Von 21" schönen S-Line Felgen auf 19"er wechseln
Ich überlege schon seit Wochen hin und her.
Mein Dilemma: In den letzten 3 Jahren sage und schreibe 5 Platten!
Grund 1: Straßensanierung über 2 Jahre in alle Richtungen von meinem Wohnort
Grund 2: Generell schlechtere Straßen im Vergleich zu Deutschland (wohne in Nordschweden)
Grund 3: Die Reifen (295/35 R21)
Mein Reifenhändler meinte, dass ihm die Straßensanierung das Geschäft seines Lebens bereitet hat aber ich echt extrem war und es seiner Meinung nach an meinen großen Reifen liegt. Ist das echt so?
Die Straßensanierung ist jetzt zum Glück abgeschlossen aber trotzdem hab ich einfach immer noch dieses unsichere Gefühl mit den Reifen. Da ich jetzt sowieso neue brauche, überlege ich einen neuen Komplettreifen mit no-name Felgen zu kaufen und eben einen wesentlich Kleineren, nämlich 19 Zoll (255/55 R19). Ist das verrückt oder doch vernünftig? Ist die Gefahr eines Plattens bei einem wesentlich kleineren Reifens wirklich kleiner?
Was würdet ihr machen? Bitte um Tipps.
Beste Antwort im Thema
Reifen antizyklisch kaufen, wenn sie günstig sind
und bei 21" bleiben
habe für meine 21" Pirelli im Winter 150.- bezahlt pro stück plus Montage
17 Antworten
Entscheidend ist der vor allem der richtige Traglastindex (steht in den Fahrzeugpapieren) sowie die zugelassene Reifendimension für den Felge. Ebenso brauch die Felge wenn es sich nicht um eine Originale von Audi handelt ein ausreichendes Festigkeitsgutachten.
Übrigens gibt es z.B. bei Dunlop den "Sport Maxx" und den "Quattro Maxx" als Reifen. Der erste ist mehr Straßentauglich, der zweite mehr für Offroad gedacht, so hat man mir das am Telefon gesagt.
Ich habe mal gelesen, dass man theoretisch auch eine 20 Zoll Felge mit 265 50 R20 fahren könnte insofern man den Tacho etwas angleicht.
Jungs, bitte unbedingt beachten:
https://www.bussgeldkataloge.de/geschwindigkeitsindex/
Zitat:
@Q7NL schrieb am 26. Mai 2019 um 16:55:53 Uhr:
Zitat:
@makro76 schrieb am 22. Mai 2019 um 12:36:35 Uhr:
Ich hab ähnliche Felgen wie Du, aber nur im Sommer. Im Winter hab ich 19-Zoll-Felgen und die sind viel komfortabler, weil der Reifenquerschnitt halt viel größer ist und schonmal einiges wegfedert. Ob die Reifen deshalb länger halten weiß ich nicht so genau.Ja, stimmt. Ich hab 20" Winterreifen und selbst da merkt man schon, dass die komfortabler sind wie die 21er. Hab mich jetzt entschieden auf 19er zu wechseln. Schade um die schönen Felgen aber Funktionalität geht jetzt vor Schönheit.
Und? Hast du mittlerweile schon auf 19 Zoll umgerüstet? Wie sieht es aus und wie fährt es sich? Fotos?