18" Winterfelgen für C200. A/B/CLA Felgen möglich?
Aktuell bin ich auf der Suche nach Winterrädern für meinen W205 C200 AMG line aus 2019.
Die original AMG Line Felgen sind VA 18" 7,5 ET44 und HA 18" 8,5 ET49. Für den Winter dachte ich an VA/HA selbe Breite (225er Reifen)
Da die originalen AMG line Felgen aber recht teuer sind, und gebraucht fast genauso teuer oder komplett zerfahren, habe ich mich im Zubehörhandel umgesehen und dort die "MSW 31" Felge gefunden (VA/HA 18" 7,5 ET 44).
Eigentlich habe ich mich fast schon darauf festgelegt, aber nun habe ich auf diversen online Verkaufsplattformen recht viele, z.T. auch sehr gute, Angebote von AMG Line Felgen für W176/W177, W246/W247 bzw. CLA117/CLA118 gefunden. Diese sind 18" 7,5 mit ET49
Würden diese auf den C200 passen, bzw. kann man das machen? Eventuell mit 5 oder 10mm Distanzscheiben?
17 Antworten
Ich möchte meine Frage etwas präziser stellen. Die Felgen welche ich gesehen habe stammen von einem CLA shootingbrake und haben die Teilenummer A1774011500
Die Spezifikation ist 18" 7,5J ET49, also bis auf die ET gleich wie die VA der Sommerräder (A2054019500).
Unabhängig von ABE, Tüv, etc., weiß jemand ob die Felge technisch passt?
Hallo
Du kannst nicht einfach Felgen einer anderen Baureihe verbauen. Da muss erstmal geklärt werden ob die Tragfähigkeit ausreicht und ob das ganze mit Spurplatten ausgeglichen werden kann, des weiteren ist eine Einzelabnahme fällig nach Abklärung ob der TÜV damit überhaupt konform ist.
@Cabdriver2023 Dank für deine Antwort. Mir ist schon klar dass man nicht einfach alles tauschen kann, deshalb frage ich ja.
Mir geht es nur ums technische. Also ob es anhand der Spezifikationen (Traglast, etc,) möglich ist.
Einzelabnahme oder TÜV ist für mich nicht relevant.
Die Traglast von CLA und der gleichen passt nicht, die C-Klasse ist viel schwerer.
Frag mal in ner guten MB Werkstatt nach, es gibt Leute die Dir das nachschauen können.
Es gibt im Netz genug Angebote für schöne Felgen von der C-Klasse original, da musste aber aufpassen, was für eine OE Nummer drinsteht.
Ähnliche Themen
Ich hatte auf meinem 2017er C43T auf der Vorderachse die 8Jx19 ET48 vom A45 bzw. CLA mit 20mm Distanzscheiben per Einzelabnahme vom TÜV Nord eingetragen. Da hat’s mit der Traglast gepasst. Ich hatte aber auch spezielle Wünsche an eine bestimmte Felge und da hatte ich an der VA keine andere Möglichkeit 😉Wie es bei den 17 oder 18 Zoll von den normalen A bzw. CLA aussieht kannst du nur anhand der Daten beim Hersteller (ich meine aber MB gibt keine Traglastgutachten raus) oder mit einem Prüfingenieur klären.
Traglast ist meist ausreichend, man muss halt nur die Festigkeit anhand eines Gutachtens nachweisen können.
Btw:
Ist sicher Geschmacksache, aber die Axxion AX 7 ( mit Mercedes - Nabendeckeln) gefällt mir auch. Allerdings 8J breit....
Was auch eine Alternative ist, ist die AMG-Line-Felgen vom Vor-Mopf-Modell zu nehmen, siehe z.B. https://www.or24.de/mercedes-benz/original-amg-mercedes-benz-cklasse-winterreifen-18-zoll-w205-s205-c205-a205-felgen-a2054011100-himalaya-grey-glanzgedreht/a-39144/
Das habe ich gemacht und ich finde, die sehen deutlich besser aus als die vom Mopf-Modell.
Und die sind auch um einiges günstiger.
@Mondeo 2364 Was MB Werkstätten angeht schaut es mau aus, da gibts nur zwei welche in vernünftiger Entfernung sind. Abgesehen davon kann man dort neue Autos kaufen, Service machen und original Zubehör kaufen, alles andere zu erfragen ist mehr als mühsam.
Die originalen Felgen sind hier leider nicht so häufig im Netz zu finden und wenn dann oft komplett zerfahren. Sollte man doch welche finden dann sind es Komplettsätze mit 8,5J für die Hinterachse. Ich suche aber alle 4 mit 7,5 da ich im Winter auch hinten auf 225/45/r18 fahren möchte.
@Nomenominosum Ist auch eine schöne Felge. Ich habe ja auch eine Zubehörfelge als Lösung die vom Design her fast die Originalfelge trifft (https://www.mswwheels.com/de/modelle/msw/avantgarde/MSW%2031) , mir wäre eben nur lieber wenn die Felge nicht schwarz ist und da ich kein Gutachten oder sonstiges brauche suche ich eben nach Alternativen die drauf passen.
@xcedition Was hattest du auf deinem c43 als Originalfelge? Ich habe grade ein Angebot für eine C43er Felge gefunden. Die Felge hat ET33 mit der Teilenummer A2054019900
@1000PS Die Felge habe ich schon gesehen und gibt es hier auch zu günstigen Preisen und auch einfacher zu bekommen als das "mopf" Design, nur ist es nicht ganz so mein Geschmack.
Ich hatte ab Werk das 19“ Performance Rad. Wollte aber unbedingt das Styling 5 Rad. Das gibts nur leider nicht.
Der C43 hat eine andere Vorderachse und daher wesentlich weniger Möglichkeiten und deswegen eine ET33 statt ET44 wie die „non AMG“ Modelle (C63 mal außen vor, der hat ja eh andere Maße).
Auch die C43 Felgen müsstest du eintragen lassen, wenn du legal unterwegs sein möchtest ;-)
Hab mal bei den Händlern nachgefragt ob die was darüber wissen ob die Felgen passen oder nicht (ja ich weiß dass die verkaufen wollen und Antworten deshalb mit Vorsicht zu genießen sind).
Bei Zweien die die CLA Felge anbieten kam die selbe Antwort. Beide schrieben dass, speziell auf der VA wegen des Bremssattels ein Distanzring nötig wäre (und damit verbunden längere Bolzen empfohlen).
Der, der die C43 Felgen anbietet hat geschrieben dass die Felgen mit ET33 passen. Der Reifen würde etwas weiter nach außer wandern, aber nicht soweit dass es eine Beeinträchtigung gibt.
Bin irgendwie unentschlossen. Die CLA Felgen mit Distanzscheiben, die C43 Felgen so wie sie sind, oder doch die Zubehörflegen in Schwarz (eigentlich nicht meine Farbe).
Das mit dem eintragen ist für mich nicht relevant, spielt also bei der Entscheidungsfindung keine Rolle.
@M4077 schrieb am 3. August 2025 um 17:54:32 Uhr:
Das mit dem eintragen ist für mich nicht relevant....
Warum das nicht?
Zitat:
@amdwolle schrieb am 3. August 2025 um 21:46:17 Uhr:
Warum das nicht?
Weil er nicht aus DE ist.
Stimmt, weil ich nicht aus DE bin, oder besser gesagt nicht in DE wohne.
Klar gibt es auch hier Regeln an die man sich halten muss, aber bis dahin ist man relativ frei und sowas wie "eintragen" damit man es fahren darf gibt es nicht. Was ich hier schon gesehen habe würde in DE keine 500m fahren ohne dass die Polizei das Fahrzeug stilllegt.