Vom A3 zum Tiguan????

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi.

Habe vor mir einen Tiguan zuzulegen. Bin umgezogen und brauche daher einen Allradler, mehr Platz. Werde dafür aber meinen A3 8p abgeben müssen 🙁. Wie seit ihr denn so zufrieden mit euren Tiguans (Verarbeitung, Motor, Verbrauch, Platzausnutzung, Ablagefächer, ect. )Wäre auch super wenn ihr Mängel auch erwähnen würdet.

MfG Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nm-Power


Anscheinend gibt es keine Positiven Aspekte oder was?

Habe bis jetzt eigentlich dank der Verlinkung nur schlechtes gelesen, was gut ist, was mich aber recht stutzig macht ob ich doch keinen Nehme. Das was mich wohl am meisten stören würde ist das im Winter sich die Türen kaum öffnen lassen. Bei mir ist seit November alles zwischen 0 und -20° dabei gewesen und Schneefälle bis 70 cm pro Tag. Und das ne Standheizung nicht angeht ist ja mal der Oberclou.

Ich will ja nicht sagen das mein Audi alles so locker wegsteckt (ich bin der Meinung das das Fahrzeug eher für die sonnigeren Gefilde gebaut wurde, Türen gehen zwar auf bei der klirrenden Kälte aber dafür sind die Scheiben angefrohren).

Ihr müsst mich doch abhalten zur Konkurenz zu gehen, alias Freelander, X3 :-)

Lieber Nm-Power,

glaub doch nicht alles was da steht. Ich weiß nicht wie viel tausend Tigs schon rumfahren und in diesem Forum gibt's ein paar, wahrscheinlich hinter der 0,%-Stelle die hier über Unzufriedenheit klagen. Such Dir nur über die SuFu alle Themen die dich interessieren. Und dabei wirst Du dann auch feststellen, dass viele dieser Mängel marginal sind. Und dass eine ganze Menge die hier jammern nur nicht in der Lage sind eine Betriebsanleitung zu lesen. Und dann gibt's hier noch die zweite Gruppe der Möchtegern-Fahrzeugentwicklungs-Ober-Diplom-Ingenieure, die alles anders entwickelt hätten und am Tiguan nur alles madig machen (Warum sie sich aber einen gekauft haben, ist mir ein Rätsel). Nur zum Beispiel: "Ich hab mir einen Tiguan bestellt, jetzt muss ich feststellen, dass der gar keine Memory-Funktion für den Fahrersitz hat, obwohl die in Kanada angeboten wird...." Da fällt Dir doch nichts mehr ein. Freilich gibt's bei einem neuen Auto immer mal ein Problem, dafür gibt's ja auch eine Gewährleistung.

Ich hab auf jedenfall einen Tig, den ich nie mehr hergeben möchte, hab weder zugefrorene Türen noch sonst auch nur die kleinste Kleinigkeit zu bemängeln (bis auf meine Fächerdüsen der Scheibenwaschanlage, aber auch dafür gibts bereits eine Abhilfe).

Das Fahrzeug ist leise, geht wie die Sau, schaut elegant aus (was man nicht von jedem SUV sagen kann), bietet auf den Rücksitzen Platz wie in einem RollsRoys und wer nicht gerade seine Wohnungseinrichtung in den Urlaub mitnehmen will, kommt auch mit dem Kofferraum aus.

Also lass Dir hier nicht bange machen.

mit den besten Grüssen

Werner

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi Ihr Tigger

Na da hab ich doch mal vernünftige Antworten bekommen. In der Tat habe ich eine Probefahrt gemacht. Mit dem Tig und mit dem Q5. War schon nicht schlecht. Werde mich aber sicherlich für den Tig entscheiden weil ich bestimmt was besseres weiss mit dem Ersparten anzufangen. Ich finde es auch gut das der Einstieg besser für die Bandscheiben ist, spielt für mich aber nicht so eine Rolle, bin ja erst 23. Natürlich kann man das Fahrwerk absolut nicht vergleichen und wenn man es straffer haben will gibts ja sicher noch Koni, Bilstein...usw.

Danke für die Super Einträge🙂

nix Koni, Bilstein...usw. - Adaptive Fahrwerksregelung DCC ist hier angesagt..damit Du auch in 10 Jahren keine Rücksicht auf Deine Bandscheiben nehmen musst 😁😁😁

lilaweiße grüße

jr

Zitat:

Original geschrieben von JR73


nix Koni, Bilstein...usw. - Adaptive Fahrwerksregelung DCC ist hier angesagt..damit Du auch in 10 Jahren keine Rücksicht auf Deine Bandscheiben nehmen musst 😁😁😁

lilaweiße grüße

jr

Ja; das ist ein guter Rat, denn ich habe "nur" das Sportfahrwerk,

damit fahrt man zwar wie auf Schienen ,aber es ist schon knüppelhart, so das man sich bei ruhiger Fahrt ein wenig Komfort wünschen würde !  Also, unbedingt mitbestellen !!

Gruß
Jörg

Moin,

habe die letzten 10 Monate mit meinem Tiguan 35.000km zurückgelegt. In meinem vorherigen A4 Avant 1.9 TDi habe ich 195.000km in 4 Jahren gefahren.

Ich geb meinen Tiger niht wieder her. Klar ist der Audi hochwertiger, aber nicht umbedingt besser.
Ich hab den Q5 als Leihwagen nen Wochenende gehabt. War schon schick, aber innen definitiv lauter und das mir die 4 Ringe nun 12.000€ wert sind........einfach mal nö.
Also, lass dich nicht verwirren, freu dich auf deinen Tiger.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen