Vom A6 zum Q5 oder SQ5, wer hat es getan?

Audi Q5 8R

Hey Leute.

Da sowohl der neue A6 Avant sowie der Q8 noch auf sich warten lassen und ich nicht weiß wann diese kommen bzw. mit was für Ausstattung und Kinderkrankheiten gestartet wird überlege ich nun für die kommenden 3 Jahre den SQ5 zu nehmen.
Nun überlege ich halt bin und her da es diesen eben nur als Benziner gibt, ich hätte eigentlich gern nen Diesel gehabt.
Auch habe ich etwas Angst an Komfor und Raumgefühl einzubüßen.
Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es auch Leute die vom A6 gewechselt sind?

Ach 7nd Q7 kommt mir nicht ins Haus da er nicht schön ist.

Danke und Ahoi.
Nick

Beste Antwort im Thema

Ich hatte einen Audi A6 3.O TDI und bin zum Q5 2.0 TFSI gewechselt. Ich würde dies auf jeden Fall wieder tun. Trotz relativ hohem Kurzstreckenanteil bin ich bei einem tatsächlichem Durchschnittsverbrauch von unter 9 Liter auf 100 km. Bei längerer Autobahnfahrt (Urlaub) erreicht man sogar fast die 7 Liter. Wichtig dabei ist natürlich, dass man möglichst nicht schneller als 130 km/h fährt. Mit der Q fahre ich viel gelassener, als wie mit dem A6. Die Platzverhältnisse sind absolut i.O. Sehr schön ist der höhere Kofferraum. Da kann man das eine oder andere Sperrige mitnehmen. Die etwas kürzere Länge ist gerade im Stadtverkehr von Vorteil. Ich verstehe daher nicht, dass die Politik nun gegen SUV vorgehen möchte. Für mich hat ein SUV viele Vorteile. Es ist halt leider so, dass ein als Limousine getarnter Sportwagen mit viel PS in der Regel als klimaschonender eingestuft wird, als ein SUV.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Also mein SQ5 kostet 84k mit Luftfahrwerk, Open Sky und sämtlichen pi pa po 😉

Audi Code: A9XBG39Y

Nimm bei der ersten Variante andere Felgen und andere Sitze! Ich weiss, wenn man sich entscheiden muss....

Nimm bei der ersten Variante andere Felgen und andere Sitze. Dann werden die 1000,-€ für das Luftfahrwerk frei. Ich weiss, wenn mann doch die Felgen und Sitze haben will....

Oh, die Luftfedrung kostet ja tatsächlich 1900,-€. Hmm, kommt es denn noch auf die letzten Scheine an?Sag mal, bei deinen Konfigurationen fallen mir die vier? Schalter neben dem Türöffnungshebel auf. Was ist das??

Ähnliche Themen

Du meinst die Memory-Funktion?
Das sind 3 Schalter.

Hallo,

ich hatte vorher den SQ5 tdi. Aktuell fahre ich noch den A6 Avant Competition und
wechsle im Frühjahr wieder auf den SQ5. Aber nur weil jetzt Optionen wie Luftfahrwerk und
Head up verfügbar sind.
Der A6 ist mir mittlerweile viel zu lang und zu tief 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:54:21 Uhr:


Du meinst die Memory-Funktion?
Das sind 3 Schalter.

Ja genau. Dann weiss ich warum wir die nicht haben. Memory haben wir nicht gewählt, weil meine Frau und ich gleich gross sind.

Ich hätte auch noch eine Frage zum Kofferraum...
Fahre auch aktuell den A6 Avant und stehe vor einer neuen Bestellung. Rein vom Volumen her nehmen sich generell ja A6 und Q5 nicht viel - wie sieht es mit der verstellbaren Rückbank aus, kann man hier den Kofferraum deutlich vergrößern?

Das Thema Kofferraum ist für mich sehr wichtig, hab auch schon den Q7 angeschaut, aber der ist fast zu groß (für die Garage) ;-)

Zitat:

@lbe1 schrieb am 1. Dezember 2017 um 10:04:36 Uhr:


Ich bin zwar nicht auf den SQ5 umgestiegen,
aber vom A6 Allroad 3.0 TDI auf den Q5 2.0 TDI.

Nach nun 7000km und einer Urlaubsfahrt bereue ich den Umstieg nicht.

- Ich habe „leider“ im Q5 kein Luftfahrwerk, was ich aber vermisse.

- Kofferraum ist schon kleiner (habe ich beim Packen für den Skiurlaub gemerkt) aber mit Dachbox zu lösen.

- Vom 3.0 tdi auf den 2.0 ist schon ein großer Unterschied, aber zu verkraften. (Ich denke ich würde das nächste mal den TFSI wählen)

- Besonders gut gefällt mir das Handling. Da der Q5 etwas kürzer ist, was man aber deutlich beim Rangieren und in Parkhäusern merkt. Vom Raumgefühl innen finde ich beide ebenbürtig.

- Sitzposition finde ich im Q5 auch besser als im A6

Ich habe keine verstellbare Rückbank. Kann dazu nix sagen.
Der Kofferraum ist schon viel kürzer, dafür höher. Daher ist das Volumen rein von den Daten vermutlich ähnlich, aber es ist in der Praxis schon merklich.

Bei der Rückbank musst du beachten, dass diese in der Grundausstattung nur das Verstellen der Lehnenneigung zulässt, erst die Rücksitzbank Plus ermöglicht dir, die gesamte Rücksitzanlage oder einen Teil davon um 10cm zu verschieben. Diese 10cm können im Einzelfall hilfreich sein, massig viel bzw. zusätzliches Volumen darf man aber nicht erwarten.

Zitat:

@iceman666 schrieb am 30. Dezember 2017 um 09:45:47 Uhr:


Ich hätte auch noch eine Frage zum Kofferraum...
Fahre auch aktuell den A6 Avant und stehe vor einer neuen Bestellung. Rein vom Volumen her nehmen sich generell ja A6 und Q5 nicht viel - wie sieht es mit der verstellbaren Rückbank aus, kann man hier den Kofferraum deutlich vergrößern?

Das Thema Kofferraum ist für mich sehr wichtig, hab auch schon den Q7 angeschaut, aber der ist fast zu groß (für die Garage) ;-)

Wie belädts Du Dein Auto? Bis Fensterkant, bis Fensterkante + jeder Kubikmilimeter in irgendwelchen Fächern oder dachhoch und so dass die Klappe gerade noch zu macht?

In den Fällen 1+2 würde ich nur geringe Defizite beim Q5 zum A6 erwarten. In Szenario 3 fehlt Dir deutlich Stauraum. Da würde ich dann mit Heckbox (Stauraum) oder Dachbox (für sperriges Gut) eine Lösung empfehlen.

@ iceman666

mir geht es wie dir.
Wir haben 2 Hartschalenkoffer H33 x H58 x L84 cm und diese passen beide liegend in unseren A6 Avant (Typ 4F) und die Abdeckung geht zu. Der A6 hat keine verschiebbare Rückbank und kein Stück ist dabei umgelegt.
War daher mal mit Zollstock und Maßband beim Freundlichen.
Egal wie ich messe und mache, es geht nur ein Koffer rein und die Abdeckung zu. Beide Koffer bekomme nur in den Q5 wenn ich dir Rückbank komplett umlege.
Da man eh immer zu viel Gepäck mit in den Urlaub nimmt, werde ich daher demnächst nur noch mit einem Koffer und passender Reisetasche verreisen.

Also wenn du wirklich den Platz vom A6 brauchst, wirst du wohl einen Q7 kaufen müssen und die Garage vergrößern.
Oder du musst den Q5 mit Dachbox nutzen. Das hatte hier jemand geschrieben der so wie du Platz brauchte. Er hat auch eine große und stabile Box empfohlen.

Gruß XF-650

@XF-650

Danke :-) Mein Problem ist das ich es noch nich richtig abschätzen kann. Wir haben halt einen Hund und die Familienplanung ist noch nicht abgeschlossen ;-)
Daher ist es jetzt eine schwere Entscheidung.

@ iceman666

Bei der Ausgangslage würde ich beim A6 Avant bleiben.
Wir waren in jeder Situation froh das "Raumschiff" zu haben.
Bei uns ist es genau anders rum, Kind groß und ausgezogen, bis auf weiteres fester Wohnsitz, und keine Umzüge und Transportaufgaben mehr. Da ist der A6 etwas zu groß.
Kreuze doch den Q5 mit dem A6.
Wenn möglich und du ihn magst, nimm den A6 Allroad. Der hat viel serienmäßig, was man bei Q5 bezahlen muss.

Gruß XF-650

@iceman
Ich habe mich bei zwei Kindern für den Q7 entschieden. Komme ebenfalls vom A6 und bin den Q5 sowie den Q7 ein Wochenende Probe gefahren. Der A6 Allroad wäre sicher eine Alternative.

Gruß Dige

Deine Antwort
Ähnliche Themen