Vom Entlüften des Kühlsystems und kleinen Unfällen

Opel Combo B

Moin,
ich wollt' gestern mal meinen Kühlschlamm nochmal wechseln und danach das Kühlsystem entlüften... also Deckel vom Ausgleichsbehälter ab, Heizung aufgerissen und Motor laufen gelassen. Jetzt sollte man das ja theoretisch so lange machen, bis der Kühlerventilator anspringt. Ist nicht passiert - dafür ist mir meine frisch angesetzte Mischung bei Tacho 97° übergekocht. Der Lüfter wäre jeden Moment angesprungen, was wir danach nochmal probiert hatten - läuft astrein an.
Jedenfalls hab ich jetzt ne Riesen Sauerei fabriziert und ich frage mich, wo der Denkfehler liegt. Vor allem wieso die Suppe schon vor 100° das Überblubbern angefangen hat, und was ich beim Entlüften so falsch gemacht haben könnte?
Helft mal einem Noob, der endlich mal wieder was selbst machen wollte. 😁
Grüße,

qp

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nofear88


Bei deinem Turbo vielleicht
bei den "kleinen" geht der dicke Schlauch vom Ausgleichsbeh. nach unten zum großen Hauptschlauch
der kleine Schlauch geht zum Kühler!

ich red von den beiden oberen, aber das haben nur die 16V und paar 8v

unten der dicke is klar, der geht zum hauptrohr

Deine Antwort
Ähnliche Themen