VOLVO XC40 T4 Recharge Hybrid Essential - Ticketsprinter Aktion Dezember 2021 - Fehlende Ausstattung
Liebe Motortalk-Freunde,
vor kurzen wurde mein XC40-Leasingfahrzeug ausgeliefert.
Hierbei handelt es sich um die Ticketsprinter Aktion aus Dezember 2021.
Bei der Übernahme des Wagens sind mir fehlende Ausstattungsmerkmale aufgefallen, für die ich selbstverständlich sofort eine Mängelrüge ausgesprochen habe.
Folgende Merkmale fehlen:
1) Aktive Sicherheit
- Nebelscheinwerfer -> fehlen
2) Komfort/Innen & Außen
- Innenraumbeleuchtung, erweitert Ambientebeleuchtung (weiß) vorn -> Im Menü des Fahrzeugs kann man die Intensität des Ambientelichts einstellen, doch es tut sich leider nichts. Aus meiner Sicht fehlt das Ambientelicht. Im aktuellen Konfigurator findet sich übrigens eine Ambientebeleuchtung in weiß, falls einer meint, dass es sich um das normale Licht handelt.
- Fußbodenbeleuchtung vorn -> fehlt!
- Gepäckraumbeleuchtung auf beiden Seiten -> rechte Seite fehlt!
- Handschuhfachbeleuchtung -> fehlt!
3) Komfort/Innen & Aussen
- Warnton/-anzeige bei nicht angelegten Sicherheitsgurten (für alle Sitzplätze) -> fehlt für die Rücksitze.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Leidensgenossen, um ggf. besser Druck machen zu können.
Zusätzlich würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt eine Liste der wirklich verbauten Merkmale zum Vergleich zu bekommen. Bei Volkswagen kann man über die FIN mit ERWIN (VW-Informationssystem) so eine Liste bekommen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
48 Antworten
Nun es gibt mehrere Varianten. Aber bevor ich die öffentlich diskutiere, warte ich die Antwort von Volvo bzw. dem Händler ab.
Bist Du denn auch betroffen?
Hallo ich häng mich mal mit ran. In meinen Kaufvertrag ist ebenfalls die Beleuchtung im Innenraum(Fuß-, Gepäck-, Handschuhfach,etc) aufgeführt und nicht vorhanden. Gibt es schon neue Infos? Mein Händler ist auch mehr als verwirrt.
Ähnliche Themen
Also Volvo reagiert bei den meisten nicht. Einem der Geschädigten sind ein paar Euro angeboten worden.
Wir holen uns gerade Rat bei einem Rechtsanwalt und stecken die Köpfe zusammen, was man sonst noch machen kann. z.B. Social Media, Medien die für Verbraucherrechte kämpfen.
Da wir mittlerweile doch schon etwas mehr als eine Handvoll Betroffener sind, könnte man Aufmerksamkeit generieren.
Falls von den Mitlesern noch eine(r) eine schöne Idee hat, dann sind Vorschläge immer willkommen.
Viele Grüße
Zitat:
@gseum schrieb am 5. Dezember 2022 um 12:17:37 Uhr:
Nope, aber interessiert. 😉
Hallöchen zusammen,
insgesamt gibt es mittlerweile 6 Geschädigte. In den meisten Fällen rührt sich Volvo via Autohaus nicht.
Einem Geschädigten (Autohaus aus Norddeutschland) wurden als Entschädigung eine unzureichende Einmalzahlung von 300,- € angeboten. Ein Autohaus aus Süddeutschland versuchte erfolglos in Eigenregie die Ambientebeleuchtung nachzurüsten.
Weiterhin haben wir entdeckt, dass das fehlen der Ausstattung nicht nur mit der Ticketsprinteraktion einhergeht. Auch Fahrzeuge die in etwa dem gleichen Zeitraum bestellt worden sind, weisen die selben Probleme auf.
Daher haben wir nun folgendes vor/gemacht:
- Der Kolumne "Vorsicht Kunde" der Zeitschrift c't aus dem Heise Verlag geschrieben.
- Autobild geschrieben.
- WDR Servicezeit geschrieben.
- NDR -> Markt mischt sich ein geschrieben.
- SWR Marcktcheck geschrieben.
- Auf Facebook bei Volvo die Geschichte gepostet
Mal sehen ob jetzt Fahrt in die Geschichte kommt.
Hallo in die Runde. Nachdem ich der Autobild, unteranderem wegen der Ausstattung, geschrieben habe, erhielt ich sehr schnell einen Anruf von Volvo Deutschland. Mittlerweile konnte auch geprüft werden was im Auto drin sein müsste. Die Nebelscheinwerfer fallen wohl weg, da sie bei der Ausstattung nicht dabei sind. Die restlichen Punkte wurden seitens Volvo zugestanden. Man möchte nun, dass ein Volvohändler Fotos der fehlenden Ausstattung macht. Erst danach prüft man die Möglichkeiten bzgl Entschädigung oder Nachbesserung. Alles in allem sehr mühsam und ich habe das Gefühl, dass man das ganze eigentlich unter den Tisch fallen lassen möchte.
Hier übrigens mein Post bei Volvo auf Facebook
Zitat:
@Marcel30 Fie Nebelscheinwerfer fallen wohl weg, da sie bei der Ausstattung nicht dabei sind. Die restlichen Punkte wurden seitens Volvo zugestanden. … Alles in allem sehr mühsam und ich habe das Gefühl, dass man das ganze eigentlich unter den Tisch fallen lassen möchte.
Danke für die Info.
Bezüglich der Nebelscheinwerfer kann sich m.E. Volvo nicht auf Irrtum aufgrund falscher Angaben im Prospekt berufen (Irrtum vorbehalten). Dieser Passus kann bei Printmedien genutzt werden, da eine nachträgliche Korrektur ausgelieferte Broschüren nahezu Unmöglich ist.
In unserem Fall wurde das Rechtsgeschäft ausschließlich Online durchgeführt. Hier ist eine Korrektur jeder Zeit möglich. Einen ähnlichen Fall im Onlinehandel gab es bereits und das Gericht entschied im Sinne des Käufers.
Daher solltest Du mit Volvo noch einmal in dieser Sache sprechen .
Schönen Sonntag
Hier übrigens der entsprechende Link:
https://www.ra-rehfeldt.de/.../
als auch der Link zum ADAC mit hilfreichen Tipps zu fehlgeschlagenen Neufahrzeugkäufen:
Erwarte nicht zu viel vom Social Media Team bei FB. Da wirst Du auf den Support verwiesen. Meine Mängelliste bzw. Kommentare über die etwas lieblose Verarbeitung des Volvo V90 CC B5 Ultimate wurden mit "Es tut uns Leid, daß sie unzufrieden sind" kommentiert. Das war es dann auch.
Noch ein kleines Update.
Wir haben auch mittlerweile mit Volvo Deutschland telefoniert.
Der Fall wurde dargestellt und ebenfalls wurde mitgeiteilt, dass wir diverse Medienhäuser angeschrieben haben, um den Fall publik zu machen.
Man versprach Rückmeldung.
Tee warten und abtrinken. ;-)
Noch ein Tipp an alle.
Je mehr Personen auf Facebook kommentieren, desto größer die Aufmerksamkeit.
Schönes Wochenende