vom c in den b ???

Opel Corsa B

hi, leute
ich würde gerne mal wissen ob es ohne grossen aufwand gehen würde nen 1,2er 75ps motor vom c-corsa in den B-corsa zu verbauen, es geht mir jetzt nur um den den einbau.
danke

24 Antworten

Die Motorhardware sollte kein großes Problem darstellen, die Steuerung schon eher, hat meines Wissens CAN BUS.

Kommt auf die Erstzulassung an. Die ersten denk ich noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die Motorhardware sollte kein großes Problem darstellen, die Steuerung schon eher, hat meines Wissens CAN BUS.

ok danke, dann mach ich mich mal wegen der ansteuerung schlau

Hallo!

Und wozu der Aufwand? Zwischen x12xe und z12xe gibt es fast keien Unterschiede, denn der erste hat die Euro 3, der letze Euro 4 und eben durch die Steuerung 10 PS mehr. Die Maschienen an sich sidn absolut identisch, für die Euro 4 ist ein zweiter Kat da... Bedenkt man die Serienstreuung beim ersten Motor, sinds dann nur noch 5 PS unterschied... Ach ja alle C haben CanBus. Da ist nix zu machen.

Wenns um den 1,8er geht, dann den x18xe1 nehmen.

Gruß
Micha

vielleicht ist sein motor fast in den heiligen drehzahlgründen und er kommt einfach sehr günstig an diesen motor (aus dem c) herran...
kann er die komplette hardware tauschen und seine software weiterverwenden?

nein geht nich p.u.p!
im C gibt es nur Z Motoren dazu gehört auch der 1.0l im C
Z= Euro 4
der z10xe aus dem C hat zb. elektronisches Gaspedal wie alle der Baureihe C
da kanst noch die electrik sammt mit tauschen😉

noch ein nachteil bei dem z10xe Motor, der kat ist nicht wie beim Corsa b x10xe separat am krümer( flamring) sondern ist ein teil , wenn du zb einen Riss im krümmer haben soltest irgendwann, wirts teuer aber richtig😁

geht doch um den 1,2er 16v...
kann man die motoreinheit nicht quertauschen?

sorry bin vom 3 zylinder aus gegangen hätte ich mal lesen sollen richtig😁

tz, tz, tz... noch voll vom we? 😉

schön wäre es😁
aber den ganzen elektro mist muss er auch mit nehmen stg kabel baum usw.😉

Oder man übernimmt ausm B den Ansaugtrakt etc. und tauscht nur den reinen Motorblock mit Kopf. Das sollte eigentlich gehen.

in wie fern er die motorhalter übernehmen kan weis ich gerade nicht aber die sind anderst😉

Im Zweifelsfall einfach mal nachgucken. Warum genau ist dieser "Umbau" denn interessant?

da schweigt sich der Threadsteller ja aus. =P wir können nur mutmaßen..^^

Deine Antwort