Volvo XC90 II T8
Hallo Zusammen,
Ich habe verzweifelt gesucht aber nichts gefunden, meine Konkrete Frage, mich würde interessieren wie viele von euch an ihrem T6/T8 schon defekte Hochvolt Akkus/Batterien hatten und was das gekostet hat, was getauscht wurde etc.
Ich möchte mir einfach ein Bild machen ob ein T8 eine Investition ist die mich in den Ruin treibt oder so einigermaßen geht.
Erst neulich hat es meinen Schwager erwischt mit seinem GLE 4 Jahre alt, Akku defekt schaden 16k€
Ist es ein überschaubares Risiko oder nicht, denn Grundsätzlich finde ich den T8 mega und würde ihn mir dann auch kaufen wollen, nicht leasen.
Falls es doch ein Thema gibt das dies so behandelt dann tut es mir leid, gefunden habe ich so leider nichts.
8 Antworten
Hallo!
Ich kenne nur einen Fall aus dem ferneren Bekanntenkreis, bei dem es wenige Wochen nach Erstzulassung einen Akkudefekt gab, welcher dann natürlich auf Garantie komplett getauscht wurde. Weitere Einzelheiten oder weiterführende Infos habe ich dazu aber keine.
Das würde ich ganz entspannt sehen,denn fast alle Hersteller geben doch 8 Jahre und bis zu 160TKm Garantie auf den Akku,natürlich VOLVO auch ...?
Zitat:
@GerryK schrieb am 28. April 2025 um 22:03:57 Uhr:
Das würde ich ganz entspannt sehen,denn fast alle Hersteller geben doch 8 Jahre und bis zu 160TKm Garantie auf den Akku,natürlich VOLVO auch ...?
Das sehe ich ebenfalls so. Von daher stand der Entscheidung im Herbst 2024 zugunsten eines T8 nichts im Wege. Die Begeisterung für dieses Fahrzeug ist ungebrochen und steigt quasi mit jedem Kilometer 🙂.
Ich hatte bei meinem 2020 V90 T8 auf der Rückfahrt vom Händler zu Abholung einen Totalausfall der Hochvoltbatterie. Das Fahrzeug war neu und ich sauer. Die Batterie wurde auf Garantie getauscht. Das dauerte leider ca. 2 Wochen, da solche Teile nicht auf Lager liegen und eine externe Fachkraft für den Einbau angefordert werden musste. Ich habe dann 2022 einen neuen XC 90 T8 übernommen und wieder einen solchen bestellt. Mit der Hochvoltbatterie hatte ich nie wieder Probleme.
Ähnliche Themen
Ich habe den Volvo V90 T8 2020er(offen bis 250Km/h!)mit 70TKm gebraucht gekauft mit zusätzlicher "Car-Garantie" auf alles,d.h bis 100Tkm keine Zuzahlung für ein Jahr.
Bisher GottseiDank keine Problem ,das Fahrzeug kommt im Winter bei vollgeladenen Akku 40Km weit!
Ich hab auch sehr wenig negatives gelesen; mein Mech (ein Nachbar) meinte auch, die T8 sind total unauffällig - im Gegensatz zum Mildhybrid.
Ist eh ein Wahnsinn wenn man bedenkt, was da so alles an Technik drin ist. Aber der Antrieb ist einfach HAMMER!
Super vielen Dank an euch. Dann bestätigt das was ich bis jetzt nicht gefunden habe, das es wenig bis gar keine Probleme diesbezüglich gibt, finde die Technik etc. schon Mega, nur viel Technik viel Probleme, aber wohl nicht immer.
Wenn der ein oder ander noch was hat, gerne ergänzen, bin für alles offen und der T8 somit nicht raus. ;-)
Zitat:
Ist eh ein Wahnsinn wenn man bedenkt, was da so alles an Technik drin ist. Aber der Antrieb ist einfach HAMMER!
So ist es 🙂. Ein so entspanntes und souveränes Fahren, dabei ausgesprochen leise und im Verbrauch absolut akzeptabel. Seit Oktober sind wir rd. 12.000 km gefahren und bis auf den Tausch einer Brennereinheit (Vorkonditionierung / Standheizung) keinerlei Auffälligkeiten.