Volvo XC90 D5 Unterhalt und Verbrauch

Volvo S60 1 (R)

Hallo

an alle XC90 D5 Fahrer !

könntet Ihr mir mal einen Verbrauchswert einfach mal so ins Forum schmeißen was euer D5 an Kraftstoff verbraucht und wieviel er nimmt, wenn man wirklich sparsam fährt ?

Wie sieht es mit dem Unterhaltkosten aus ?

Inspektion; Versicherung ?

danke euch !

59 Antworten

... du schreibst eigentlich das, was ich ca. 6-7 Beiträge vorher auch geschrieben hab. 😉

Die Umstellung: Ist doch "schnurz" - er ist faktisch Euro 4, wird schon jetzt so versteuert und dementsprechend ist da keine für den Halter relevante Änderung zu erwarten. Oder liege ich da falsch?

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... du schreibst eigentlich das, was ich ca. 6-7 Beiträge vorher auch geschrieben hab. 😉

Die Umstellung: Ist doch "schnurz" - er ist faktisch Euro 4, wird schon jetzt so versteuert und dementsprechend ist da keine für den Halter relevante Änderung zu erwarten. Oder liege ich da falsch?

Gruß
Jürgen

Ja, liegst Du. Es ist faktisch ein PKW EURO III Auto, welches bei Änderung der Steuerklassen auch als EURO III besteuert wird. Nur z.Zt. ist halt kein Unterschied zwischen EURO III und EURO IV deshalb auch

noch

kein Unterschied in der Steuer. Das wird sich aber irgenwann (in nicht ferner Zukunft) ändern. Und dann ist es eben zwar für Nutzfahrzeuge ein EURO IV der aber nach EURO III besteuert wird. Ist doch ganz einfach 😉

Gruß
Michael

dem das sowas von egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


dem das sowas von egal ist.

Mir aus oben genannten Gründen ja auch. Aber: Dann würde die Liste des ADAC falsch sein... (Schlüsselnummer 69 = Euro 4 III). Hab aber auch keine Infos über die Bedeutung der III dahinter ergoogeln können.

Kleine Bemerkung noch: Die Euro-Abgasnormen werden nie mit römischen Ziffern bezeichnet - dies kann sonst auch leicht zu Verwechslungen bzgl. der anderen Abgasnormbezeichnungen (vgl. 98/69/EG III; B beim XC90) führen, die erstmal nicht direkt einen Bezug zu Euro 3/4 haben. 😉

Gruß
Jürgen
will irgendwie doch wissen, ob da mit Euro 4 geworben wird, obwohl es keine ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


...
Gruß
Jürgen
will irgendwie doch wissen, ob da mit Euro 4 geworben wird, obwohl es keine ist... 😉

Wird es und wird es nicht. Nochmal: Rechtlich hat er EURO 4 😉 weil eben Nutzfahrzeug aber steuerlich EURO 3 (der alte hat ja auch rechtlich EURO 3 und steuerlich EURO 2 da kein Fahrzeug mit EURO 2 Zulassungsfähig wäre). Das sieht man nur eben z.Zt. nicht weil eben EURO 3 + 4 den gleichen Steuersatz haben. Es ist also alles rein rechtlich in Ordnung aber trotzdem ´ne Sauerei daß darauf nicht hingewiesen wird. Ist übrigens bei allen Herstellern gleich.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


...weil eben Nutzfahrzeug

Im Steuerbescheid steht aber "Personenkraftwagen"!?!? 😕

Ich bezahle 16,05€ je angefanfgene 100ccm (super bei 2401ccm). Was zahlen denn die Rußpartikelbefilterten?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich bezahle 16,05€ je angefanfgene 100ccm (super bei 2401ccm). Was zahlen denn die Rußpartikelbefilterten?

15,44 Euro... - siehe ADAC-Tabelle oben.

Gruß
Jürgen

Und genau das habe ich mit meinen Ausführungen gesagt. Er (der alte D5) ist zwar rechtlich EURO 3 (da man ihn sonst nicht hätte zulassen können) aber steuerrechtlich eben nur EURO 2 und deshalb teurer. Ist beim neuen genauso nur eben mit dem Unterschied, daß es noch keine unterschiedlichen Sätze gibt zwischen EURO 3 und EURO 4.

Gruß
Michael

Mann bin ich froh,dass ich nicht der einzige bin, der mit dem ganzen Ver-, Be- und gesteuerten Zeug nicht klar kommt.
Aber mir ist es inzwischen wurscht. Ich warte auf die ersten Fahrverbote in Stuttgarts Innenstadt - werde dann rußstinkend da rein brettern und hoffen, dass die Grünen ähnlich informiert sind, wie ich. 😁

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Mann bin ich froh,dass ich nicht der einzige bin, der mit dem ganzen Ver-, Be- und gesteuerten Zeug nicht klar kommt.
Aber mir ist es inzwischen wurscht. Ich warte auf die ersten Fahrverbote in Stuttgarts Innenstadt - werde dann rußstinkend da rein brettern und hoffen, dass die Grünen ähnlich informiert sind, wie ich. 😁

Grüße

bkpaul

...und ich hab schon gedacht, ich bin der einzige, der sich nicht auskennt. Bin ich froh. 😉 😉

-Spaß beiseite: Natürlich wird man, -wenn Euro IV mal WIRKLICH einen unterschied zu Euro III macht-, den XC MIT rpf NICHT upgraden können auf (echte) Euro IV.
Also: Nicht überall, wo Euro IV draufsteht, ist auch Euro IV drin. 😠
Ich finde das Augenwischerei!

schöne grüße
bernhard 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Wird es und wird es nicht. Nochmal: Rechtlich hat er EURO 4 😉 weil eben Nutzfahrzeug aber steuerlich EURO 3 (der alte hat ja auch rechtlich EURO 3 und steuerlich EURO 2 da kein Fahrzeug mit EURO 2 Zulassungsfähig wäre). Das sieht man nur eben z.Zt. nicht weil eben EURO 3 + 4 den gleichen Steuersatz haben. Es ist also alles rein rechtlich in Ordnung aber trotzdem ´ne Sauerei daß darauf nicht hingewiesen wird. Ist übrigens bei allen Herstellern gleich.

Gruß
Michael

ist nicht überall gleich:

Habe heute in einer Autoliste für 2007 (BILD, 4.11.2006, sorry) mal unter den anderen SUV nach der Einstufung geguckt und- was wunder : der kuh 7 mit V10 diesel (Preis steht noch nicht fest) kriegt Eur 5, der 3 liter Diesel im (q7)hat Eu 4.

Tippfehler? Täuschung?

Was verschlechtert die EU-Einstufung: das Fz-Gewicht oder die AbgasMENGE?
grüße
bernhard 🙂
(der sich fragt, ob der q7 so leicht ist oder sauberer verbrennt)

Zitat:

Original geschrieben von pilar


ist nicht überall gleich:
der kuh 7 mit V10 diesel (Preis steht noch nicht fest) kriegt Eur 5, der 3 liter Diesel im (q7)hat Eu 4.
...

p.s.: Nachtrag zum letzten artikel: der XC 90 hat laut BILD EU 3 a

grüße

🙂

Zitat:

Original geschrieben von pilar


ist nicht überall gleich:
Habe heute in einer Autoliste für 2007 (BILD, 4.11.2006, sorry) mal unter den anderen SUV nach der Einstufung geguckt und- was wunder : der kuh 7 mit V10 diesel (Preis steht noch nicht fest) kriegt Eur 5, der 3 liter Diesel im (q7)hat Eu 4.
Tippfehler? Täuschung?

Was verschlechtert die EU-Einstufung: das Fz-Gewicht oder die AbgasMENGE?
grüße
bernhard 🙂
(der sich fragt, ob der q7 so leicht ist oder sauberer verbrennt)

Meines Wissens gibt es keinen Diesel, der die EU 5 Norm erfüllt. Kann mich ja täuschen aber wäre mir neu. Genauso wie die EU 4 für den 3.0 TDI...

Gruß
Michael

der genau weiß, daß der Motor im Touareg die gleiche EU 4 hat wie der XC90.

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Meines Wissens gibt es keinen Diesel, der die EU 5 Norm erfüllt.

Kein Wunder, denn es gibt doch noch garkeine Euro 5 Norm fuer PKW. Autobild, wie auch andere, mutmasst einfach, dass sich die Normvorschlaege nicht mehr aendern werden.

Gruss
Christoph

Hallo. Ich fahre den XC90 2 D5 AWD seit 12/2016. Km Stand ca. 72000. Mein Durchschnittsverbrauch liegt gemessen über die letzten 40000 km
bei 7,8l. Bin meistens auf der Autobahn unterwegs (bin nicht gerade der Langsamste ) aber versuche möglichst vorausschauend zu fahren. Wenn ich nur Autobahn fahre nimmt sich der Elch sogar nur 7,6l. Stadtverkehr mögen diese Tiere halt überhaupt nicht, darum sind sie dort auch kaum zu sehen (:-)).

Du bist hier im falschen Forum für dein Fahrzeug.
Und deswegen so einen uralt Thread auszugraben, naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen