Volvo XC60 Nappa Leder (belüftet) oder Standardleder?
Hallo,
bin mir bei meinem zu bestellenden XC60 noch nicht ganz sicher, ob ich das Nappaleder oder das "normale" Leder nehmen soll.
Bin unschlüssig, ob Nappa (amber) oder unbelüftetes Leder schwarz. Preislich ist ja doch ziemlicher Unterschied vorhanden, tendiere eher zum Standardleder.
Ist das gelochte Leder schwieriger zu pflegen?
Kann man etwa Pflegecremes verwenden oder ist das auf Grund der Lüftungslöcher nicht zu empfehlen?
Unterschiede beim Sitzkomfort? etc.
Bringt die Belüftung wirklichen Mehrwert (parke meist in Garage oder Carport, glaube daher eher nicht)?
Bin für eure Erfahrungen und Anregungen dankbar.
LG
23 Antworten
Das beigefarbene Leder ist völlig identisch schmutzanfällig. Nur sieht man den Schmutz eher. Bei den schwarzen Sitzen fletzt man sich halt länger im Schmutz, eh man sich genötigt fühlt, mal einen Lappen in die Hand zu nehmen. 😉
Wenn man sich dessen bewusst ist, könnte man beige auch als Vorteil sehen. 😁😁😁
Ich habe mich nach einigen Testfahrten gegen das Nappaleder entschieden. War mit zu rutschig und irgendwie härter. Das normale Leder ist irgendwie mehr Sofa.
Würde es jederzeit wieder so machen.
Zitat:
@lowboost schrieb am 5. April 2021 um 19:06:02 Uhr:
Ich habe mich nach einigen Testfahrten gegen das Nappaleder entschieden. War mit zu rutschig und irgendwie härter. Das normale Leder ist irgendwie mehr Sofa.
Würde es jederzeit wieder so machen.
Ja nach den bisherigen Kommentaren tendiere ich weiterhin zum normalen Leder, zumal Nappa doch erheblich teurer ist und der siitzkomfort nicht besser offenbar. Scheint mit Ausnahme der Belüftung eher Geschmacksfrage zu sein. Alcantaravariante wäre interessant, gibt es aber nicht. Die tailor wool Sitze sagen mir optisch nicht wirklich zu.
Für mich war der Komfortsitz Grundvoraussetzung. Im Sportsitz hast Du einen super Halt, er ist mir aber auf die Dauer zu hart.
Ich habe dann länger überlegt gleich die Vollvariante (und damit teuerste) zu nehmen. Im Nachhinein jederzeit wieder! Kann die Belüftung inkl. der Massagefunktion nur wärmstens empfehlen und möchte diese keinesfalls missen. Daher wäre für mich die Entscheidung klar.
Ich neige leicht zu schwitzen und da ist die Belüftung einfach super. Wenn diese auf Stufe 1-2 läuft ist diese sehr angenehm, auch jetzt wenn die Tage heißer werden.
Dachte zuerst die Massagefunktion sei nur ein netter Gag... tatsächlich läuft sie bei mir auf längeren Strecken praktisch im Dauerbetrieb. Selbst meine Frau und mein Sohn haben diese praktisch im Dauerbetrieb :-)
Ähnliche Themen
Belüftung ist einfach nur genial. Was für ein Leder das es ist, ist mir egal. ich würde auch Stoffsitze nehmen wenn es die belüftet gäbe. Ich tendiere dazu nie mehr ohne Belüftung und Sitzheizung.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 6. April 2021 um 13:04:49 Uhr:
Belüftung ist einfach nur genial. Was für ein Leder das es ist, ist mir egal. ich würde auch Stoffsitze nehmen wenn es die belüftet gäbe. Ich tendiere dazu nie mehr ohne Belüftung und Sitzheizung.
Kann mich dem nur anschließen. Ich brauche Leder (egal ob echt oder vegan) auch nicht. Leider kombinieren ausnahmslos alle Hersteller Klimatisierung mit Leder. Ich habe das erste mal ein Auto mit Leder aber ohne Belüftung. Im Sommer echt schlecht! Nimm sie lieber!
Gruß
Und beim Freundlichen mal befingern und probieren? Für mich gehen die Meinungen in die 2 Lager, die einen brauchen es, die anderen wollen es nicht. Ich habe schwarzes normales Leder und komme damit gut klar. Belüftung und Massage wäre aber sicher auch noch was, was ich mir gut vorstellen kann. Aber ich würde mir da selbst ein Bild machen von und zum Freundlichen laufen.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 6. April 2021 um 13:04:49 Uhr:
Belüftung ist einfach nur genial. Was für ein Leder das es ist, ist mir egal. ich würde auch Stoffsitze nehmen wenn es die belüftet gäbe. Ich tendiere dazu nie mehr ohne Belüftung und Sitzheizung.
sehe das exakt gleich. sind auch meine ersten Ledersitze.
Zitat:
@Steffen9976 schrieb am 6. April 2021 um 16:45:14 Uhr:
Und beim Freundlichen mal befingern und probieren? Für mich gehen die Meinungen in die 2 Lager, die einen brauchen es, die anderen wollen es nicht. Ich habe schwarzes normales Leder und komme damit gut klar. Belüftung und Massage wäre aber sicher auch noch was, was ich mir gut vorstellen kann. Aber ich würde mir da selbst ein Bild machen von und zum Freundlichen laufen.
Hatte den xc60 inscription nur mit dem nappa leder als probefahrzeug. Die Belüftung konnte ich aufgrund der winterlichen Temperaturen nicht ernsthaft testen. Das standardleder bin ich auch probegesessen(allerdings im V60 cc).
Es stellen sich vor allem die Fragen des tatsächlichen Praxisnutzens der Belüftung sowie der Haltbarkeit der Lederarten, die ich unter den Testbedingungen nicht beurteilen kann. Der gefühlte Sitzkomfort auf der Kurzstrecke im Winter war bei beiden Varianten gut.