mit dem matten Klarlack ist das nicht ganz so matt.Werde mir erst mal die Haube so lacken lassen und dann weiter sehen.

Empfehlung ausm A Forum: Baumaschinen Farbe bzw. für Agrarfahrzeuge. Lack + Rostschutz + Grundierung in einem und extrem resistent gegen einfach alles 😁

Jau guter Plan,dann nehme ich grün!!Ich bestell mir dann auch noch Stollenreifen vom Trecker mit,Überdimensionale Felgen und helfe nächstes Jahr bei der Ernte mit..... 🙂 😎

Den gibts auch in mattschwarz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen