Vom A4 Avant zum Mazda 3 Stufenheck.

Mazda 323 3 (BW)

Liebe Mazda-Fahrer!

Ich möchte mal Eure Meinung hören.

Ich fahre einen 1997´er Audi A4 Avant, 1,8 l mit 125 PS.
Der Wagen hat 105 000 km auf dem Buckel und soll bald ersetzt werden.

Ich hätte gerne wieder einen A4 Avant, aber da ich als normalverdienender Sterblicher die Audi-Preise nicht mehr zu bezahlen in der Lage, bzw. gewillt bin, trage ich mich mit dem Gedanken, mich fahrzeugmäßig eine Nummer kleiner zu setzen.

Soeben habe ich auf der Straße einen Mazda 3 Stufenheck gesehen. Der Wagen hat mir optisch sehr gefallen.

Gibt es den Mazda 3 mit Benzinmotor und ca 100 bis 115 PS, Automatikgetriebe und Klimaautomatik ?
Der reale Preis sollte 22 000 € nicht überschreiten.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Auto?

Wie ist das Platzangebot im Vergleich zum A 4 ? Reicht es für zwei Erwachsene und ein vierjähriges Kind?

Wie hoch ist die Dachlast ? Schließlich muß ab und zu ein Dachkoffer mit
Wie fährt sich der Wagen und wie hoch ist der Verbrauch?

Vielen Dank im Voraus

Mauser98

26 Antworten

ist der 1.6er nich a bissl lahm? Gerade mit Automatik...

Die 2 Liter Maschine gibts auch schon für 20k mit guter Ausstattung (reimport). Dürfte also auch bei uns für um die 22k zu bekommen sein.

Hallo,

ist der Mazda 3 nicht baugleich mit dem neuen Focus ?? Inwiefern unterschieden sich beide - gerade hinsichtlich der Technik ??

MfG Beeralpina

Laut Auto Revue soll die Maschine ( 2,0 ) im Mazda besser gehen, das Fahrwerk besser sein ( sportlicher als im Ford )

Von der Charakteristik ist der Mazda der Dynamische und der Ford der Cruiser ( laut Auto Revue )

Re: Qualität???

Zitat:

Original geschrieben von Mauser98


Welches Auto weist die bessere Qualität auf??

Moin,

so eine Frage stellst Du im MAZDA Forum......?

BTW: vom Avant würde ich auch eher zum 6er Sportkombi umsteigen.

Ähnliche Themen

Hmm... hier steht eigentlich alles ... von der Mazda HP:

Für einen kräftigen Antritt und ausreichend Drehmoment sorgt ein breites Motorenangebot: Für die Limousine stehen Ihnen 2 Benziner sowie ein Common-Rail-Dieselmotor zur Verfügung. Der agile 1.6 l MZR mit 77 kW (105 PS)* ist wahlweise mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem 4-Stufen-Automatikgetriebe erhältlich. Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei stolzen 185 km/h (Schaltgetriebe), sein durchschnittlicher Verbrauch dagegen bei bescheidenen 7,2 l auf 100 km (Schaltgetriebe).

Der kraftvolle 2.0 l MZR bietet 110 kW (150 PS)* und ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Er bringt es auf 208 km/h Spitze bei einem Durchschnittsverbrauch von nur 8,2 l auf 100 km. Überaus leistungsstark ist auch der 1.6 l MZ-CD Dieselmotor mit seinen 80 kW (109 PS)*: Bei einer Spitzengeschwindigkeit von 185 km/h und einem Verbrauch von durchschnittlich gerade mal 5 l auf 100 km sorgt dieser Motor für ungetrübten Fahrspaß. Er ist ausgestattet mit einem Diesel-Partikelfilter und erfüllt die Euro-4-Abgasnorm. Wie die Benziner kommt er mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Hmm... hier steht eigentlich alles ... von der Mazda HP:

Für einen kräftigen Antritt und ausreichend Drehmoment sorgt ein breites Motorenangebot: Für die Limousine stehen Ihnen 2 Benziner sowie ein Common-Rail-Dieselmotor zur Verfügung. Der agile 1.6 l MZR mit 77 kW (105 PS)* ist wahlweise mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem 4-Stufen-Automatikgetriebe erhältlich. Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei stolzen 185 km/h (Schaltgetriebe), sein durchschnittlicher Verbrauch dagegen bei bescheidenen 7,2 l auf 100 km (Schaltgetriebe).

Der kraftvolle 2.0 l MZR bietet 110 kW (150 PS)* und ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Er bringt es auf 208 km/h Spitze bei einem Durchschnittsverbrauch von nur 8,2 l auf 100 km. Überaus leistungsstark ist auch der 1.6 l MZ-CD Dieselmotor mit seinen 80 kW (109 PS)*: Bei einer Spitzengeschwindigkeit von 185 km/h und einem Verbrauch von durchschnittlich gerade mal 5 l auf 100 km sorgt dieser Motor für ungetrübten Fahrspaß. Er ist ausgestattet mit einem Diesel-Partikelfilter und erfüllt die Euro-4-Abgasnorm. Wie die Benziner kommt er mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe.

das ist reinstes Marketing-Deutsch und liest sich genauso spannend wie das Kursbuch der deutschen Bundesbahn...

Die beiden Autos spielen nicht in der gleichen Liga,der A4 ist in jeder Hinsicht eine Klasse höher einzuordenen....die Gegenspieler des Mazda 3 sind wohl eher Golf und Co bzw. A3....;-)
und da hat er schon gut zu tun mit....

fahren und kosten vergleichen und dann entscheiden...;-)
Grüße Andy

sollte es also lieber heissen A4 VS Mazda 6 ?

Also ich kann nur was über den Mazda3 1,6 Diesel mit 109Ps sagen,den hat ne bekannte von mir,ich hatte die Ehre mal zu fahren und ich muss sagen der geht richtig gut ab und das bei dem verbrauch,zumal die Spritpreise immer weiter steigen wäre ein Diesel ne überlegung wert,da der Diesel noch(betonung liegt auf NOCH) billiger ist als Super! Also ich würde den Diesel nehmen!!!!

Re: Vom A4 Avant zum Mazda 3 Stufenheck.

Zitat:

Original geschrieben von Mauser98


Liebe Mazda-Fahrer!

Ich möchte mal Eure Meinung hören.

Ich fahre einen 1997´er Audi A4 Avant, 1,8 l mit 125 PS.
Der Wagen hat 105 000 km auf dem Buckel und soll bald ersetzt werden.

Ich hätte gerne wieder einen A4 Avant, aber da ich als normalverdienender Sterblicher die Audi-Preise nicht mehr zu bezahlen in der Lage, bzw. gewillt bin, trage ich mich mit dem Gedanken, mich fahrzeugmäßig eine Nummer kleiner zu setzen.

Soeben habe ich auf der Straße einen Mazda 3 Stufenheck gesehen. Der Wagen hat mir optisch sehr gefallen.

Gibt es den Mazda 3 mit Benzinmotor und ca 100 bis 115 PS, Automatikgetriebe und Klimaautomatik ?
Der reale Preis sollte 22 000 € nicht überschreiten.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Auto?

Wie ist das Platzangebot im Vergleich zum A 4 ? Reicht es für zwei Erwachsene und ein vierjähriges Kind?

Wie hoch ist die Dachlast ? Schließlich muß ab und zu ein Dachkoffer mit
Wie fährt sich der Wagen und wie hoch ist der Verbrauch?

Vielen Dank im Voraus

Mauser98

Naja, da würd ich eher auf den neuen Honda Civic warten und mir den erstmal anschauen.

Wenn der nicht gefällt, weiterschauen, nach jungen gebrauchten (aka Jahreswagen) und ähnlichem.

Wie schauts eigentlich mit der Größe aus?!
Brauchst du das oder reicht dir ein kleines Auto oder wäre ein Kombi nicht doch ev. besser??

Wenn ja, dann schau dir mal den Mazda 6 und Honda Accord an.

Zitat:

Original geschrieben von MX-Jokel


Also ich kann nur was über den Mazda3 1,6 Diesel mit 109Ps sagen,den hat ne bekannte von mir,ich hatte die Ehre mal zu fahren und ich muss sagen der geht richtig gut ab und das bei dem verbrauch,zumal die Spritpreise immer weiter steigen wäre ein Diesel ne überlegung wert,da der Diesel noch(betonung liegt auf NOCH) billiger ist als Super! Also ich würde den Diesel nehmen!!!!

Ich nicht, da ich 'ne Gastanke (LPG) in der Nähe hab...

So hat man die Vorteile des Benziners mit den Spritkosten des Diesels kombiniert.

Wobei gesagt werden muss, das sich so ein 'normaler' Diesel erst ab rund 30.000km eine Überlegung wert ist und sich selbst bei 30 p.A. nicht alle Diesel lohnen da die Preise in der Werkstatt und sonstiges den Spritpreis und minderverbrauch wieder auffressen.

Zitat:

Hallo,

ist der Mazda 3 nicht baugleich mit dem neuen Focus ?? Inwiefern unterschieden sich beide - gerade hinsichtlich der Technik ??

MfG Beeralpina

Der 3er ist baugleich mit Volvo S40/V50 und Ford Focus (eigentlich auch noch Ford C-Max und Mazda 5, sowie das neue Volvo Cabrio).

Eigentlich baugleich ist nur die Bodengruppe mit allen Aufhängungen. Genauso ist der 1.6 Diesel aus Ford/PSA (Citroen/Peugeot) Kooperation und werkelt in sehr vielen verschiedenen Autos.

Zum Glück sieht man die Zusammengehörigkeit nicht wie bei MG/Rover oder im VW-Konzern, bei denen sich alle Autos von innen ähneln.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das ist reinstes Marketing-Deutsch und liest sich genauso spannend wie das Kursbuch der deutschen Bundesbahn...

Die beiden Autos spielen nicht in der gleichen Liga,der A4 ist in jeder Hinsicht eine Klasse höher einzuordenen....die Gegenspieler des Mazda 3 sind wohl eher Golf und Co bzw. A3....;-)
und da hat er schon gut zu tun mit....

fahren und kosten vergleichen und dann entscheiden...;-)
Grüße Andy

ja schon aber er wollte nur Infos über die Motorisierung? Das der Mazda 3 in einer anderen Liga spielt als der A4 ist mir klar ;-) Wohingegen ja auch der Preis in einer anderen Liga spielt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen