Vom 5er zum T5 Multivan???

VW T5 7H

Hallo zusammen

Komme aus der Bmw Ecke und bin am überlegen den E61 zu verkaufen und dafür einen T5 Multivan hin zustellen.
Nun würde mich interessieren was es für bekannte Macken gibt und ab wann man so ein Vehikel kaufen sollte. Ich Schraube auch selber, für diverse Reparaturen bin ich mir also nicht zu schade. DPF und umweltplakette ist mir egal, es soll ein Diesel sein.
Über zahlreiche Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Ach ja der bully soll einen 1,5t Wohnwagen ziehen können.

Danke vorab und Gruß Rene

27 Antworten

Hallo nochmal

Es gibt ja irgendwie zwei 2,5 l 5 Zylinder Varianten. Wo ist der Unterschied? Und sind die Probleme bei beiden Motoren die selben?

Danke und Gruß

ganz sicher gibt es sie bei der 174 PS Version. Bein kleineren hört man mal so mal so, der scheint aber grundsätzlich nicht so problematisch zu sein.

Ja die haben beide die gleichen Probleme egal ob 130 oder 174 PS.

Der kleinere Motor ist unproblematischer.
Bei der großen Variante ist ein anderer Lader verbaut der öfter mal Probleme macht.
Die Ablösung der Plasmabeschichtung kann beide Varianten treffen und hängt oft mit dem falschen Öl zusammen.

Ähnliche Themen

Saufen und rasseln tun sie beide...

Zitat:

@osTec schrieb am 27. Juni 2018 um 21:16:11 Uhr:


Der kleinere Motor ist unproblematischer.
Bei der großen Variante ist ein anderer Lader verbaut der öfter mal Probleme macht.
Die Ablösung der Plasmabeschichtung kann beide Varianten treffen und hängt oft mit dem falschen Öl zusammen.

Welches Öl hat sich denn bewährt?

Noch ne frage. Für den bmw habe ich Software zum auslesen codieren usw. gibts sowas auch für den VW? Da ich viel selber mache brauche ich sowas

AXD und AXE 0W30
BNZ und BPC 5W30

Fürs auslesen kann ich VCDS empfehlen.

VCDS-MOBILE wäre mir zu teuer.
Auslesen kann man zb mit einem ELM Adapter für um die 20€, und Apps fürs Handy gibt es da recht viel Auswahl.

Zitat:

@osTec schrieb am 28. Juni 2018 um 19:49:36 Uhr:


VCDS-MOBILE wäre mir zu teuer.
Auslesen kann man zb mit einem ELM Adapter für um die 20€, und Apps fürs Handy gibt es da recht viel Auswahl.

Deswegen fährst du welches Auto?

Elm327 Adapter gibt es auch billig mit BT, was praktisch ist. Es sind aber nicht alle Elm-Billigheimer vollständig mit dem Elm Befehlssatz kompatibel --> Vom Verkäufer bestätigen lassen und App "Elm327 identifier" aus dem Store holen. Notfalls zurück den Mist.
Zum späteren Betrieb "Torque" und gleich auch "VAG DPF free" runter laden. Alles als free-Version.

Nee soll schon was gescheites sein. Von den Apps halte ich nicht so viel. Tiefendiagnose wird dann zum Problem.
Frage
Wenn der einen DPF hat wie ist da der Vorgang zum freibrennen? Gibts da irgendwelche bekannten Probleme?

Na ja, bei 700€ für das ross-tech hex net -Adapter fürs VCDS Mobile darf man vermutlich schon etwas erwarten. Ob einem das Teil dann bei sooo vielen Reparaturen helfen wird, dass es sich jemals rentieren könnte, ist natürlich natürlich schon noch eine Frage...
Ist wohl eher was für Profis oder für Leute, die bereit sind, das als ihr Hobby anzusehen.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 27. Juni 2018 um 05:19:47 Uhr:


Hallo nochmal

Es gibt ja irgendwie zwei 2,5 l 5 Zylinder Varianten. Wo ist der Unterschied? Und sind die Probleme bei beiden Motoren die selben?

Danke und Gruß

Die 96 KW Variante hat einen kleineren Turbolader, dadurch spricht der Motor unten herum etwas besser an als der 128 KW Motor mit dem größeren Lader.
Ab ca. 100 km/h macht sich der größere Lader deutlich bemerkbar, dann zieht der 128 kW davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen