ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo XC90 Radlager Hinten

Volvo XC90 Radlager Hinten

Themenstarteram 15. Dezember 2006 um 15:38

Hallo!

Möchte mal wissen ob es normal ist,dass bei 15000km und nach 1 Jahr die hinteren Radlager im Eimer sind.Wurden zwar auf Grantie ersetzt,finde Ich das aber sonderlich.der Meister hat was von Konzeptionsfehler gesagt?

Gibt 's bereits neues Kartenmaterial auf DVD fuer 2006?

MfG

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

meine wurden bei ca. 20.000 km getauscht - hat gebrummt wie bei einer Trambahn.

Seit dem alles ok, ist jetzt 2 Jahre und 60.000 km her.

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul

Scheinbar verwendet Volvo nun tatsächlich stabilere Radlager. Meine hinteren waren nach 4800 km hinüber.

... dann lies mal den Beitrag über deinem inkl. Signatur... :(

4800 km bei einem MJ2007. :(

Gruß

Jürgen

bekommt von allen Bekannten die Frage gestellt, warum er denn wieder einen Volvo bestellt hat.

Naja, ist für mich jetzt kein Beinbruch, da

a) eh ein Firmenwagen mit FullService-Leasing und

b) wir von unserem MG TF doch schon arg gebeutelt waren *ggg*

Daher nehm ich´s locker...

Meine OHL und ich können da nur sagen, dass wir bisher kein besseres, angenehmeres und (subjektiv) sichereres Auto gefahren sind...

Trotzdem, ärgerlich ist es schon, mal schaun, ob ich zwischen den Jahren mal in der Werkstatt vorbei rolle.

Zitat:

original geschrieben von gseum:

... dann lies mal den Beitrag über deinem inkl. Signatur...

:confused:

Ist doch von fast 13000 km die Rede. Fast dreimal so haltbar wie meine. Also doch dreimal stabilere Radlager wie in 2004.

:D

Grüße

bkpaul

*lol*

Da bin ich aber beruhigt, wenn die zumindest 13tkm halten :-)

Nur der Vollstaendigkeit halber;

EZ 09.06, MJ06, Radlager hinten ersetzt nach 25'000km bei der normalen Wartung. Ich hab das leise Pfeifen zwar bemerkt, aber es auf die abgefahrenen Reifen geschoben.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs

Nur der Vollstaendigkeit halber;

EZ 09.06, MJ06, Radlager hinten ersetzt nach 25'000km bei der normalen Wartung. Ich hab das leise Pfeifen zwar bemerkt, aber es auf die abgefahrenen Reifen geschoben.

Christoph

Ergo,

MY05 13.000 KM, MY06 25000, MY07 50000 ????

na schaun mer mal :)

bei 800 KM rumpelt bisher noch nichts :)

Gruesse

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Saclant

Ergo,

MY05 13.000 KM, MY06 25000, MY07 50000 ????

Nö, die 13.000 km waren bei 07.

Ergo,

MY06 25000, MY07 13000 km => MY08 ???? :D

Gruß

Jürgen

am 18. Dezember 2006 um 12:53

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Nö, die 13.000 km waren bei 07.

Ergo,

MY06 25000, MY07 13000 km => MY08 ???? :D

Gruß

Jürgen

... => MYxx ohne Radlager :D:D

Düsentriebbwerk, Propeller, Kufen = Schlitten mit 2,4,6,8 Renntieren ????

Wieviel kostet der Austausch der Radlager, falls keine Kulanz?

Jemand schon diese bittere Erfahrung gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von V70belgium

Wieviel kostet der Austausch der Radlager, falls keine Kulanz?

Jemand schon diese bittere Erfahrung gemacht?

,,,,mußte noch niemand bezahlen, da auch außerhalb der Garantie volle Kostenübernahme.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

 

,,,,mußte noch niemand bezahlen, da auch außerhalb der Garantie volle Kostenübernahme.

Gruß Thomas

...das wär's ja noch. Wer bezahlt uns denn die Ausfallzeiten? Da ich viel rumreisen darf haben die 4 Tage Werkstatt ( 2 für vorn und 2 für hinten inkl. Achse bei zwei Werkstätten) schon genervt.

Thomas: die 2x Conti Premium Contact 235/65 R 17, gutes Restprofil sind nicht zufällig die Vorderreifen? *lol*

Ich habe die Conti's mal v nach h gewechselt und stelle die Frage, warum nur Formel-Fahrer mit Slicks auf die Straßen dürfen...

In der Sache - lange halten die Conti's wirklich nicht. Wie ist Eure Erfahrung in Sachen Reifen?

_________________________

Volvo XC90 2.5T, 7-Sitzer, Handschaltung, EZ 04/04

Zitat:

Original geschrieben von V70belgium

Wieviel kostet der Austausch der Radlager, falls keine Kulanz?

Jemand schon diese bittere Erfahrung gemacht?

Sollten beim XC90 um die 700€ sein incl. MwSt.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von FEMtoEIng

...das wär's ja noch. Wer bezahlt uns denn die Ausfallzeiten? Da ich viel rumreisen darf haben die 4 Tage Werkstatt ( 2 für vorn und 2 für hinten inkl. Achse bei zwei Werkstätten) schon genervt.

Thomas: die 2x Conti Premium Contact 235/65 R 17, gutes Restprofil sind nicht zufällig die Vorderreifen? *lol*

Ich habe die Conti's mal v nach h gewechselt und stelle die Frage, warum nur Formel-Fahrer mit Slicks auf die Straßen dürfen...

In der Sache - lange halten die Conti's wirklich nicht. Wie ist Eure Erfahrung in Sachen Reifen?

_________________________

Volvo XC90 2.5T, 7-Sitzer, Handschaltung, EZ 04/04

Ein 2.5T mit Handschaltung - willkommen im exclusiven Club :)

Ausfallzeiten lassen sich bei Radlagerproblemen ja steuern - ich fahr vor der Arbeit in die Werkstatt - bekomme einen Leihwagen und hole mein Auto nachmittags ab (wer braucht 2 Tage für einen Radlagerwechsel??? - da kann man fast drauf warten!!)...

Die beiden Contis mit 6mm Profil sind von meinem zweiten Contisatz übrig (diese gibt es ja nicht mehr neu zu kaufen) - ich hab einmal knapp über 40tkm geschafft und nach weiteren gut 30tkm die Sommerreifen erneut getauscht - 2 waren komplett runter. Der zweite Satz Winterreifen ist drauf - insgesamt bin ich mit der Reifenhaltbarkeit zufrieden (bei jetzt fast 120000km..).

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen