Vom Geländewagen zum Asphaltschleifer (mB)
Vom Geländewagen zum Leckerbissen (mB)
Ausgangspunkt war mein Caravan , Sondermodell "Hochhaus". Jetzt ist es das Sondermodell "Tiefgarage". Verbaut sind 35er H&R-Federn. Nein, es ist kein Gewindefahrwerk !
Jetzt fehlt bloß noch der Irmscher-Dachspoiler, der liegt lackiert in der Garage. Dann ist mein Schmuckstück fertig.
80 Antworten
Naja, das Fahrverhalten wird durch eine Tieferlegung leider nicht verbessert, im Gegenteil. Gleiches gilt für Spurplatten.
Aber wer von uns fährt schon mit einem Vectra am Grenzbereich? Die Optik entschädigt in dem Fall für alles, bin ich der Meinung. Mir gefällt es - dezent und einfach breit, schwarz, stark...
schaut vieeel besser aus als vorher 😁, aber berichte mal über die alltagstaglichkeit (abstand unterkante stoßstange/asphalt?)
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...Gleiches gilt für Spurplatten. ...
verstehe ich nicht ganz?? Breitere Spur=bessere Kurvenlage? dachte ich (auf jedenfall für hinten)
Also meine Limo (siehe Sig) ist noch Parkhaustauglich. Habe bei den Rampen an mein Frontspoiler noch ca 5-10mm zur Fahrbahn. Man muß halt langsam tun.
MfG
W!ldsau
Zitat:
verstehe ich nicht ganz?? Breitere Spur=bessere Kurvenlage? dachte ich (auf jedenfall für hinten)
Das ist absoluter Quatsch (Baumarkttuning) - ähnlich wie: längerer 5. Gang = mehr Höchstgeschwindigkeit. Wenn die Leistung nicht stimmt, nützt auch kein Gang bis 600km/h etwas.
Spurplatten verbreitern die Spur, und ändern damit die Fahrwerksgeometrie. Der Lenkrollwinkel wird somit z.B. negativ beeinflusst - der Geradeauslauf verbessert sich, aber Kurveneinlenkverhalten und mögliche Kurvengeschwindigkeit sinken.
Dazu kommt vorallem die Sicherheit von Spurplatten im Grenzbereich - es ist eine Schwachstelle, und es kommt immer wieder zu Schäden (z.b. auf der NS). Nicht umsonst sind Spurplatten im Rennbetrieb untersagt.
Wie gesagt - Spurplatten ohne Anpassung der restlichen Fahrwerksgeometrie sind nur für die Optik gut (ähnlich wie breitere Felgen - hier gab es einmal einen Test beim Corrado in der Sport Auto mit verschiedenen Felgenbreiten - alles über 7" Breite verschlechterte die Eigenschaften...).
Sorry, ich muss es mal so hart formulieren:
Vom Vectra Caravan zur Proletenschleuder in 3 Monaten...
Was bringt das ? Warum diese schwarzen Grills, sieht furchtbar aus. Tieferlegung o.k, aber maximal 10-15 mm. Tiefer geht schon wieder in Richtung (siehe oben). Ich lach mich jedesmal kaputt, wenn ich die Jungs mit Ihren Golf IV über den Asphalt hoppeln sehe. Nee, mit dieser Art von Tuning schadet Ihr dem Image von Vectra.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Sorry, ich muss es mal so hart formulieren:
Vom Vectra Caravan zur Proletenschleuder in 3 Monaten...
Was bringt das ? Warum diese schwarzen Grills, sieht furchtbar aus. Nee, mit dieser Art von Tuning schadet Ihr dem Image von Vectra.
Da lach ich mich jetzt mal kaputt. Wie bist du denn drauf ? Wenn ich mein Auto so verändere, dann, weil es mir gefällt.
Das Image vom Vectra ist wohl immernoch Hut auf dem Kopp und die Klorolle auf der Ablage oder was ? Du bist peinlich, aber echt !
@tux
Das ist ein Irmschergrill ohne Chromleiste oben
@torjan
Morgen ist Vermessungstag !
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Naja, das Fahrverhalten wird durch eine Tieferlegung leider nicht verbessert, im Gegenteil. Gleiches gilt für Spurplatten.
Da bin ich nicht deiner Meinung. Ich merke den Unterschied schon in den von mir bekannten Kurven, die erheblich schneller und ohne viel Seitenneigung, anders als vorher, durchfahren werden können.
Zitat:
Aber wer von uns fährt schon mit einem Vectra am Grenzbereich? Die Optik entschädigt in dem Fall für alles, bin ich der Meinung. Mir gefällt es - dezent und einfach breit, schwarz, stark...
Das unterschreib ich !!
@h-h-w-ue/FLCL,
wie seid Ihr denn drauf?!?
Ich hatte bisher immer tiefergelegte Wagen und habe diese stets im Alltag betrieben.Wenn man(n) fahren kann und sich nicht so blöd anstellt,kommt man auch überall durch.Manchmal zwar schräg oder rückwärts...aber man kommt durch!35 mm sind doch noch human.Früher hätten wir darüber gelästert und gefragt,ob das ein Golf "Country" ist.Aber wir sind ja aus dem Alter raus.Obwohl...Wartet mal das Frühjahr ab,dann müsste (wenn Opel mein Problem endlich löst) meiner fertig sein.
Ich würde mir für den Sommer noch paar schöne dicke Pellen drauf machen(VA 235 HA 265) und fertig.
Schöner Wagen!
Bis denne...
Ach so,der Grill müsste der OHNE Emblem von Irmscher sein,wenn ich richtig gesehen habe.
OT aber ich mach keinen neuen Thread auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das ist absoluter Quatsch (Baumarkttuning)
jetzt sei halt ned so hart zu mir 😉
für vorne sehe ich mittlerweile ein 😉 macht ja auch sinn,
aber hinten hast du ja keine gelenkte Achse (es sei denn die Buchsen sind ausgeschlagen )
gab ja schon öfters die Posts wg. 18" 19 " etc. und anhand deiner verständlichen Beschreibungen (schleim) ist das auch nachvollziehbar. (BSP. Einlenkverhalten)
Wenns ganz genau geht müßte mann ja bei jedem Winter/sommerreifenwechsel die Spur einstellen lassen, da die Felgen zumeist andere ET's haben.
PS wenns keinen weiter interessiert bitte PN 😉
btw: Über Geschmack läßt sich nicht streiten
@xfrank nicht persönlich nehmen aber wir haben noch nicht das Einheitsauto 😉 sondern Individualtuning :P
oder einfach einen auf dicke Hose machen *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
.Manchmal zwar schräg oder rückwärts...
also das wäre mir zu blöd 😁 😁
mfg Hans
Hi,
das ist einfach Spass!
Spass an der Optik,am Fahrverhalten,am Sound...
Ach so,ein richtiger Opel muss auch schleifen! :-)
Bis denne...
OT: Ich weiß jetzt nicht mehr direkt, wer hier die Bilder einsammelt, aber meine stelle ich für die Sammlung zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Sorry, ich muss es mal so hart formulieren:
Vom Vectra Caravan zur Proletenschleuder in 3 Monaten...
Was bringt das ? Warum diese schwarzen Grills, sieht furchtbar aus. Tieferlegung o.k, aber maximal 10-15 mm. Tiefer geht schon wieder in Richtung (siehe oben). Ich lach mich jedesmal kaputt, wenn ich die Jungs mit Ihren Golf IV über den Asphalt hoppeln sehe. Nee, mit dieser Art von Tuning schadet Ihr dem Image von Vectra.
Sorry...aber da muß ich jetzt auch ein bissl schmuntzel 🙂
Es wäre doch schade, wenn jeder Vectra gleich aussehen würde. Vielleicht kommt etz noch ein Vorschlag, warum denn nicht alle die gleiche Farbe hätten.....????
Wenn ich meinen Sportline der nun doch das fast komplette Irmscherprogramm trägt, ansehe, dann ist das doch ein gewaltiger Unterschied. Mir gefällt die Kiste deutlich besser. Und die Leute die sich danach umgucken (ja..es gibt sie..und das sind nicht wenige) geben doch ein positives Feedback.
Und was heißt da Proletenschleuder? Sag das mal Rüdiger und Markus, wenn die wieder mal nen 911er überholen...soviel dazu.
An den Vectra kann man halt nun mal einiges machen, da es auch hochwertige Teile dafür gibt.
Ein Audi RS4 wäre wohl auch eine "Proletenschleuder"...nur weil die Basis ein "lausiger" A4 ist?
Wenn jetzt zum Beispiel einer 18" oder 19" Felgen fährt, is er auch ein "Prolet"? Nur gibt es halt auch Fahrzeuge, die keine klkeineren Felgen fahren können, da sie eine größere Bremsanlage haben, die sie auch durch diverse andere umbauten (Leistungssteigerungen) benötigen.
Und deshalb gleich einen als "Prolet" abzustempel ist doch sehr billig.
Ich vertrete hier meine Mainung dazu. Will dich nicht angreifen etc.
Aber in diesem Forum wirst Du gößtenteils auf Granit beisen, wenn Du gleich alle, die grad mal nen anderen grill haben, als "Prolet" abstempelst
so long
W!ldsau
@ xfrank,
das hätte ich ja fast überlesen.
Du solltest Deiner Signatur noch 2 x zufügen,dann ist bestimmt richtig!
Mehr kann man zu Deinen Post bestimmt nicht schreiben.
Bis denne...