Vom Geländewagen zum Asphaltschleifer (mB)
Vom Geländewagen zum Leckerbissen (mB)
Ausgangspunkt war mein Caravan , Sondermodell "Hochhaus". Jetzt ist es das Sondermodell "Tiefgarage". Verbaut sind 35er H&R-Federn. Nein, es ist kein Gewindefahrwerk !
Jetzt fehlt bloß noch der Irmscher-Dachspoiler, der liegt lackiert in der Garage. Dann ist mein Schmuckstück fertig.
80 Antworten
Hm- auf den ersten Blick sieht es nach nicht mehr aus als nach 35 mm. Lass es 40 mm sein. Beim letzten Bild scheint der Wagen etwas schräg zu stehen, so dass vorne rechts ein wenig mehr eintaucht. Wenn man sich auf dem Lineal 35 - 40 mm anschaut, ist es nicht wenig.
Hast Du vorher oder nacher mal mit Rad bis mitte Radlaufkante gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Hast Du vorher oder nacher mal mit Rad bis mitte Radlaufkante gemessen?
Hab ich leider verpaßt, bevor ich die Sommerbereifung damals runtergemacht habe. Tut mir leid.
Achja, es sind die Serienreifen 215/50-17 drauf.
Ich setze die Tage mal ein Bild ein mit Gewinde ca. 60 mm VA (gemessen). Da ist zwischen Reifen und Kotflügel nicht mehr allzuviel Platz. Miss doch mal bitte über Radmitte auf ebener Fläche mit einem Zollstock bis Radlaufmitte, wieviele cm das sind.
Aber nichts desto trotz- das sieht auf jeden Fall super aus- kein Verlgeich zu vorher! 🙂
Schon hübsch... kommste noch in Parkhäuser rein?
MfG BlackTM
@TTR 350
Mach ich morgen gleich, versprochen !
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Schon hübsch... kommste noch in Parkhäuser rein?
MfG BlackTM
Ich musste erstmal die Garage verändern, damit ich am Anschlag vom Schwenktor mir nicht mehr die Lippe unten rausreiße beim rausfahren, bekloppt oder ? Ist nur `ne leichte Schräge als Einfahrt in die Garage. ich mach davon auch mal ein Bild, das glaubt sonst keiner... ;-)))
das sieht geil aus...
auch mit den felgen...
vllt noch spurplatten für die hA draufmachen ...
warum schränkt man die alltagstauglichkeit seines wagens so ein ? wo liegt der sinn ?
mfg Hans
Zitat:
Original geschrieben von h-h-w-ue
warum schränkt man die alltagstauglichkeit seines wagens so ein ? wo liegt der sinn ?
mfg Hans
Fahrverhalten, Optik. Schau dir nur das Ausgangsbild vom November an....
ehrlich gesagt gefällt er mir im urzustand besser !
was ist wenn du 4 mitfahrer hast ? müssen die an jedem gullideckel aussteigen ?
verkehrsberuhigte zonen mit buckel , was ist da ?
mfg Hans
Zitat:
Original geschrieben von h-h-w-ue
ehrlich gesagt gefällt er mir im urzustand besser !
mfg Hans
Mir hat aber der Urzustand nicht gefallen. Und der Rest laß mal meine Sorge sein. Es sind nur 35er-Federn, da ist noch genug Spielraum zum Fahren.
na dann viel spaß aufm werksgelände und den buckelpisten die sich verkehrberuhigte zonen nennen.
mfg Hans
Sieht schön aus 🙂.
Jedoch muss ich auch von persönlichen ERfahrungen begleitet, h-h-w-ue rechtgeben. Mein vorhergehender Vectra hatte ne Spoilerlippe vorne dran und hatte das Irmscherfahrwerk drin. Uhhhh hab ich da öfters mal nen Boardstein begradigt. Es tat in der Seele weh und übersehen hat man es auch nicht. Ich bin froh jetzt das normale Fahrwerk drin zu haben, so kann ich endlich regulär parken ohne Angst zu haben, gleich scheppert es wieder. ABER, das ist meine Ansicht, jeder wie er möchte.
Mich hats halt genervt wegen dieser "Einschränkung".
MfG
FLCL
hübsch geworden, sehr geschmackvoll! Welcher Kühlergrill ist das?
Gruss
Hans