Volvo XC70, XC90 oder warten???

Volvo XC60 D

Jetzt hätte ich auch mal ne Frage an Euch.
Werde mir in ca. einem halben Jahr wohl ein neues Auto kaufen.
Momentan fahr ich noch ne A-Klasse Baujahr 2000.
Da ich bisher immer Mercedes gefahren bin, würde ich gerne mal was neues ausprobieren. Volvo finde ich aus vielerlei Gründen interessant.
Zwei Modelle sind nun in die engere Wahl gerückt.
Der Volvo XC70 und XC90.

Die Motorisierung soll ein Diesel werden, also wohl der D5.
Wie stehen die Chancen, dass in den nächsten 6 Monaten mit einem 6 Zylinder Diesel für diese Modelle gerechnet werden kann?
Der XC90 würde mir sehr gut gefallen, aber da ich von der A-Klasse ein eher kompaktes Design gewohnt bin, was sich im Stadtverkehr etc. sehr bewährt hat, bin ich da etwas vorsichtig.
Was würdet ihr als die größten Unterschiede zwischen XC70 und XC90 sehen?
Was spräche für Euch für und gegen das jeweilige Modell?
Ich wohne auf dem Land, insofern bin ich nur ab und an in der Stadt unterwegs, somit wäre die Größe des XC90 nicht permanent ein Problem.

Eines frage ich mich noch. Der XC70 ist ja das wesentlich aktuellere Modell, richtig? Ist dieser dann auch in Sachen Technik etc. ein deutliches Stück voran?
Und wie stehen die Chancen auf einen neuen Offroader von Volvo (neuer XC90, neuer XC60???) innerhalb der nächsten ca. 6 Monate?

Wäre Euch super dankbar für eine Einschätzung.

zeitlos

12 Antworten

Zitat:

Wie stehen die Chancen, dass in den nächsten 6 Monaten mit einem 6 Zylinder Diesel für diese Modelle gerechnet werden kann?

Wohl eher schlecht. Es wurde schon Anfang 2007 von einem D6 gemunkelt, gekommen ist bis jetzt nichts...

Zitat:

Der XC90 würde mir sehr gut gefallen, aber da ich von der A-Klasse ein eher kompaktes Design gewohnt bin, was sich im Stadtverkehr etc. sehr bewährt hat, bin ich da etwas vorsichtig.

Von den Abmessungen ist der XC70 fast größer als der XC90. 4,83 zu 4,79 m in der Länge. Der XC90 ist 3 cm breiter.

Zitat:

Was würdet ihr als die größten Unterschiede zwischen XC70 und XC90 sehen?

In dem Platzangebot. Bei dem XC90 hast Du die Möglichkeit, wenn Du möchtest, bis zu 7 Personen unterzubringen, beim 70 nicht.

Ansonten ist der XC70 die deutlich modernere Konstruktion, was nicht heißt, dass der XC90 veraltet ist.

Zitat:

Was spräche für Euch für und gegen das jeweilige Modell?

Pro XC70 (rein subjektiv) das Design, vor allem Innen (frei stehende Mittelkonsole), fahrdynamisch wird er leichte Vorteile gegenüber dem XC90 haben, da er niedriger ist, sprich auf der Autobahn wird er etwas besser gehen und auch einen geringeren Verbrauch haben, was wiederum mit dem geringeren Gewicht und der niedrigeren Höhe zusammenhängt.

Offroadeigenschaften und Zugfahrzeugeigenschaftenist bei beiden, würde ich sagen, auf einem Niveau, die 250kg mehr AHK-Last reißt es auch nicht mehr raus.

Pro XC90, die Möglichkeit, ihn bei Bedarf als Siebensitzer zu nutzen, er ist ausgereift, und für mich persönlich die Ausstattungslinie Sport (sieht einfach gut aus)

Zitat:

Ich wohne auf dem Land, insofern bin ich nur ab und an in der Stadt unterwegs, somit wäre die Größe des XC90 nicht permanent ein Problem.

Siehe oben, wenn Du Probleme mit der Größe haben solltest, wirst Du sie mit beiden Modellen haben.

;)

Zitat:

Eines frage ich mich noch. Der XC70 ist ja das wesentlich aktuellere Modell, richtig? Ist dieser dann auch in Sachen Technik etc. ein deutliches Stück voran?

Würd ich so nicht sagen, da der XC90 auch schon einige Technik, die der XC70 hat, auch an Bord hat, wie z.B. BLIS. Wenn Du jedoch Wert auf ein verstellbares, dynamisches (4C-)Fahrwerk oder einen Abstandtempomat legst, kommst du am XC70 nicht vorbei.

Zitat:

Und wie stehen die Chancen auf einen neuen Offroader von Volvo (neuer XC90, neuer XC60???) innerhalb der nächsten ca. 6 Monate?

Also der XC60 ist für Frühjahr 2009 geplant. Dauert also noch etwas. Vom Neuen XC90 gab es in der Auto Bild Allrad auch schon Bilder, weiß im Moment aber nicht, wann er kommen soll.

Abschließend noch eine Antwort auf die Frage im Threadtitel. Ich würde mich wohl für den XC70 entschieden. Bräuchte zwar die angesprochene Technik nicht, aber dafür überzeugt mich das Innenraumdesign.

Hoffe, es hat etwas geholfen.

Gruß

Mirco

Hi Mirco,

ja, doch, vielen, vielen Dank für deine äußerst ausführliche Antwort!!! Du hast mir mehr als geholfen und einige Fragezeichen beseitigt.
Das Warten auf einen D6 werde ich dann wohl schon mal ganz unten auf die Liste stellen. Sich auf etwas zu versteifen, was äußerst fragwürdig ist, bringt wohl nicht viel...
Ich war ja eigentlich schon sehr pro XC70 eingestellt. Dann hab ich hier in San Francisco aber einige XC70 rumfahren gesehen und eben auch einige XC90 und da machte der XC90 vom optischen einfach mehr Eindruck.
Aber dass er tatsächlich kleiner ist (außer die Breite) ist schon bisschen überraschend. Aber im Endeffekt schenken sie sich nicht viel, so dass auch die Länge nicht für oder gegen einen von beiden Kandidaten sprechen kann.
Die 7 Personen im XC90 hören sich schon gut an, nur würde das wohl nur alle heilige Zeit der Fall sein, denk ich... Also nicht wirklich ein "Killerargument" für mich, wenngleich es schon praktisch ist, wenn man's braucht.

Wichtiger sind dann wohl schon die Verbrauchswerte und die Fahrleistungen z.B. bei Autobahnfahrten etc. Ich muss mich mal schlau machen, wie genau diese differieren.
Wie gesagt, von außen finde ich den XC90 schon schöner. Die XC70, die hier so rumfahren, sehen irgendwie nicht gerade stylisch aus. Aber vielleicht liegt das an der Konfiguration etc. Ich denke, ein XC70 in der richtigen Farbe etc. ist sehr wohl ein schönes Auto. Hier haben sie oftmals die front noch mit so komischen Gummimatten beklebt, wohl wegen der rauen Parkweise in der Stadt!?
Ich hatte an Silber oder Schwarz gedacht.
Ich dachte bisher, auch der XC90 hätte quasi das selbe Innenraumdesign. Aber jetzt wo du's sagst... stimmt. Die freischwebende Mittelkonsole hat der wohl nicht. Die finde ich auch total schön. Am besten in Echtholz.
Und ja, Abstandstempomat und 4C-Fahrwerk wollte ich mir gönnen. Das fällt dann also beim XC90 auch weg.
Wobei ich ja schon paar mal gelesen habe, dass das 4C-Fahrwerk nichts bringt bzw. dass man fast keinen Unterschied merkt in den verschiedenen Modi...

Wenn ich das alles so summiere steht bei mir wohl doch wieder der XC70 an erster Stelle.
Ein D6 wäre natürlich superschön, aber da weiß wohl niemand was zu 🙁

Einzig ein neuer XC90 wäre noch was, was das ganze ins Wanken bringen könnte. Aber solange da auch keine Termine feststehen bleibt das auch außen vor.

Schade finde ich übrigens in diesem Zusammenhang, dass es den V50 nicht als Allrad mit Diesel gibt. War Anfangs noch ne Einstiegsoption für mich beim Wechsel zu Volvo. Er wäre ja dann doch bisschen handlicher als der XC70.
Aber der fällt aufgrund der mangelnden Kombination Diesel-Allrad leider gleich raus...

Also danke nochmals für Deine Hilfe!

Sollte noch jemand Tipps/Antworten haben, ich bin für jeden superdankbar!

zeitlos

Hi,
Um wieder etwas Verwirrung zu stiften:

Der XC60 kommt im Oktober und hat ein extrem cooles Innendesign 😉 und dürfte erheblich moderner als der P2x basierte XC90 sein...

lg - der manatee

Oh, schon im Oktober diesen Jahres???
Wow!
Stimmt, das würde meine Planung noch mal beeinträchtigen. Gibt's denn schon irgendwo genaueres dazu?

Ähnliche Themen

Das wird wohl nicht mehr allzu lange dauern. Der XC60 wird im März in Genf vorgestellt. Lieferung wie schon von manatee gesagt im Oktober.

Bin auch schon gespannt auf den Wagen!

Gruss müma

Guten Abend,
Zur Zeit fahre ich einen XC 90 D5 Geartronic 5-sitzer Bj.2/2006.Das Fahrzeug hat nun etwas mehr als 40 TKM mit ca.10,3 Liter Diesel gelaufen und dies bis auf anfängliche Problem die alle behoben wurden ohne Probleme. Ein sehr angenehmes Reisefahrzeug bei mir meist Langstrecke mit Stadtverkehr gemischt. Die Motorleistung halte ich für angemessen es ist ja keine Rennmaschine, aber zügige Autobahnfahrten sind souverän möglich meiner läuft wenn gewünscht 198 kmH nach GPS.
Die Verarbeitung läßt im Detail zu wünschen übrig dies ist aber mittlerweile bei vielen Konkurrenzprodukten auch eher schlechter geworden und insgesamt gemessen am Preis OK.
Der Wagen ist ein Wunder an Raumangebot und Lademöglichkeiten diesbezüglich sehr empfehlenswert.
Über neue Motoren hört man nur unzuverlässige Meldungen angeblich soll der jetzige XC 90 nicht neu aufgelegt sondern vielleicht nur ein"Facegeliftet" erhalten. Sollte ein geiler Nachfolger kommen könnte ich wieder schwach werden.

Aktuell habe ich den aktuellen XC 70 III bestellt als D5 mit fast allen Annehmlickeiten auch Four C Fahrwerk usw.
Diesen Wagen habe ich Probegefahren und war sehr begeistert :ebenfalls sehr gutes Raumangebot-super Design und optisch so wie haptisch eine deutliche Verbesserung der Innenausstattung zudem sehr gute Sitze und ebensolcher Fahrkomfort kann sich an Mercedesw BMW etc. wirklich messen.Ladekapazität etwas geringer aber immer noch genug-beachtlich guter Durchzug mit dem D5 Geartronic Triebwerk - wendigeres Fahrverhalten-und natürlich neueste Technik -geringerer Kraftstoffverbrauch -ein wirklich tolles Understatement Fahrzeug.
Bin nun schon sehr gespannt ob er hält was er verspricht...... Kommt so um den 12. Februar .... Freude
Ansonsten schaun wir mal was es in 2-3 Jahren Neues gibt .

Viel Erfolg bei Deiner Wahl

Grüße von Fly

Zitat:

Original geschrieben von fly7000



Zur Zeit fahre ich einen XC 90 D5 Geartronic ... mit ca.10,3 Liter Diesel gelaufen

....

Aktuell habe ich den aktuellen XC 70 III bestellt als D5 ...... -geringerer Kraftstoffverbrauch -

wenn Du Dich da mal nicht irrst...

Hoffe ich nicht,
Habe den Vorführwagen deutlich unter 10 Liter gemischt bewegt und der war noch nicht eigefahren.
Werde dann berichten

Viele Grüße

Fly7000

Hi,

die Entscheidung mußt Du natürlich ganz allein treffen, ich persönlich würde mich zum jetzigen Zeitpunkt aber für den XC 70 (neuer, kompakter) entscheiden.

Wobei anzumerken ist, dass der neue XC 60 ein sehr interessanter und moderner Wagen zu sein scheint. Und weil der lt. meinem Händler späterstens Oktober-November zu haben ist (es besteht lt. meinem Verkäufer auch die Chance, dass der XC 60 schon nach den Sommerferien, Modelljahr 2009, zur Verfügung steht) würde ich mit der Entscheidung so lange warten. Aber wie gesagt, das ist Deine Entscheidung.

Gruß

Clausen

Zitat:

Original geschrieben von zeitlos


Hi Mirco,

..
Und ja, Abstandstempomat und 4C-Fahrwerk wollte ich mir gönnen. Das fällt dann also beim XC90 auch weg.
Wobei ich ja schon paar mal gelesen habe, dass das 4C-Fahrwerk nichts bringt bzw. dass man fast keinen Unterschied merkt in den verschiedenen Modi...

...

Ein D6 wäre natürlich superschön, aber da weiß wohl niemand was zu 🙁

Einzig ein neuer XC90 wäre noch was, was das ganze ins Wanken bringen könnte. Aber solange da auch keine Termine feststehen bleibt das auch außen vor.

zeitlos

Also das neue 4C Fahrwerk hat einen merkbaren Unterschied in den Fahrstufen. Das "alte" 4C war ziemlicher Mist und habe kaum einen Unterschied gespürt.

D6 wird es länger nicht geben (Hauptabsatzmarkt für XC70 und XC90 sind USA und da ist Diesel nicht gefragt).
Neuer XC90 wurde vom Volvo zwar nicht abgelehnt, aber auch nicht zugesagt. Und ein Auto das in 6 MOnaten auf den Markt, wird schon bekannt sein, oder?

Wenn Du (erster Beitrag) vom XC70 und dem nicht tollen Design sprichst, meinst wohl den alten XC70. Der neue sieht deutlich besser aus (zB ist die Alufarbene Platte hinten jetzt breiter etc.).

Wenn Du keine 7 Sitze brauchst, würde ich den 70er nehmen.
Beim Verbrauch sind beide nicht toll.

Bin kein Freund der Diesel allgemein und nicht vom D5 (ist mir einfach zu laut).
Du solltest Dir als Alternative den 3.2 mit LPG Installation überlegen. Damit hast einen tollen, leisen Motor und Kosten wie beim Diesel (oder drunter). Für eien 3.2er bekommst auch extrem gute Nachlässe beim Händler (kaufen eben sehr wenig).

VG
zehti

Hi

ich habe genau dasselbe dilemma, ich werde mein XC90 abgeben und überlege auch ob ich der neue XC70 bestelle. Von der qualität her ist der XC90 absolut top, 90.000km in 14 Monaten ohne technische Problemen. (letzte Woche gab es allerdings ein kleines Problem mit der Motorelectronic)

Pro XC90: Optisch bulliger, hohere Sitztposition, 7 Sitze, Status
Pro XC70: Eleganter, FourC, Adaptive Cruise Control, interieur hochwertiger (voralem mit Cappucino Braun/Sandstone beige)

Musste ich zwischen andere SUV's wählen, würde ich sofort wieder der XC90 nehmen (am Wochenende ein Disco3 gefahren mit TDV6, dan merkt man das der D5 doch nicht so lahm ist) Zwichen XC90 und XC70 ist und bleibt schwer, ich neige allerdings dazu den XC70 zu bestellen weil er einfach ein bischen schlichter und voralem neuer ist.

Viele Grüße

nachdem ich jetzt ein paar Tage einen Ami V70XC 3.2 gefahren bin, würde ich Dir klar empfehlen:
Nimm einen XC, wenn DU nicht schneller fährst (wie in Ami-Land mit max 70mph -> bei den Amis gabs keinen XC mit 4c)
Wenn Du flotter fahren willst, mußt Du 4C nehmen, oder eben einen V70 mit 4C.

Willst keine Automatik haben (aber nicht auf die leisen Benziner verzichten), gab mir der Ami Volvo Händler einen Lichtblick:
Nachdem ich mich bitterlich über die Automatik-Pflicht bei den neuen benziner (2.5 gibt es dort nicht) beschwert habe, meinte, ich solle dann entweder einen V70T6 mit Schalter nehmen (kost Aufpreis, sei aber machbar), oder warten ob der T6 im Xc kommt (dann geht wohl der Augpreis auf Schalter auch), denn zuimndest im Ami Land brauchen die einen stärkeren XC als den 3.2.
--> alles laut Aussage von Volvo in Washington.
Warum gibt es den T6 nicht in D mit Schalter????? Schweinerei!
Und so ein XC70T6 mit Schalter wäre das geniale Auto.... Muß ich aber wohl weiter von träumen, oder auswandern....

Und die Preise für einen XC in USA sind phänomenal niedrig......

/// Zehti

Deine Antwort
Ähnliche Themen