Volvo XC60 II, Keyless Drive ohne elektrischen Kofferraumdeckel

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen XC60 abgeholt.
Bei der Übergabe habe ich bereits gemerkt, dass der elektrische Kofferraumdeckel fehlt.
Der Verkäufer ist sofort losgelaufen und hat in seinen Unterlagen nachgesehen und gesagt,
dass ich nur "Keyless Drive (elektronisches Zugangssystem) bestellt habe, der elektrische Kofferraumdeckel zusätzlich bestellt werden müsse.
Habe gerade im Konfigurator unter Keyless Drive den Text gefunden: "...Dank der Sensorsteuerung können Sie den elektrischen Kofferraumdeckel öffnen oder schließen, indem Sie einfach Ihren Fuß unter dem hinteren Stoßfänger bewegen – besonders praktisch, wenn Sie gerade keine Hand frei haben."

Ist das ein Fehler im Konfogurator oder an meinem Auto?

Ansonsten bin ich von der ersten Fahrt sehr begeistert von dem Wagen. Sehr Komfortabel und ich empfinde den D4 als ausreichend motorisiert.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
Jens

Beste Antwort im Thema

Ich war bei der Beratung -wenn sie denn stattgefunden hat- wie die meisten hier im Forum nicht dabei. Und das Ergebnis (fehlende elektrische Heckklappe) ist ärgerlich. Ich widersetze mich aber einem immer mehr umgreifenden Zeitgeist der Abgabe der eigenen Verantwortung.

a) Konfigurator: Da ist bei der Formulierung des Keyless-Systems nicht der Einschub, dass der elektrische Deckel optional sei. Dies könnte mal ein Startpunkt zur Diskussion sein und die Frage an die Verkaufsqualität stärken. Aber (!) da sehe ich links den elektrischen Heckdeckel (510€) und rechts das Keyless (600 €) nebeneinander. Da kämen bei mir dann Zweifel auf. Die hätte ich dann nochmal, wenn die Pakete "Laderaum Paket" und "Laderaum-Paket Pro" vergleich und ich nach dem Mehrwert und dem Preisvorteil des Pro-Pakets suche.

b) Wenn ich so etwas komplexes bestelle, wie Autos mit 1.000 Sonderausstattungen etc. zu einem Preis, der sich schon deutlich einer Dose Ravioli unterscheidet, dann habe ich auch eine Liste, "Das will ich haben" und gleiche das mit dem Verkäufer (mehrfach) ab. Und ich bin nicht der Einzige, der dem Verkaufspersonal damit noch etwas Zeit abringt zu prüfen, ob das oder das auch drin ist oder nicht. So etwas schützt vor Enttäuschungen.

Der @TE scheint aber damit zu Recht zu kommen oder einen Weg zu finden, die Angelegenheit zu überleben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich war genau in der gleichen Situation, habe es aber bemerkt. Denn meiner Dame und Göttergattin war die Funktion mit dem Fuchteln unter der Stossstange sehr wichtig. Ich habe mich für das Versatility Paket entschieden. Dort war die elektrische Heckklappe dabei. Ich habe dann Keyless noch separat dazugenommen. Beim Keyless stand nämlich im Produktekonfigurator das Wort (optional) bei der elektrischen Heckklappe. Und da wurde ich vorsichtig.

Als ich den Vertrag erhielt, habe ich sicherlich drei Mal alles abgecheckt, alle Pakete und Zusatzoptionen noch einmal abgecheckt und ich habe sehr genau abgestrichen, was ich unbedingt will und ob es enthalten ist. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, soll es wirklich genau so sein, wie gewünscht. Ein wenig Selbstverantwortung gehört da schon dazu.

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Im Nachhinein betrachtet muss ich zugeben, dass ich aufgrund des daneben stehenden elektrischen Kofferraums hätte stutzig werden müssen.
Aber der Text und das dazugehörige Video im Online Konfigurator war für mich eindeutig
Das witzige ist, dass ich tatsächlich den Kofferraum mit dem Fuß entriegeln kann.
Macht zwar ohne den elektrischen Kofferraum keinen Sinn, aber der Sensor ist tatsächlich verbaut.
Der Händler will sich aufgrund der „unglücklichen“ Beschreibung mit Volvo in Verbindung setzen und bat mich dies auch zu tun.

Na das klingt doch gut, als würde da zumindest eine kleine Wiedergutmachung drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen