Volvo XC60 MY2022 - Sitzheizung nachträglich "aktivieren"?
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und komme aus der Schweiz.
Ich habe vor ein paar Wochen ein Volvo XC60 MY2022 mit ca. 20'000 km gekauft. Leider habe ich nicht sofort gemerkt, dass das gute Teil keine Sitzheizung hat bzw. ich konnte mir nicht vorstellen, dass im Jahre 2022 noch Autos in dieser Preisklasse ohne Sitzheizung verkauft werden.
Nun habe ich beim Freundlichen nachgefragt ob eine Nachrüstung möglich wäre. Klare Antwort: wird von Volvo nicht angeboten. Danach habe ich bei Volvo Schweiz nachgefragt, da kam die Antwort, dass Volvo Schweden eine Nachrüstung nicht unterstütze.
Fakt ist bzw. ich behaupte, dass alle Volvo mit Sitzheizung und Lenkradheizung ausgerüstet sind.
Zwei Konfigurationen herzustellen wäre für Volvo teurer als alles bei allen einzubauen.
Meiner Logik nach, müsste man nur eine Software Update durchführen damit das ganze über das Display bedient werden könnte.
Wer kann dazu was sagen bzw. meine Behauptung bestätigen oder widerlegen.
Ich wäre auch bereit eine grössere Summe für eine Sitzheizung-Aktivierung auszugeben.
Grüsse aus der Schweiz
18 Antworten
Deren Heizleistung ist… sagen wir mal „bescheiden“…
Abgesehen von der Auflage, die sich bewegt und dem ganzen Kabelwirrwarr…
Aber möglich ist es - ja.
Gruß Didi
Ich bin jahrelang in verschiedenen Autos mit solchen Matten gefahren. Ja, die reichen natürlich NICHT an festverbaute Heizmatten heran. Aber ich hab gelernt, dass es auch bei diesen Matten große Unterschiede gibt. Zum Schluss hatte ich eine relativ große Matte, die auch einigermaßen stabil war und sich manierlich befestigen ließ. Mit etwas Geschick und Kompromissfähigkeit kann man damit wirklich gut umgehen. Ich hatte die Walser Caldo und die hat gut funktioniert - kostet keine 40 €. Etwas Mühe geben beim Einbau, dann passt es.
Ich fahre immer Dienstwagen für 4 oder 5 Jahre. Da ist es überschaubar. Mein jetziger XC60 hat alles ab Werk. Aber gucken wir mal, was 2029 das nächste Auto wird.
Wenn mir eine Sitzheizung wichtig ist und ich ein Auto kaufe, um es lange zu fahren, dann muss ich eben bei der Auswahl/Konfiguration darauf achten. Nachrüsten ist wahrscheinlich die unsinnigste Variante, selbst wenn es machbar ist.
?? …hast den Beitrag mit Zitronensäure geschrieben?
Ich kann nichts lesen - falls das keine Absicht war…
Gruß Didi