Von 17" auf 16" wechseln

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich brauche dieses Jahr neue Sommerreifen. Ich habe für den Sommer 17" Felgen mit 225 Reifen. Irgendwie finde ich jedes Jahr im Herbst wenn ich auf Winterreifen wechsle das der Wagen mir der "kleinen" Reifengröße 15" mit 195 Reifen ruhiger läuft und besser auf der Straße liegt. Da ich dieses Jahr eh neue Reifen brauche überlege ich jetzt ganz auf 16" um zusteigen und mir einen Satz neue Felgen mit Reifen zu kaufen. Wenn ich den Preis von neuen gescheiten 17 " Reifen + das was ich evt für meine Felgen im Warenhaus mit den Bunten Buchstaben bekommen würde nehme habe ich fast neue 16 zöller mit Reifen. Meine Frage wäre jetzt hier hat jemand die gleichen Erfahrungen mit den großen Reifen gemacht und wie laufen so die 16" mit 205 Reifen bei euch?

Grüße Andy

18 Antworten

hallo,

wie gesagt grössere reifen bzw zoll desto grösser der verbrauch ,aber obs wegen grössren reifen lauter ist muss nicht sein aber im sommer 16er fahren find ich gesgt nicht so schön 😉

Irgendwie kann ich mich noch nicht entscheiden, aber bald muß ich mich durch ringen weil anfang nächsten Monat möchte ich auf Sommerreifen umsteigen.

Greetz Andy

Hallo!
Also ich hab auch 17 Zoll drauf......
Mit den 16er hast du sicher nicht mehr die gleiche Kurvenlage!
Er wird halt mehr auf der Straße schwimmen! ;-)
Ich würde die 17er drauf Lassen weil neue Felgen sind ja auch nicht billig.....
Meine meinung! lg

evtl solltest du dir einen laufruhigen reifen kaufen als 17 zoll und dann nicht zu weiches gummi ein mittelmas dann läuft der auch wie im winter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Sauger


hallo,

wie gesagt grössere reifen bzw zoll desto grösser der verbrauch ,aber obs wegen grössren reifen lauter ist muss nicht sein aber im sommer 16er fahren find ich gesgt nicht so schön 😉

Ich hoffe jetzt du meinst weil damit verbunden breitere Reifen drauf kommen.

Der Reifen bzw. Felgendurchmesser hat mit dem Spritverbrauch nähmlich gar nix zu tun.

@ Andynrw

Ich habe schon von mehreren Arbeitskollegen gehört, dass die die Dämpfung vom Fahrzeug als viel härter empfinden, wenn größere Räder drauf sind. Könnte ich mir ja auch logisch erklären, da ja mehr (harte) Felge und weniger (weicher) Reifen da sind.

Musst aber auch damit rechen, dass aufgrund des schmäleren Reifens deine Bodenhaftung in Kurven etwas schwächer wird. Abe3r wenn du sagst du bist eh kein so ein Raser, der schnell durch die Kurven fährt, bist, dann wird dich das wohl kaum interessieren.

Die Optik leidet halt auch darunter.

Bringt natürlich auch Vorteile, wie z.B. den Preis der Reifen, eine geringere Aquaplaning-Gefahr usw. mit sich.

meinte ja auch die reifen hab mich vll blöd ausgedrückt aber dürfte ja eigentlich kla sein denk ich mal 😉

Mit welchen Reifen habt Ihr den so gute Erfahrungen gemacht? (in der Größe 225/45 R17) Wenn ich die Felgen drauf lasse brauche ich einen guten und laufruhigen Reifen der auch bezahlbar ist!
Danke für die Antworten und viele Grüße

Andy

Bezahlbar ist relativ.

Bei Reifen sparen ist auf alle Fälle die falsche Stelle.

Für die von dir genannte Dimension musst du schon 120-140 pro Reifen ohne Montage einberechnen.

Wie gesagt, der Preis ist einer der Vorteile vom kleineren Reifen.

Wobei du dir beim Wechsel auf 16er nicht viel sparen wirst. Da solltest schon auf 15er umsteigen.

Mir wurden Fulda angeboten für 110€ komplett montiert.

Fulda sind nicht Fulda sind nicht Fulda ...

Hier kannst mal vergleichen.

http://www.reifendirekt.de/

Montage sag ich jetzt mal zwischen 10 und 15 Euro pro Reifen.

Bei einem Händler, wo ich die Reifen kaufe, würde ich für die Montage nichts zahlen.

Kannst auch mal auf der Seite vom ADAC oder im google nach Reifentests suchen, machen die Jährlich vor der Saison.

Bei Reifendirekt.de habe ich schon geschaut. Nur ich weiß nicht was davon halten soll. Dort gibt es zb. einen Reifen Star Performer UHP oder so, der kostet nur irgend was mit 64€. Wenn man sich den Test anguckt schneitet er genauso gut so die Markenreifen ab. Ob das wohl stimmt???

Naja was willst du jetzt hören?

Geh zum Billa und kauf ein Coca Cola und dann geh zum Hofa (Aldi) und kaufe ein Cola. rechtfertigt die Marke und der Geschmacksunterschied einen Preisunterschied von 200%?

Man zahlt halt die Marke mit. Wenn bei dem ADAC-Test ein gutes Ergebnis, von einem ansonsten nicht so bekannten Reifenhersteller dabei ist, erklärt das sicher den Preisunterschied. Ob der Reifen nun wirklich gut ist, oder der ADAC das schreibt weil er vom Hersteller bestochen wurde kann ich dir auch nicht sagen 😉

Hallo,

für 100 Euronen gibt es:

http://cgi.ebay.de/...oryZ9891QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

für 110 Euronen

http://cgi.ebay.de/...oryZ9891QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Ich habe die Conti genommen.

Der Reifenhändler ist bei mir in der Nähe und ich habe einige Sätze bei der Firma gekauft und alles war 100 %.

Kauf nicht so ein Schrott.

Kollege hat gestern solche Schrottreifen runtergeschmissen mit 6 mm Profil.
Unfahrbar, laut und gefährlich.

Habe einmal auch Mittelklassereifen versucht.
Nie wieder!
Waren nach 25000 km blatt.
Was hat man verdient bei der halben Laufleistung?

Nix!!!

Muss ich zustimmen, aber mach bitte den ersten Linkweg, die darf man ohne weiteres auf nen 8D nähmlich nicht fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen