Vom BNW 320d touring zu W 203 Kaufberatung
Hallo
da mein 320d touring Bj, 01 mit 192tkm mir in den letzte monaten immer mehr repraturen bereitet möchte ich jetzt umsteigen.
Suche nun eine W203 T-modell
weiss noch nicht welche Motorisierung ob Diesel oder Benzin fahrleistung ca 15tkm im Jahr auf alle fälle keinen säufer.
Auf was muss ich beim Kauf achten wo sind die Schwachstellen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lotte Rie
Das liegt wohl eher daran, dass alle einen CDI mit ATG ham´wollen...
Die Super-95 getrieben Handschalter mag eh keiner vor allem nicht in der Stadt...
Da fahr ich lieber mit meinem Vau-6 mit 9,5L. und hab immer noch weniger Spritkosten...Ein 320er ist nie zu groß... Reparaturen hat jeder, kommt drauf wo! Der Unterhalt ist kleiner als man denkt, ´nen 220er fahren alle, ergo ist die VS aufgrund der Schadenshäufigkeit teils teurer als beim 320er🙂
Meine Erfahrung:
Grundsätzlich kostet mich der 320er 200€/J. mehr als mein S202(220 CDI) Vorgänger, incl. Sprit per annum gehe ich von 500-700€ p.a. aus.
Da die 6-Ender, die angeblich keiner ham´will, in der Anschaffung durchaus günstig sind, hebt sich das fast wieder auf....Mein Fazit, wer über 5 Jahre keine 3,5 T€ über hat, für den Fahrspass pur, sollte dann lieber Schmacht, FIAT oder FORD fahren...
Für mich ein Sparen am falschen Ende!
dazu kommt noch das der 220 cdi mit Handschaltung (meiner Meinung nach ) überhaupt kein Spass macht, Grund = für mich viel zu schwach auf der Brust, Schaltung zu hackelig
und als Automat gibts den nur als 5 Gang wenn ich mich nicht irre,
auch nicht das wirklich ware
auserdem verbraucht der 220 cdi nicht gerade viel weniger wie der 320 cdi !"!
Wobei der 5 G Wandler gar nicht schlecht ist und voll ausgereift!
Beim 320er wurde die 7 G erst eingeführt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Wobei der 5 G Wandler gar nicht schlecht ist und voll ausgereift!
Beim 320er wurde die 7 G erst eingeführt...Gruß
Nur weil der C320cdi der erste und einzige W203 mit der 7G-Tronic war/ist, heißt das nicht, dass dieses Getriebe in diesem Modell "eingeführt" wurde...
Erstmals war die 7G-Tronic in 8-Zylinder Benzinern ab 2003 erhältlich...
Ansonsten rege ich an, uns an das Budget von 10k aus dem Eröffnungspost zu erinnern 🙄
Für das Geld gibt`s auch fast schon gute 6-Zylinder Diesel und der TE müsste noch nicht mal die Marke/Baureihe wechseln 😉
Automatik wäre dann aber wieder blöd - also doch W203 😁
Ich würde dem TE ganz klar zu einem S203 als 220cdi raten. Und zwar zwingend einen MoPf (Modellpflege) ab Mitte 2004. Je nach Vorliebe als Elegance oder Avantgard Version.
Habe selber 8 Jahre lang zwei Mercedes mit der 5-Gang Automatik besessen und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass zwischen der 5-Gang Automatik des Mercedes und dem GM-Automaten in seinem E46 Welten (zu Gunsten des MB) liegen.
Hab das selber (schon vor Jahren) erlebt und erfahren...
Darauf achten würde ich bei einem MoPf S203 eigentlich nur, dass keinen Artico- (Gummi-) Sitze verbaut sind 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Ich würde dem TE ganz klar zu einem S203 als 220cdi raten. Und zwar zwingend einen MoPf (Modellpflege) ab Mitte 2004.
Habe selber 8 Jahre lang zwei Mercedes mit der 5-Gang Automatik besessen und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass zwischen der 5-Gang Automatik des Mercedes und dem GM-Automaten in seinem E46 Welten (zu Gunsten des MB) liegen.
Hab das selber (schon vor Jahren) erlebt und erfahren...Darauf achten würde ich bei einem MoPf S203 eigentlich nur, dass keinen Artico- (Gummi-) Sitze verbaut sind 🙂
Also wenn Du schon ´nen 5-Gang ATG empfiehlst, dann aber einen der das Ölstoppkabel verlegt hat, sonst säuft das MSG ab, dann wirds teuer!
Ansonsten, bis auf den Motor, ist Deine Empfehlung ok, min. MOPF, kein Artico, der Rest bleibt dem TE überlassen.
Ist das Problem mit dem absaufenden Steuergerät (ich glaube übrigens nicht, dass das Motor-Steuer-Gerät absäuft - eher das Getriebesteuergerät 😉 ) beim W203 MoPf immer noch vorhanden?
Ich hatte einen 98er W202 und einen 01er W208, aber diesbezüglich keine Probleme - mir ist das Thema aber bekannt...