Volvo XC70 2006 unauffindbare Motorprobleme
Hallo,
ich habe ein seltsames Motorproblem und möchte mal versuchen, ob die findige community vielleicht weiter weiss.
Es geht an sich um einen eigentlich ziemlich gut dastehendn Volvo XC70 2006 Benzin-Handschalter.
Symptome:
Anfänglich leichtes ruckeln bzw unruhiger Lauf im Standgas. Teilweise Ruckeln beim Gas geben in allen Drehzahlbereichen bei allen Geschwindigkeiten, völlig random. Auch bei 130km/h konnte es sein, dass beim Überholen dann Ruckeln durch Leistungsverlust o.ä. passiert ist.
Was so im letzten Jahr getauscht wurde und nicht auf das Problem hin: Öl, Ölfalle, original Zündkerzen, Neue Batterie, Kühlwasser, komplette Bremsanlage wegen Import, Reifen, Klimakondensator, Luftfilter... usw. übiches halt.
Speziell auf das Problem hin ist die Drosselklappe ausgebaut, angeschuat und gereinigt worden. Keinerlei Beanstandung, nichts offensichtliches, kaum bis absolut kein Rus. Wieder eingesetzt.
Fehlerspeiche rauslesen lassen: sporadische Zündaussetzer auf 2 von 5 Zylinder. Lutmassenmesser defekt.
Beim zweiten Mal auslesen: 4 von 5 Zylinder haben sporadische Zündaussetzer (Fragt mich nicht wie ich die 3km zur Werkstatt gekommen bin...)
Daraufhin Motorsteuergerät eingeschickt, da ansonsten nichts am Auto festzustellen war oder auf irgendetwas hingedeutet hätte.
Ergebnis: Keinerlei Fehler auf dem Prüfstand, auch nicht unter thermischer Belastung.
Was nun? Auto läuft maximal 3-5 minuten normal und dann zuletzt nur noch auf einem Zylinder. Fahren unmöglich und es ist ziemlich scary den überhaupt an zu machen. Zuletzt war jede Ampel Glückspiel.
Mentionalble notes:
-der Fehler ist nicht auf Kommando reproduzierbar. Tendenzen bei Wärme und Standgas sind festzustellen, aber nicht immer 100%
-Motor hat 245k km.
-Tendenz ist, dass der Motor bei über 3000u/min stabil auf allen Töpfen läuft.
-Auto kommt aus Nord-Schweden, wurde letztes Frühjahr importiert. Also so richtig aus der Kälte.
-Motorleuchte kam nie an, bis auf kürzlich, als es dann Richtung 1 bis 3 Zylinder ging.
-Zustand hat sich über die letzten ca. 8? tasend km und ca. 6? Monate verschlechtert. Also nichts schlagartig.
-Auto steht in einer kleinen Werkstatt die nur Volvo macht und sich daher dahingehend eigentlich gut auskennt.
-Für so ganz unwissend halte ich mich nicht. Mittelguter Hobbyschrauber würde ich sagen, also etwas spezifischere Antworten würde ich verstehen. 🙂
Ich wäre über jeden Tipp dankbar und werde jeden Tipp akribisch nachgehen.
22 Antworten
Zitat:
@Volvoxc70 schrieb am 2. Oktober 2024 um 22:13:57 Uhr:
N Satz sind so 170€ oder so.
Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen 🙄
Wenn es um diese Zündspule geht: 30713417, dann bekommst du Ersatz schon für 24,88€ pro Stück (von Hella):
https://m.motointegrator.de/.../...20-zuendspule-hella-5da-193-175-801
Wenn du 5 kaufst (5Zylinder?), dann kannst du auch erstmal nur mit 2en ausprobieren. Falls es nicht die Ursache war, kannst du dann immer noch die ungeöffneten 3 Umtauschen... Nur so als Tipp.
Zitat:
@eule85 schrieb am 3. Oktober 2024 um 13:25:46 Uhr:
Zitat:
@Volvoxc70 schrieb am 2. Oktober 2024 um 22:13:57 Uhr:
N Satz sind so 170€ oder so.Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen 🙄
Wenn es um diese Zündspule geht: 30713417, dann bekommst du Ersatz schon für 24,88€ pro Stück (von Hella):
https://m.motointegrator.de/.../...20-zuendspule-hella-5da-193-175-801
Wenn du 5 kaufst (5Zylinder?), dann kannst du auch erstmal nur mit 2en ausprobieren. Falls es nicht die Ursache war, kannst du dann immer noch die ungeöffneten 3 Umtauschen... Nur so als Tipp.
Hey, vielen Dank fürs raussuchen!
ich werd morgen mal mit der Werkstatt telefonieren. Die Tendenzen hier gehen ja schon fast eindeutig richtung Zündspulen.
Ich werd den Meister mal darauf anhauen, ob er die nach der Erstprüfung zu 100% ausschliessen kann, oder ob es Wege gibt die richtig zu stressen und zu messen. Aber wenns wie Glühbirnen ist, müssen eh alle 5 raus, weil dann die letzte Gute auch bald kommt.
Ich gehe aber grade davon aus, dass ich morgen ein paar Zündspulen bestelle, den Luftmassenmesser und was vielleicht noch so zu den Zündspulen gehört (macht man die Zündkabel bei dem Modell gleich mit oder so?! Sieht aus als wird nur eingesteckt).
Dann wird das nächsten Mittwoch getauscht und dann schauen wir mal ob ich Schokotafeln in die Welt raussenden kann, oder obs weiter geht. haha
Vielleicht noch eine Frage zu den Zündspulen.
An sich versuch ich normal immer gegen das Beste als Ersatzteil zu tauschen das ich finden kann. Darum hab ich NORMAL mit meinen Autos auch nie Probleme. (Bei den Zündkerzen hab ich aus Bezugsschwierigkeiten erst auf nicht original gesetzt, was mich auch direkt in den A.. gebissen hat.).
Also wären die von Hella ausreichend? super? Bestbuy?
Skandix bietet 2 verschiedene ohne Herstellerangabe an. Ich bin von denen auch schonmal mit dem Klimakondensator verjokkelt worden. Haben einfach 80€ oder so als anderswo für nen Nachbau aufgeschlagen. Fand ich bissl viel Aufschlag.
Hätten also grade 3 Optionen pro Spule wie ich sehe:
25€
43€
60€
Was heisst denn "gute Gualität" bdei der Zündspule?
suggestions?
Moin,
also ich setze immer auf Erstausrüsterqualität. Im Detail gehen hier die Meinungen sicherlich auseinander, aber ich würde auf ein günstiges Angebot von:
- Hella
- Delphi
- Bosch
- Magneti Marelli
- Valeo
- Borg Warner
- NGK
setzen.
Gute Anlaufstellen sind Motointegrator, Autoteiledoc, Autoteilegigant etc.
Manchmal hilft auf eine Autoteilesuchmaschine wie daparto.de
Viel Erfolg!
Zitat:
@eule85 schrieb am 3. Oktober 2024 um 16:50:15 Uhr:
Moin,
also ich setze immer auf Erstausrüsterqualität. Im Detail gehen hier die Meinungen sicherlich auseinander, aber ich würde auf ein günstiges Angebot von:- Hella
- Delphi
- Bosch
- Magneti Marelli
- Valeo
- Borg Warner
- NGKsetzen.
Gute Anlaufstellen sind Motointegrator, Autoteiledoc, Autoteilegigant etc.
Manchmal hilft auf eine Autoteilesuchmaschine wie daparto.deViel Erfolg!
Bei meinem alten 2,4T waren Bosch Zündspulen verbaut, mit Volvo Aufdruck natürlich... 😉
Demzufolge habe ich auch wieder Bosch verbaut, die Nummern stehen ja auch mit drauf. Damals rund 50€ das Stück.
Edit: derzeit knapp 39€ für die Bosch
Bei der DK (oben angesprochen) müsste bei Deinem BJ Bosch verbaut sein. Die machen eigentlich keine Probleme. Nur die MM waren Mist, die hatte ich und habe sie dann auch auf Hallsensor umbauen lassen.
Ähnliche Themen
Kleines Update:
5 neue Zündspulen (Bosch), altes Problem. Die Alten (waren die Originalen) sind also einwandfrei.
Kabel und Stecker sehn einwandfrei aus. Zündkerzen, alles drumrum, alles sieht einwandfrei aus.
Zylinder 3/4/5 machen Faxen. Sporadisch. Direkt bei Start sind die Steuergerätfehler da. Zündspulen arbeiten, aber das Signal ist nicht im Takt. Auch wenn er ruhig läuft ist mit so einem Messfühler ein Taktstottern sichtbar. Motordrehzahl beim stottern nur abfallend, nicht hochdrehend.
Auffällig:
Hochturig (um die 2.500) im Standgas, keine Probleme. Tendenziell direkt danach auch ok. Sporadische Aussetzer eben.... Beim Gas geben dieses Mal beim Testen keine Auffälligkeiten.
Ich bin ca. 4km über 15 Ampeln oder so durch die Innenstadt mit den neuen Spulen heim gefahren, nachdem das Auto ca. 20 min laufend auf dem Hof stand und zwischendurch für ne Minute oder so 2.500/umin gehalten wurde. Beim Fahren lieber 3.000/umin als 1.500/umin.
Keinerlei Stotterei. Auch im Leerlauf an der Ampel nicht. Quasi problemlos die Kiste abgestellt. Aber wohl ohne, dass die Probleme weg sind.
Bevor ich mir jetzt ein Zweitauto suchen muss, oder Cardialectric her fährt....
Gibts Meinungen zur Masse? Kann mir jemand sagen wo ich sowas wie einen Schaltplan für den Volvo oder die Massepunkte mit Belegung finde? Gefühlsmäßig würde ich vor der nächsten Aktion gern mal den Massepunkt der Zylinder suchen.
Kann es sein, dass die 3 Zylinder einen eigenen Massepunkt im Unterschied zu den ersten zwei haben?
Update 2.
Ich hab aus Verzweiflung nun mal jedes Kabel das irgendwo hin geht nachgeschaut. Die Rückfahrkamera abgeklemmt usw...
Zu 99,9% hab ich den Fehler gefunden.
Eine verdammte kleine Schraube die locker war....
Zwischen den Zündspulen sitzen 2 kleine Schrauben die die Zündmassen an das Motorgehäuse klemmen. Die eine war komplett lose. An der hängen 3 Kabel die zu den Zündspulen 3/4/5 gehen....
700€ später und das Problem mit nem Schraubenzieher gelöst... zu 99,99999%
Ja herzlichen Glückwunsch (wenn das die Ursache wirklich war)!
Nein, du hast nicht 700€ umsonst ausgegeben, sondern die Anschaffung eines Fahrzeuges gespart!!!
Klasse, dass du durchgehalten hast!
Kannst du dir einen Reim auf die losen Schrauben machen??
Ich sollte in meinem nächsten Leben vielleicht umschulen.
Oder mich mehrteilen. Steuerberater und Anwalt wären neben meinem Job Häuser zu bauen auch noch so nützliche Bereiche...