von 34 PS auf 143 PS ???

Hallo zusammen....
ich habe meinen Motorrad Führerschein jetzt im Juni 2 Jahre...bin davon aber nur 1 Jahr Motorrad gefahren - also ca 5000 km Erfahrung...

jetzt überlege ich, ob ich mir ein anderes Motorrad zulege - habe zurzeit eine Suzuki SV 650....da ich aber knapp 1,90m bin...ist es mir etwas klein.

bei meinem Händler um die Ecke kommt nächste Woche eine Fazer 1000 rein mit 143 PS

was würdet ihr mir raten??

danke schon mal für eure Kommentare

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kriech


Hallo zusammen....
ich habe meinen Motorrad Führerschein jetzt im Juni 2 Jahre...bin davon aber nur 1 Jahr Motorrad gefahren - also ca 5000 km Erfahrung...

jetzt überlege ich, ob ich mir ein anderes Motorrad zulege - habe zurzeit eine Suzuki SV 650....da ich aber knapp 1,90m bin...ist es mir etwas klein.

bei meinem Händler um die Ecke kommt nächste Woche eine Fazer 1000 rein mit 143 PS

was würdet ihr mir raten??

danke schon mal für eure Kommentare

Du meinst in Bezug auf die 109 Mehr-PS? Ich würde mir da nicht allzu übertriebene Sorgen machen. Die 1000er Fazer hat einen Vierzylindermotor, der erst dann richtig viel Leistung liefert, wenn man ihn richtig hoch dreht. Darfst halt nicht digital fahren, dann geht das schon.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe gehört für große Menschen soll es eine super tolle SSP von Ducati geben *duck und renn* 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kriech


Hallo zusammen....
ich habe meinen Motorrad Führerschein jetzt im Juni 2 Jahre...bin davon aber nur 1 Jahr Motorrad gefahren - also ca 5000 km Erfahrung...

jetzt überlege ich, ob ich mir ein anderes Motorrad zulege - habe zurzeit eine Suzuki SV 650....da ich aber knapp 1,90m bin...ist es mir etwas klein.

bei meinem Händler um die Ecke kommt nächste Woche eine Fazer 1000 rein mit 143 PS

was würdet ihr mir raten??

danke schon mal für eure Kommentare

Ich bin von 48 PS auf eine Hayabusa gehüpft..... hat auch funktioniert.....

musst halt den Gas-Griff bissle zart angreifen.... 🙂😎

mein erstes mopped war ein SSP mit 128 ps, dann SSP mit 178 ps, jetzt naked mit 125 ps.
geht doch.

Bei näherer Betrachtung wissen wir von den Beweggründen des Themenstarters nicht viel. Und wenn der einzige wirkliche Grund, sich eine 1000er Fazer zu kaufen, der ist, dass irgendein Händler nächste Woche eine hereinbekommt, dann erscheint mir das nicht besonders zwingend. Ganz blöd gesagt: Es gibt durchaus auf dem Weg vom gedrosselten 34-PS-650er Zweizylinder in einem recht kleinen Rahmen bis zum offenen 143-PS-Vierzylinder im ebenfalls nicht besonders großen Rahmen zahllose Zwischenschritte. Ich nenne einmal ein paar:

Yamaha TDM 900A, Zweizylinder mit 86 PS, ausgereift, stabil, gutmütig. Als Vorführer für deutlich unter 9K zu haben

BMW F800S, Zweizyinder-Sporttourer mit wartungsarmem Zahnriemenantrieb, sehr sparsam, meistens mit ABS.

Honda CB1300, relaxtes Big Bike mit Allround-Qualitäten...

Es sind so viele Motorräder da draußen. Was kickt dich gerade an der Fazer?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Es sind so viele Motorräder da draußen. Was kickt dich gerade an der Fazer?

Hallo

Vielleicht weil sie ein tolles Motorrad mit Klasse Fahrwerk und exzelenten Bremsen ist und von vielen (incl. mir und wahrscheinlich dem TE) als schön empfunden wird? Was ich z.b im Falle ein TDM nicht behaupten
kann.

Außerdem kann ich mich mit 34 PS und erst Recht mit 100 PS+- 10 trefflich zerlegen. Es gibt genug Leute die dafür keine 10 PS gebraucht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Es sind so viele Motorräder da draußen. Was kickt dich gerade an der Fazer?

Hallo

Vielleicht weil sie ein tolles Motorrad mit Klasse Fahrwerk und exzelenten Bremsen ist und von vielen (incl. mir und wahrscheinlich dem TE) als schön empfunden wird? Was ich z.b im Falle ein TDM nicht behaupten
kann.

Bist du der Themenstarter? Eben. Wir wissen nicht, warum er die Fazer interessant findet. Wir wissen nur, dass ein Händler eine reinbekommt und dass der Themenstarter Bedenken wegen der Leistung hegt. Wir wissen auch nicht, ob der Themenstarter preissensibel ist, sonst sollte er sich vielleicht etwas unter 100 PS kaufen, dann wird die Versicherung billiger. Fragen über Fragen, die nur der Themenstarter beantworten kann und nicht du. Und wenn du nicht 1,90 Meter groß bist, kannst du noch nicht einmal die Frage beantworten, wie der Themenstarter auf einem bestimmten Motorrad sitzen wird.

Also ich bin ja "nur" 1,86 groß und fahre bekanntlich (siehe Profil) eine 1100er Honda Shadow (Cruiser).
Letztens hat ein Freund eine 750er DUC SS gebraucht gekauft und mich zu einer Probefahrt eingeladen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab´s gelassen; alleine schon weil ich ihm mit meinen Bikerboots seine feinen Hebelchen abgetreten hätte, bzw. ich kam links gar nicht unter den Schalthebel.
Also nicht nur die Körpergröße sollte man beachten, auch das Schuhwerk. Kleiner Scherz am Rande.
Aber im Ernst: Ich auf ner voll verkleideten 750er DUC wäre ich die Lachnummer schlechthin, zumal ich auch ein "Sitzriese" bin; relativ kurze Beine, langer Oberkörper. Bei einer Testfahrt in einem BMW Z3 hat meine Frau gesagt, ich sähe aus wie auf einem Bobby-Car.
Also TE: Nicht nur in Erwägung ziehen, was Dein nächster Händler hat, sondern was ergonomisch und auch preislich zu Dir passt.

Die Linke zum Gruß

MF

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Außerdem kann ich mich mit 34 PS und erst Recht mit 100 PS+- 10 trefflich zerlegen. Es gibt genug Leute die dafür keine 10 PS gebraucht haben.

Man kann mit einem Schraubenzieher und einem Samuraischwert Verletzungen herbeiführen die zum Tod führen. Trotzdem sind die Gefahren im Umgang mit den beiden nicht gleichzusetzen.

Oder formal ausgedrückt: Risiko setzt sich zusammen aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß. Nur weil das schlimmste anzunehmende Schadensausmaß vergleichbar ist, kann man noch nicht das Risiko gleich setzen. Das ist genau so falsch wie die reflexhaftes Verteufeln von PS-starken Fahrzeugen.

Sicherlich ist richtig, dass Lebensalter und Reife genauso in Risiken hineinspielen wie persönliche Einstellung und Charakter. Daher ist die aktuelle gesetzliche Regelung auch in Ordnung - und jeder der frei wählen darf, soll auch bitte das auswählen mit dem er meint glücklich zu werden. Aber objektiv und nüchtern betrachtet ist es eben nicht pauschal egal mit was man anfängt.

Genauso albern ist der Hinweis auf Leute die es unbeschadet überstanden haben. Um es mal mit frei gewählten Zahlen zu veranschaulichen: Wenn das Risiko einen schlimmen Unfall zu verursachen von 1 zu 100.000 steigt auf 20 zu 100.000, dann ist das eine verzwanzigfachung (also plus 1900%). Ohne schlimmen Unfall schaffen es aber 99.999 bzw 99.980. Der Hinweis dass es generell Leute gibt die es ohne Schaden überstanden haben hilft nicht im geringsten bei der Frage ob das Risiko höher ist oder nicht. Denn auch wenn das Risiko 90.000 zu 100.000 wäre (also plus fast 9 Millionen Prozent), gäbe es 10.000 unbeschadete...

Meiner persönlichen Meinung nach ist das Hauptargument gegen eine leistungsstarke SSP als Anfänger auch der, dass man durchschnittlich länger brauchen wird bis man gut fahren lernt. Bzw. dass man eher dazu neigt sich zu überschätzen, weil man mangelnde Fahrfertigkeit in der Kurve durch leichtes ziehen am Handgelenk beim Ausgang der Kurve überkompensieren kann. Und Feedback und die Fähigkeit Feedback aufzunehmen ist beim lernen nun mal sehr wichtig.

Siehe bspw. auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt

Zitat:

Dunning und Kruger hatten in vorausgegangenen Studien bemerkt, dass etwa beim Erfassen von Texten, beim Schachspielen oder Autofahren Unwissenheit oft zu mehr Selbstvertrauen führt als Wissen. An der Cornell University erforschten die beiden Wissenschaftler diesen Effekt in weiteren Experimenten und kamen 1999 zum Resultat, dass weniger kompetente Personen
- dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
- überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
- das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Bist du der Themenstarter?

Hallo

Bist du es denn? Zumindest hat der TE die Fazer 1000 in den Ring geworfen, du die TDM, eine 800er BMW und noch eine 1300er Honda.
Warum auch immer?
Ich gehe schon mal davon aus das der TE die Fazer nicht nur wegen seiner Größe oder weil der Händler gerade mal eine reinbekommt erwähnt hat.
Denke mal das man dies voraussetzen kann.
War eigentlich Recht friedlich im BT. Verstehe nicht warum Provokateuere wie du unnötig Stunk hier rein bringen müssen?

Gar kein neues Mopped kaufen sondern die jetzige SV erstmal offen fahren ist keine Option weil zu klein? Denn die 34PS sind ja nur die halbe Wahrheit, gedrosselt wird das Ding wohl auch nur so um 25-30Nm drücken und offen dann irgendwas über 60, das sollte doch schon nochmal ein deutlich spürbarer Unterschied sein UND kostet erstmal gar kein Geld (bis auf die Bestätigung des Drosselrückbaus).

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Ich auf ner voll verkleideten 750er DUC wäre ich die Lachnummer schlechthin, zumal ich auch ein "Sitzriese" bin; relativ kurze Beine, langer Oberkörper.

Da helfen nur Einzelstummellenker, Einmann-Höckersitzbank und zurückverlegte Fußrasten.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Verstehe nicht warum Provokateuere wie du unnötig Stunk hier rein bringen müssen?

Ach Fischmann, jetzt komm mal wieder runter, ja. Dir gefällt die TDM nicht? Gut, kein Problem, dir muss sie ja auch nicht gefallen, dir habe ich ja auch nicht dazu geraten. Ich habe dem Themenstarter noch zwei andere Maschinen zur Begutachtung empfohlen. Nicht gelesen?

Ja dann...

So Leute...hier kommen jetzt mehr Infos...

die Fazer 1000 soll ca 3300 kosten, Bj 2001, ca 55000km runter.... die Maschine wird aber von einer Privatperson verkauft.... laut Händler ist die Fazer in einem Top Zustand und könnte mit ihr nichts Falsch machen....und wenn ich meine Maschine verkaufe...brauche ich auch nicht mehr viel Geld drauf legen...

Zitat:

Original geschrieben von Kriech


die Fazer 1000 soll ca 3300 kosten, Bj 2001, ca 55000km runter.... die Maschine wird aber von einer Privatperson verkauft....

Aus Erstbesitz?

weiß ich nicht genau.... 1. oder 2. hand war er

Deine Antwort
Ähnliche Themen