Vom M4 Competition zum i4 M50...
Hallo zusammen,
ihr haltet meine Frage vielleicht für dumm, aber ich bräuchte wirklich eure Meinung:
Ich bin der sehr glückliche Besitzer eines M4 Competition, das Auto ist außergewöhnlich, es ist jedes Mal eine riesige Freude. Da ich Franzose bin und meine Frau als Rentnerin wieder nach Frankreich ziehen möchte, werde ich mich jedoch von diesem Auto trennen müssen, da die Malus-Politik in Frankreich keinen Platz für diese Art von Auto lässt. Die einzige „vernünftige“ Option, die ich in Betracht ziehen könnte, wäre ein Elektroauto.
Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich, meinen Verkäufer zu kontaktieren, um nächsten Monat eine Probefahrt mit einem i4 M50 zu machen. Ich habe viele Kommentare von Besitzern dieses Modells gelesen und obwohl dieses Auto in der Welt der Elektroautos außergewöhnlich erscheint, habe ich große Angst, enttäuscht zu werden.
Gibt es unter euch jemanden, der von einem M mit Verbrennungsmotor auf den i4 M50 umgestiegen ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
VG aus München,
Jean-Michel
1 Antworten
Ja. Bin nach M5c und nach M4c zum i4 M50 gewechselt.
Mein Grund war aber der massive Fake Sound der mich massiv genervt hat (und die Carbon Sitze im Alltag dann doch etwas too much waren).
Vorwärtsdrang unter 100 ist vergleichbar. Obendrüber hat der M4 mehr wumms.
Agiles Kurvenfahren fällt auf dem Level fällt auch flach, auch das zackige anbremsen vor Kurven. Dafür ist der M50 einfach eine zu schwere Kiste.
Mich stören die Punkte jetzt nach knapp 7 Monaten aber nicht.
Dafür hab ich das M4 Potential zu wenig genutzt.
Aktuell freue ich mich über genug Power unten rum. Souveränes Fahren und leises entspanntes dahingleiten.
Aber wenn du auf die M Gene fixiert bist, dürfte dir der Umstieg nicht leicht fallen. Der M50 ist anders als die M Modelle.
Ich würde mir aktuell keinen Verbrenner oder M Hybrid mehr anschaffen. Plane dann den Wechsel auf den M i4. Wie auch immer der heißen mag.