Volvo XC60 mit Sensus Connect: Live-Verkehrsdaten möglich? Spotify-Einbindung möglich?

Volvo XC60 D

ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen, und auch im Internet gesucht, und werde nicht schlau: verfügt das Sensus Connect über eine Echtzeit-Verkehrsdaten-Anzeige? Wenn ja: braucht man dazu "Volvo On Call"? Und wie gut funktioniert das? Und wie schaut die Technologie dahinter aus?

Hintergrund der Frage: ich fahre zur Zeit einen Renault (mit dem ich sehr unglücklich bin, keine Details hier... ;-), wovon ich aber sehr verwöhnt bin ist Live-Traffic: hier arbeitet Renault mit TomTom zusammen, so dass das eingebaute Navi über Smartphone-Bewegungsprofile in Echtzeit Verkehrsbehinderung mitbekommt, das funktioniert in ganz Europa, und erstaunlich gut, so dass ein Update des Verkehrszustands sehr schnell (im Bereich 1-2 Minuten, z.B. bei einem Autounfall wenige Kilometer entfernt auf der Autobahn) erfolgt. Das ist ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten will...

zur zweiten Frage: lässt sich im Sensus Connect Spotify als Streaming-Dienst einbinden? Das habe ich derzeit nicht, hätte es aber gerne, und wäre z.B. bei BMW möglich (interessiert mich als Alternative zu Volvo als nächstes Auto)

Beste Antwort im Thema

https://youtu.be/KjufX1BYmrQ

hier win kleines video von mir für alle die sich für das RTTI interessieren. bitte Daumen hoch danke

435 weitere Antworten
435 Antworten

Sag ich doch... bei manchen geht es, bei manchen nicht...ist leider so.

Hmm, da ich das Fahrzeug ja registriert habe und über den Volvo Account geschrieben habe liegen die Daten ja in Köln vor. Verlasse mich mal auf die Aussage.
Werde weiter berichten....
MfG

Zitat:

@didi0803 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:44:43 Uhr:


Hmm, da ich das Fahrzeug ja registriert habe und über den Volvo Account geschrieben habe liegen die Daten ja in Köln vor. Verlasse mich mal auf die Aussage.
Werde weiter berichten....
MfG

Darf ich fragen über was du VCG in Köln angeschrieben hast? Über My Volvo und dann das Kontaktformular?

Denn dann würde ich das auch tun.

Danke schon mal im Voraus.

@_midsummer_
Genau so habe ich das gemacht. Hat zwar ein paar Tage bis zur Antwort gedauert, aber es kam wenigstens eine 🙂
MfG

Ähnliche Themen

Also bei mir (Volvo XC 60 Baujahr 11.2016 mit Internet) wurde gestern das Update draufgespielt.
Es hat alles geklappt. Die Straßen sind jetzt schön bund 🙂 und die Staus kommen per Internet rein.

Ich habe für meinen V70 MJ15 jetzt auch mal eine Anfrage über myvolvo gestellt - mal schauen, was dabei rauskommt.

Zitat:

@lambener1 schrieb am 1. Februar 2017 um 10:44:20 Uhr:


Also bei mir (Volvo XC 60 Baujahr 11.2016 mit Internet) wurde gestern das Update draufgespielt.
Es hat alles geklappt. Die Straßen sind jetzt schön bund 🙂 und die Staus kommen per Internet rein.

Was hat dich das Update gekostet?
Gruß, Uschi

Ich habe für meinen V60 (10/2016) bei Volvo Deutschland nachgefragt. Gestern kam die Antwort, dass "Ein Update zur Einrichtung des RTTI Systems in absehbarer Zeit beim Volvo-Händler zur Verfügung steht."
Ich soll jedoch dort prüfen lassen, ob das für mein Fahrzeug auch wirklich möglich ist....

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.
Wir können Ihnen die positive Rückmeldung geben, dass eine Nachrüstung Ihres Navigationssystems laut unseren Informationen mit dem RTTI-Verkehrsinformation in Echtzeit-Informationssystem möglich ist.

Ein ganz aktuelles Software-Update macht es möglich.Leider liegt uns keine Update-Nummer vor. Es wird in den nächsten Tagen bei Ihrem autorisierten volvo Händler zur Verfügung stehen.Um detailierte Informationen zu erlangen, bitten wir Sie, sich an Ihren volvo Händler zu wenden.

Sie finden auf der Webseite www.volvocars.de unter folgendem Link eine Auswahl an Volvo Partnern in Ihrer Nähe
http://www.volvocars.com/.../haendlersuche

Wir wünschen Ihnen stets eine sichere und Dank RTTI künftig eine möglichst staufreie Fahrt mit Ihrem Volvo.

Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar

Dann wird ich meinen freundlichen mal interviewen ;-)

War gestern in anderer Sache bei meinen Händler. Für meinen V70 D4 EZ. 6/2016 gibt es das Update momentan noch nicht. Es ist aber angekündigt.

Ja, das sagt jetzt auch Volvo Car Deutschland zu mir (V70 MJ15):

Zitat:

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Wir können Ihnen die positive Rückmeldung geben, dass eine Nachrüstung Ihres Navigationssystems mit dem RTTI-Verkehrsinformation in Echtzeit-Informationssystem laut unseren Informationen möglich ist.

Ein ganz aktuelles Software-Update macht es möglich. Es wird in den nächsten Tagen bei Ihrem autorisierten volvo Händler zur Verfügung stehen.

Um detailierte Informationen zu erlangen, bitten wir Sie, sich an Ihren Volvo Händler zu wenden.

Hat jemand evtl. erfahrungswerte was das Datenvolumen betrifft

Bei mir bei 2-3 Stunden werktäglich im ersten Monat geschätzt keine 50 MB. Absolut zu vernachlässigen.

Hat schon mal jemand die Qualität und die Menge der TMC-Meldungen mit denen über RTTI verglichen ?
Und mit welchem Ergebnis ?

Zitat:

@verres schrieb am 2. Februar 2017 um 13:22:56 Uhr:


War gestern in anderer Sache bei meinen Händler. Für meinen V70 D4 EZ. 6/2016 gibt es das Update momentan noch nicht. Es ist aber angekündigt.

Habe meinen 🙂 angeschrieben und er meinte das für meinen V70 EZ Oktober / November 2016 das Upgrade nicht vorgesehen ist und auch nicht in Planung .

Ich hoffe das Volvo dahingehend noch etwas ändert .

Dachte bis jetzt eigentlich das das Sensus bei allen Baugleich ist was Hardware/ Firmware betrifft

Deine Antwort
Ähnliche Themen