Volvo XC90 2006 D5 dreht bei zu viel Moment durch

Volvo XC90 1 (C)

Servus zusammen.
Seit geraumer Zeit habe ich festgestellt, dass wenn ich das Gaspedal zu stark durchdrücke, das Auto nicht beschleunigt sonder nur die Drehzahl ansteigt und der Motor aufheult.
Die Momentübertragung ist ab einem gewissen Punkt nicht mehr gegeben.
Kennt jemand das Problem?

Gruß Alexander

34 Antworten

Zitat:

@Hiatabua schrieb am 8. November 2024 um 09:56:03 Uhr:


Ein alter xc90 kosten 1500 Euro im Jahr.
Das muss man wissen.
Mal mehr, mal noch mehr.

Woher? ??

Zitat:

@EindringlingVS schrieb am 8. November 2024 um 12:05:50 Uhr:


3000€? Meinst du die Haldex Kupplung?
Ich hoffe ihr meint die Standard kupplung und ned die Haldex 🙂

Nene, die normale Kupplung.

Wie gesagt 2012 knapp 2500€.

Allerdings war's bei mir der Nehmerzylinder, der verhindert hat, daß die Kupplung wieder vollständig schließt. Laut Mechaniker des Händlers elin bekanntes Problem.

Bei 120000im - übrigens hatte ich bei 240000km das selbe nochmal. Da hab ich's dann selbst gemacht.

Grüße Markus

Ahso. Ok. Die kupplung inkl nehme zylinder kostet aktuell ca 300. Glücklicherweise ist mein Bruder kfz Mechaniker, jedoch mit wenug Zeit XD

Ich persönlich (!) würde bei der Laufleistung das Zweimassenschwungrad noch mit wechseln.
Nochmal 500€.
Grüße Markus

Ähnliche Themen

Wie kommst du bitte auf die Haldex??
Du hast einen Schalter - oder?
Was ist zwischen Motor und Getriebe?? Richtig - die Kupplung…

Bring nicht alles durcheinander.

Gruß Didi

Zitat:

@EindringlingVS schrieb am 8. November 2024 um 16:16:25 Uhr:


Ahso. Ok. Die kupplung inkl nehme zylinder kostet aktuell ca 300. Glücklicherweise ist mein Bruder kfz Mechaniker, jedoch mit wenug Zeit XD

Tja, da wird sich zeigen, was ihm wichtiger ist und ob du auch für ihn immer da warst… 😁

Gruß Didi

Er hilft mir, wenn erkann. Ich helfe ihm dafür mit m pc oder ähnlichem 🙂

Dann drücke die Daumen, dass er immer kann…
…der „erkann“… 😉
😁

Gruß Didi

Ich habe auf der SKANDIX seite gelesen, dass man für den Aus -und Einbau Spezielwerkzeug benötigt. Weiß jemand welches Spiezialwerkzeug man hierfür braucht oder ist gar nicht so Speziell?
Gruß Alex

Ebenfalls hätte ich noch eine Spezialfrage... Es gibt ja auf SKANDIX 5 oder 6 verschiedene Zylinderkopfdichtungen. Der Typ von Skandix hat mir erklärt, dass man erst beim Abbau des Zylinderkopfes sieht, welcher Typ von Zylinderkopfdichtung (1-5 Bohrungen) hat. Stimmt das oder kann man das vor dem Ausbau festellen, welche Dichtung man braucht?
Gruß Alex

Zitat:

..... von Skandix hat mir erklärt, dass man erst beim Abbau des Zylinderkopfes sieht, welcher Typ von Zylinderkopfdichtung (1-5 Bohrungen) hat. Stimmt das oder kann man das vor dem Ausbau festellen, welche Dichtung man braucht?.....

Hallo Alex, Skandix liefert in der Regel wirklich extrem schnell (ich bekomme in Berlin die Ware immer am Folgetag). Ich würde daher genau so vorgehen, wie von denen vorgeschlagen und nach Ausbau bestellen (dann weiss man ohnehin, was man auch noch bestellen muss und vorher vergessen hatte - so mancher O-Ring oder Dichtung fällt einem immer erst anschliessend ein....🙄)

Alternativ kannst Du ALLE verfügbaren Dichtungen ordern und die nicht benutzten zurücksenden. Aber das ist auch zusätzlich Aufwand. Ich meine, man sollte sich die Zeit geben, zumal man dann auch mehr Ruhe für das Reinigen der Dichtflächen hat und sich nicht unter Druck setzt.

Die Anzahl der Bohrungen steht für die Dicke der Dichtung.
Das siehst du erst beim Ausbau.
Grüße Markus

Zitat:

@EindringlingVS schrieb am 11. November 2024 um 06:52:14 Uhr:


Ich habe auf der SKANDIX seite gelesen, dass man für den Aus -und Einbau Spezielwerkzeug benötigt. Weiß jemand welches Spiezialwerkzeug man hierfür braucht oder ist gar nicht so Speziell?
Gruß Alex

Es gibt für bestimmte Fahrzeuge eine selbstnachstellende kupplung. Diese muss dann vorgespannt werden und dann erst eingebaut. Wenn man das nicht macht, geht sie wohl nach kurzer Zeit nicht mehr. Das Werkzeug kostet mein ich um 60 Euro rum. Ich hab bei mir die stinknormale kupplung drin, deswegen kann ich auch nichts über diesen neumodischen schnickschnack sagen 😉

…und einen Zentrierdorn (als Spezialwerkzeug?) wirst wohl auch brauchen…

Gruß Didi

Das sollte der Bruder aber auch aus der Praxis wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen