Volvo XC60 und nur Probleme

Volvo XC60 D

Hi,
also habe erst den Volvo XC60 aus dem alten Jahr 2012 gekauft und bin wirklich unglücklich damit geworden. war insgesamt 28 mal in der Werkstatt.
Es wurde so ca alles getauscht was man sich vorstellen kann.

Na dann habe ich Ihn verkauft. Leider habe ich mich wieder dazu hinreissen lassen ein neues Modell zu kaufen XC60 BJ 2014.
So habe Ihn heute abgeholt folgende Probleme habe:
Mein Iphone kann nicht mit dem Auto kommunizieren.

Dann habe ich eine Simkarte in das Modem eingelegt (O2 Karte) es kommt nicht zu einer Verbindung bzw. es wird noch nicht einmal eine PIN Abfrage gestellt.

Dann kommt noch dazu das hinten links sich die Karosserie nicht richtig fest gemacht ist.

Desweiteren klappt mein Sensus Touch nicht nix Touch und mit Handschu bedienbar usw.
Keine Apps usw.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Servus,

ich habe mich zurückgehalten, nicht nach dem Motto ..."wer den schaden hat......"

aber das klingt wie ELCHLEBER RELOADED PART II

😛

19 weitere Antworten
19 Antworten

Alle Deine Probleme beziehen sich auf das Sensus. Die scheinen aber handgemacht.
Am besten mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und in Ruhe ins Auto setzen.

Ist das Navi ab Werk? Dann ist es wahrscheinlich kein Touch und reagiert auch nicht auf "touchen".

Im Menü fürs Internet würde ich die PIN-Abfrage für die SIM-Karte abstellen, dann sollte es auch funktionieren. War bei mir auch so.

Mit der Karosserie solltest Du näher erläutern und ggf ein Foto machen, wenn es denn sichtbar ist.

Na es ist ja OK, das man sich im Forum anmeldet, um Probleme zu klären, aber mir fehlt hier etwas Substanz. 2 Beiträge, einer beim Evoque.....
Das Ganze sieht nicht nach Defekten aus, sondern nach Jemandem, der sich mit seinem Fahrzeug nicht beschäftigt und es bei Auslieferung nicht erklärt bekommen hat. Wird wohl das Connect sein, was er da hat.., dann kann er touchen, bis er schwarz wird , ist kein Touch, das gab es nur als Nachrüstlösung. SIM , das hat XC70 D5 schon geklärt und I-Phone wird er wahrscheinlich nur koppeln müssen. Ich hab noch nie ein Auto bekommen, an dem die Karosserie " locker" war, aber auch das wird sich wohl als harmlos herausstellen...kann im Forum eh keiner helfen.
Gruß
KUM

Ha ha,

nice Beitrag - don´t feed the troll sag ich dazu nur.....
ich finde es auch immer schrecklich, dass die Karosserie bei den Volvos nicht richtig fest ist - da kann man ja über Sensus nicht mal den Service anrufen ts ts ts 😁😕

Servus,

ich habe mich zurückgehalten, nicht nach dem Motto ..."wer den schaden hat......"

aber das klingt wie ELCHLEBER RELOADED PART II

😛

Ähnliche Themen

Jetzt vergrault doch den User nicht gleich. Es ist ja durchaus möglich, dass er einen Montagswagen hatte und sich betreffend seinem 2014er-XC etwas mißverständlich ausgedrückt hat.

Das mit der "losen Karosserie" bedarf näherer Erläuterung, das Telefon- und Sensus-Problem, sofern es überhaupt eins ist, sollte der 🙂 klären.

meine kleinen Problem waren auch bis jetzt hausgemacht, einzig die automatische Abklappfunktion meiner Außenspiegel nervt. Manchmal klappen sie nach parken nicht wieder aus. Geht das auch mit direkt Tasten oder nur im Menü ?

Hallo Gemeinde,

ich sitze jetzt auch gerade mit Handschuhen im XC60 MY14 und die Polizei überholt mich gerade, holt die Kelle raus, .......

SORRYYYYYYYY, ich konnte es mir nicht verkneifen 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich gebe zurück ins Studio....
Beta

Zitat:

Original geschrieben von lobi17


meine kleinen Problem waren auch bis jetzt hausgemacht, einzig die automatische Abklappfunktion meiner Außenspiegel nervt. Manchmal klappen sie nach parken nicht wieder aus. Geht das auch mit direkt Tasten oder nur im Menü ?

Wenn du die beiden Knöpfe in der Fahrertür für linken und rechten Spiegel gleichzeitig drückst, müssten sie an- bzw. ausklappen, unabhängig davon, was du im Menü voreingestellt hast.

Grüße vom Ostelch

klappt, danke und das Problem sitzt meistens hinterm Lenkrad.

Gruß

wie installiere ich spotify?
dies geht wohl nicht ohne touch richtig?

Hallo volvofahrer 1234,

es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Sensus Systeme: Das Sensus Touch ist eine Nachrüstlösung mit Touch Display. Diese basiert auf Android und setzt auf eine im Handschuhfach installierte Zusatzkomponente. Auf dieser lässt sich Spotify als App installieren. Das ab KW46/2013 verbaute Sensus Connect nimmt über das verknüpfte Smartphone Verbindung mit dem Internet auf - dort kann kein Spotify installiert werden. Bis dato jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Hallo volvofahrer 1234,

es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Sensus Systeme: Das Sensus Touch ist eine Nachrüstlösung mit Touch Display. Diese basiert auf Android und setzt auf eine im Handschuhfach installierte Zusatzkomponente. Auf dieser lässt sich Spotify als App installieren. Das ab KW46/2013 verbaute Sensus Connect nimmt über das verknüpfte Smartphone Verbindung mit dem Internet auf - dort kann kein Spotify installiert werden. Bis dato jedenfalls.

Das wird gerade hier diskutiert:

http://www.motor-talk.de/.../...nsus-connected-touch-t4946255.html?...

Ist das Auto ab KW20/2014 gebaut worden, dann ist alles wie hier beschrieben, bei allen anderen Sensus Connect, verbaut seit KW46/2013, braucht es erst ein Update, für die vollumfänglichen beschriebenen Funktionen.

Klingt etwas nach Beschäftigungstherapie, deine Sensus-Probleme sind alle hausgemacht.

Lies die Bedienungsanleitung und lass es dir vom Verkäufer erklären.

Ähnliche Themen