Volvo XC90 T5 AWD Alltag
Hallo,
ich plane meinen Volvo XC60 D4 BJ2014 gegen einen Jungen gebrauchten Benziner zu ersetzten. Mein Interesse richtet sich an den XC90 T5 AWD. Kilometer fahren wir im Jahr zwischen 10-12 Tsd. Denkt ihr das wäre eine gute Wahl. Wie sieht der Verbrauch im realen Leben aus?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:07:02 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:26:37 Uhr:
Also Verbrauchswunder sind die SPA Modelle auf jeden Fall keine. Die zweite Generation war bis jetzt genügsamer was Sprit angeht.Für den XC90 mag das zutreffen. Generell für alle Modelle auf der PSA-Plattform wohl nicht.
Grüße vom Ostelch
Doch irgendwie schon.
42 Antworten
Bei Überflandfahrten im Sauerland/Hochsauerland oder Allgäu schaffe ich mit den T5/6 Motoren im XC60/90 keinen Verbrauch unter 9,5 l/100km.
Wie schaut es denn mit dem Höhenprofil zw Usedom-Eckernförde aus?
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 24. Februar 2020 um 12:15:56 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:07:02 Uhr:
Für den XC90 mag das zutreffen. Generell für alle Modelle auf der PSA-Plattform wohl nicht.
Grüße vom Ostelch
Doch irgendwie schon.
Vielleicht irgendwie. Aber mein S80 II T5 mit EcoBoost-Maschine hat bei gleicher Leiszung und Fahrweise 15% mehr verbraucht als mein aktueller S90 T5 mit VEA-Motor.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Wilde schrieb am 24. Februar 2020 um 12:26:43 Uhr:
...
Wie schaut es denn mit dem Höhenprofil zw Usedom-Eckernförde aus?
Flach, Flacher, am Flachsten...
Da ist nicht viel mit einem nennenswerten Höhenprofil, wenn man mal von den Tunneln und Brücken absieht ;-)
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 12:27:47 Uhr:
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 24. Februar 2020 um 12:15:56 Uhr:
Doch irgendwie schon.
Vielleicht irgendwie. Aber mein S80 II T5 mit EcoBoost-Maschine hat bei gleicher Leiszung und Fahrweise 15% mehr verbraucht als mein aktueller S90 T5 mit VEA-Motor.
Grüße vom Ostelch
[/quote
Das mag ja sein, mein A6 Allroad mit 3.0TDI hat sich im großen und ganzen gut nen Liter weniger gegönnt als der 4-Zylinder Volvo... und meinen GTI konnte ich auch mit einer 6 vor dem Komma fahren..das geht mit dem V90 seltenst..von dem her...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 24. Februar 2020 um 13:08:06 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 12:27:47 Uhr:
Vielleicht irgendwie. Aber mein S80 II T5 mit EcoBoost-Maschine hat bei gleicher Leiszung und Fahrweise 15% mehr verbraucht als mein aktueller S90 T5 mit VEA-Motor.
Grüße vom Ostelch
[/quoteDas mag ja sein, mein A6 Allroad mit 3.0TDI hat sich im großen und ganzen locker nen Liter weniger gegönnt als der 4-Zylinder Volvo... und meinen GTI konnte ich auch mit einer 6 vor dem Komma fahren..das geht mit dem V90 seltenst..von dem her...
Das mag auch sein. Ich bezog mich auf bambule03. Er hat ja die aktuelle mit der Vorgängerreihe der Volvos verglichen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Wilde schrieb am 24. Februar 2020 um 12:26:43 Uhr:
Wie schaut es denn mit dem Höhenprofil zw Usedom-Eckernförde aus?
Da geht's zwar nur stur geradeaus, keine 100 Höhenmeter zwischendrin, aber meist Westwind. Auf der Hinfahrt (kann nur für den alten D5 Polestar im XC sprechen) deutlich über 8, auf der Rücktour deutlich unter 8 Liter.
Klima fast immer aus, Tempomat 140, 2 Erwachsene, 2 große Hunde.
MfG Paule
Wenn hier schon völlig durcheinander verglichen wird (Diesel, Benzin, Audi und Volvo heute und Volvo gestern), mache ich auch mal mit: Auf Landstarßen in Österreich konnte ich die 6 vorm Komma problemlos halten, wenn man nur 80 fahren konnte, kam ich auf unter unter 6 mit V90 CC D4.
Jetzt vergleiche ich mal: Mein V60 CC hätte 0,5 bis 1 Liter mehr verbraucht.
Übrigens alles beim Tanken nachgerechnet.
Jepp,
Asche über mein Haupt. Habe mit jetzt mal den Vergleich mit dem T6 angeschaut. Dieser benötigt im Spritmonitor 11,3 im Schnitt, im Vergleich zum D5 bei mir 8,2 minimum 35% Mehrverbrauch. Bei gleichem Fahrprofil im besten Fall +30%.
Für einen 2,x Tonnen Bomber mit Benzin nicht sooo schlecht...
https://www.spritmonitor.de/.../465-XC90.html?...
MfG Paule
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 24. Februar 2020 um 15:45:14 Uhr:
Jepp,Asche über mein Haupt. Habe mit jetzt mal den Vergleich mit dem T6 angeschaut. Dieser benötigt im Spritmonitor 11,3 im Schnitt, im Vergleich zum D5 bei mir 8,2 minimum 35% Mehrverbrauch. Bei gleichem Fahrprofil im besten Fall +30%.
Für einen 2,x Tonnen Bomber mit Benzin nicht sooo schlecht...
https://www.spritmonitor.de/.../465-XC90.html?...
MfG Paule
Ganz komme ich da nicht hin, aber fast.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:07:02 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:26:37 Uhr:
Also Verbrauchswunder sind die SPA Modelle auf jeden Fall keine. Die zweite Generation war bis jetzt genügsamer was Sprit angeht.Für den XC90 mag das zutreffen. Generell für alle Modelle auf der PSA-Plattform wohl nicht.
Grüße vom Ostelch
Meine alle damit ;-)
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 13:11:48 Uhr:
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 24. Februar 2020 um 13:08:06 Uhr:
Das mag ja sein, mein A6 Allroad mit 3.0TDI hat sich im großen und ganzen locker nen Liter weniger gegönnt als der 4-Zylinder Volvo... und meinen GTI konnte ich auch mit einer 6 vor dem Komma fahren..das geht mit dem V90 seltenst..von dem her...
Das mag auch sein. Ich bezog mich auf bambule03. Er hat ja die aktuelle mit der Vorgängerreihe der Volvos verglichen.
Grüße vom Ostelch
Ja und das ist leider auch so ;-)
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 25. Februar 2020 um 15:51:45 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 13:11:48 Uhr:
Das mag auch sein. Ich bezog mich auf bambule03. Er hat ja die aktuelle mit der Vorgängerreihe der Volvos verglichen.
Grüße vom Ostelch
Ja und das ist leider auch so ;-)
Bei dir. Bei mir nicht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 25. Februar 2020 um 15:57:11 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 25. Februar 2020 um 15:51:45 Uhr:
Ja und das ist leider auch so ;-)
Bei dir. Bei mir nicht.
Grüße vom Ostelch
Glücklicher