16" ohne zu ziehen...?
Hallo,
kennt jemand 16" Felgen, die ich ohne zu "Ziehen" auf mein Corsa draufbekomme?
Gruß
Felgenhauer
48 Antworten
ohne ziehen? man kann ja zum bleistif 6*16 kriegen...aber ob das ohne ziehen geht!? kein plan...sind ja auch sehr groß oben raus...hm
Moin,
Angst vor Karosseriearbeiten? 🙂 Ich krieg die Tage 7*16 ET 35 mit 195/40/16 und werde wohl ein bissel was machen müssen. Nimmt man jetzt eine größere ET könnte es klappen. Alternativ dazu die Felgenbreite auf 6,5 oder 6 reduzieren, wenn es sowas gibt. Allerdings baut dann der Reifen wieder höher auf, da er sich nicht so spannt.
Ich würde bei keiner 16" Felge von vornherein sagen "da musst du nichts machen"..
Grüße,
qp
Ähnliche Themen
Hallo,
ob es da welche gibt in 16 zoll weiß ich leider auch nicht.
Hab aber auch mal ne kurze frage:
Hab jetzt ein auge auf die alutec storm geworfen in 6,5x15 ET 42
was für reifen gehören da jetzt drauf vom querschnitt her?
bei wheelmachine.de stehen 195/45 R15 und 195/50 R15
welche darf i da jetzt nehmen? Hab nen 1,2 16 V von 1999
MFG
Jason
ich würd mal sagen das sieht voll bescheuert aus falls es 16" gibt die nich wirklich breit sind 😁
dann kann man echt von fahrradreifen sprechen
Bei blauer_corsar haben die Storm in 15 Zoll mit 195/45/15 ohne Nacharbeiten gepasst (5 Türer), das muss aber nicht zwingend immer so sein.
vll. sind die auch nur 5 1/2 *15 oder so...kann ja auch sein...
es muss auch nach was aussehn...mein tuner sagte mir, ersmal teifer, dann alus...aber er würd für mich zum beispiel keine 16er nehmen, da zu klein...udn 7.5*16 sowieso nicht....er meinte...8*17 oder größer und spurplatten!
aber das ist zum einen geschmackssache und zum anderen siehts nich aus, wenn du ne 16er felge aufm corsa fährst , die nur 4.5 breit is!
udn wen ndu 16er drauf ziehst, solltest du auf jeden fall tiefer sein, weils sonst wien frontera ausseiht...also geländewagen-style 🙂
Naja, das stimmt nur bedingt. Ich hatte vorher immer 185/55/14 und bekomme jetzt 195/40/16 - das ist bis auf ein paar mm identisch im Durchmesser. Man muss halt immer wissen, was man will: Optik oder Fahrkomfort. Ich fahr mit dem 40/25, weil ich damit auch mal sorgenfrei zu schnell über eine unerwartet Bodenwelle fliegen kann. Da ich desöfteren an die Nordsee oder nach Bayern fahre, ist das recht angenehm - da kennt man nämlich die Strecken nicht im Voraus..
wir hier anner nordsee ham keine bodenwellen😁...*ehem*
ne...versteh ich QP...aber wenn du jetzt GAR KEINE tieferlegung hättest würds mit 16 zoll einfach scheise aussehn!
Du bist doch auch grad am überlegen deinem Astra mehr Pfiff zu verpassen oder? Warum willste dann die teuer erkauften 10PS durch Nocke oder Fächer oder was du da vorhattest durch 17" wieder zunichte machen? Wirste im Antritt ganz gewaltig spüren, und gerade da wollteste doch schneller werden oder net?
ich werds durch die 10 ps wieder so hindrehen, wies mit 15 zoll is 😉...also +- 0, aber bessere optik 😉...außerdem hat das damit ja nichts zu tun oder? hier gehts ja um die optik...udn da ists numa so, dasses ohne fahrwerk scheisse aussieht...bzw. ohne tiefgang
Also das ich beide reifentypen eintragen lassen muss ist mir schon klar, ich meine jetzt eher wegen umlauf des rades bzw. tachoanzeige.
Weil wenn i jetzt die 45er querschnitt nehm hab i ja nen anderen umlauf als bei 50er querschnitt. Brauch ich dann ne tachoangleichung vielleicht?
Wenn ich die 50er nehme bekomm ich ja auch eher probleme mitm radkasten oder? Hab auch das vogtland 40/25 drinne.
MFG
Jason