Vom CLA Shooting Brake zum T Moell - was würdet Ihr machen ? :)
Hallo Zusammen 🙂
Ich würde sehr gern zur C Klasse T Modell wechseln aber habe ein Problem bei der Modellwahl.
Vielleicht wärt Ihr so nett und helft mit etwas mit Eurer Erfahrung 🙂
Beide C Klassen sind Facelift und haben: Pack Fahrassistenz Plus,Pack Night,Pack Premium,Aktiver Parkassistent mit Parktronic,Ambientebeleuchtung,Comand Online Multimedia-System,
Multibeam LED-Scheinwerfer usw.
ABER : der eine ist ein C200 184 PS 1.5 l mit elektro Unterstützung beim Anfahren von 14 PS und 160 NM glaube ich. Der Motor soll Durchschnitt bei knapp 9 Liter liegen 🙁
Der andere ist ein 220d mit 194 PS und 400 NM . liegt bei ca 6 liter Diesel. Bis jetzt hatte ich einen Diesel und war super zufrieden damit! Verbrauch wat absolut top. 300 NM haben auch gereicht für mich.
Mein Problem jetzt ist : der C 200 der für mich vom Motor nicht so interessant ist ( ich kenne ihn nicht) hat zusätzlich ein Panorama Schiebedach 360 grad kamera head up display 🙂
der 220 d ist aber vom motor besser hat innen AMG line zusätzlich und normale kamera und kein schiebedach 🙁
Was würdet Ihr machen ? Besserer Motor daber dafür kein Schiebdach oder umgedreht ?
Ich danke euch !! 🙂
36 Antworten
Zitat:
@froggorf schrieb am 27. Juni 2020 um 15:04:46 Uhr:
Wirst sicher eine gute Entscheidung getroffen haben, viel Spaß mit dem neuen Auto
ich danke dir !! 🙂
Ähnliche Themen
Das Pano kannst du vernachlässigen. Hatte ich alles schon. Mit und ohne Pano. Im Sommer zu heiß und nicht zu gebrauchen. Ab 100 km/h zu laut.
Ich würde den Diesel nehmen. Aktuell gibt es auch einen Vergleich in der Auto-Motor-Sport. C-Klasse gegen CLA beide als Kombi
Naja egal ob man es öffnet, das Panoramadach macht den Innenraum heller. Besonders in Autos mit schwarzen Himmel fühle ich mich wie im Sarg.
Zitat:
@froggorf schrieb am 27. Juni 2020 um 15:53:22 Uhr:
Naja egal ob man es öffnet, das Panoramadach macht den Innenraum heller. Besonders in Autos mit schwarzen Himmel fühle ich mich wie im Sarg.
das stimmt ! und bis jetzt im Shooting Brake der sowieso so flach war ...
Zitat:
@lefty_ch schrieb am 27. Juni 2020 um 13:35:22 Uhr:
Zitat:
@Benn77 schrieb am 27. Juni 2020 um 13:29:30 Uhr:
Habe ich auch so gemacht. Ausstattung vor Motor. Konnten als Firmenwagen entweder einen fast vollen C200d oder halb nackten C220d nehmen. Habe die Ausstattung genommen. Im Endeffekt bin ich genauso schnell unterwegs wie mit dem vorherigen C250d. Dafür schluckt der C200d halt ordentlich Sprit. 7 Liter auf 100 km im Schnitt, bei schnellen Fahrten steht eine 8 davor. Das ist zu viel.Was heisst bei dir schnelle Fahrten ? Wieviel auf der Autobahn ? ist er bei 160 km/h noch leise ? Verbrauch bei 7 oder 8 litern ca ? Danke 🙂
Also bei Konstant um die 160-170 km/h über ein lange Autobahnstrecke pendelt er sich bei ca. 7,5 Liter ein. Ab 180 km/h und mehr kommt die 8 davor. Zu beachten ist aber dass ich beim beschleunigen bei den Verbräuchen auch Vollgas gebe.
Sparsam ist das Fahrzeug nur wenn man nicht mehr als 130 km/h fährt und das Gaspedal streichelt.
Über 14 TKM habe ich einen Verbrauch von 6,9 Liter bei 64 km/h Durchschnitt. 70% Autobahn.
Der Motor ist ja der mit 1,6 Liter und 160 PS. Der ist wirklich überraschend spritzig und leise. Event hilft auch das Akkustikglas vorne. Der C250d war zwar schneller aber deutlich rauher und auch der C220d den ich Probegefahren hatte war nur etwas spritziger auf der Autobahn. Der Motor ist wirklich nur zu empfehlen.
Zitat:
@Benn77 schrieb am 27. Juni 2020 um 20:17:41 Uhr:
Zitat:
@lefty_ch schrieb am 27. Juni 2020 um 13:35:22 Uhr:
Was heisst bei dir schnelle Fahrten ? Wieviel auf der Autobahn ? ist er bei 160 km/h noch leise ? Verbrauch bei 7 oder 8 litern ca ? Danke 🙂
Also bei Konstant um die 160-170 km/h über ein lange Autobahnstrecke pendelt er sich bei ca. 7,5 Liter ein. Ab 180 km/h und mehr kommt die 8 davor. Zu beachten ist aber dass ich beim beschleunigen bei den Verbräuchen auch Vollgas gebe.
Sparsam ist das Fahrzeug nur wenn man nicht mehr als 130 km/h fährt und das Gaspedal streichelt.
Über 14 TKM habe ich einen Verbrauch von 6,9 Liter bei 64 km/h Durchschnitt. 70% Autobahn.
Der Motor ist ja der mit 1,6 Liter und 160 PS. Der ist wirklich überraschend spritzig und leise. Event hilft auch das Akkustikglas vorne. Der C250d war zwar schneller aber deutlich rauher und auch der C220d den ich Probegefahren hatte war nur etwas spritziger auf der Autobahn. Der Motor ist wirklich nur zu empfehlen.
Öm der Motor den ich fahren werde liegt bei 184 PS mit EQ Boost 14 Ps. Aber ich denke wird ähnlich sein wie deiner ????
Jetzt rätsel ich , laut Ausstattungsliste ist Fahrassistent Plus Paket verbaut mit Distronic , Spurhalte, Totwinkel.
Aber ich sehe kein Lenkassistent.
Geht man zu Mercedes und schaut sich das plus Paket an, ist der Lenkassi. enthalten und es gibt auch keine Option ihn extra zu anzukreuzen.
Hm 🙂
Mein aktueller S205 (Vor Mopf) hat das Fahrassistent Plus Paket und da gibt es nur den Spurhalteassistenten, der aktiv mitlenkt. Der Lenkassistent schaltet sich automatisch ein, wenn die Spur erkannt wird. Dann wird bei mir ein grünes Lenkrad angezeigt. Ich merke dann auch die Lenkunterstützung. Einen separaten Schalter gibt es dafür nicht.
Natürlich ist es besser, einen Diesel zu kaufen. Denn der Diesel ist der zuverlässigste Motor, den es gibt! Für die Montage ist es besser, die AMG-Linie zu nehmen. Denn es gibt eine Menge Dinge, die zu dieser Konfiguration hinzugefügt werden können. In dieser Konfiguration hat einen großen Innenraum. Seitdem es Leder gibt. Ich denke, es ist besser, sie zu nehmen. Ich selbst habe ein Auto mit dieser Konfiguration. Und ich habe auch die Details des Shops mercteil darauf abgestimmt. Sie sehen sehr gut aus.
Zitat:
@big wackel schrieb am 10. September 2021 um 19:43:57 Uhr:
Nicht vergessen, AMG innen hat Sportsitze!
Gibt es das tatsächlich? Meine sind jedenfalls nicht sportlich
Hi....
anscheinend ist die Entscheidung ja schon gefallen.......
Was mich interessiert hätte, warum musst Du Dich genau zwischen diesen 2 entscheiden?
Wenn Dir bei einem der Motor nicht unbedingt passt und beim Anderen die Ausstattung, wieso nicht warten oder die Suche ausdehnen?
Man wird selten genau den Gebrauchten finden, wie man ihn selbst ausstatten würde, aber in dieser Preisklasse sollte man doch eigentlich keine so großen Kompromisse eingehen.....