Volvo XC 60
Liebe Volvo Fans!
Ich habe mir am 20.11.2008 nach einer Probefahrt diesen Wagen mit einigen Extras bestellt und während der Wartezeit habe ich mir oft in diesem Forum die verschiedenen Meinungen durchgelesen und war ziemlich verunsichert, denn die Ansichten waren schon sehr unterschiedlich....
Vorher hatte ich einen Jeep Cherokee Overland Diesel, aber nur für 10 Monate, da ich mich bei diesem Auto mit einigen Sachen nicht anfreunden konnte (wollte).
Vor dem Jeep fuhr ich einen X5 Diesel, vier Jahre, ab 185.000 km gab es leider nur mehr Reparaturen, fahrtechnisch jedoch sehr zufrieden damit gewesen.
Seit ein paar Tagen also fahre ich nun mit dem "Kompakt SUV" durch die Gegend und nach 1.200 km muss ich sagen das ich bisher von dem Auto beeindruckt bin!
Nun meine persönliche Meinung dazu:
+ Erstklassige Verarbeitung, echte Premiumqualität!
+ Navigation ausreichend schnell, ich finde die Tasten hinter dem Lenkrad eigentlich sehr gut angebracht, beim Jeep hatte ich Touchscreen, ging aber um nichts schneller!
Meiner Meinung nach wird man beim Volvo mit der Lenkradbedienung weniger abgelenkt (ich weiss, man sollte sie nur stehend bedienen...)
+ Motorisierung mit 185 PS und Automatik für mich vollkommen ausreichend (56 Jahre), sogar mein Sohn findet es ok!
+ Automatik schaltet wunderbar weich und geschmeidig.
+/- Motorgeräusch in Ordnung.
+ Kofferraum sehr praxistauglich und optimal zu beladen!
+ hervorragende Heizleistung (bei uns in Österreich hat es derzeit minus zehn Grad)
+ Adaptiver Tempomat ist ein wirklich nützliches Extra!
+ Keyless Drive ist auch sehr praktisch!
- Derzeitiger Durschnittsverbrauch laut BC liegt bei 9,3 Liter.
- Bei Bluetooth Freisprechanlage gekoppelt mit Blackberry funktioniert das Adressbuch leider nicht (kann wer helfen?)
- Federung etwas zu straff (18 Zoll Reifen schuld?).
Ich finde das sich jeder Besteller auf dieses Auto schon zu recht freuen kann...
lg Hasitschka
Nach 10.000 km werde ich mich wieder melden.
Beste Antwort im Thema
Liebe Volvo Fans!
Ich habe mir am 20.11.2008 nach einer Probefahrt diesen Wagen mit einigen Extras bestellt und während der Wartezeit habe ich mir oft in diesem Forum die verschiedenen Meinungen durchgelesen und war ziemlich verunsichert, denn die Ansichten waren schon sehr unterschiedlich....
Vorher hatte ich einen Jeep Cherokee Overland Diesel, aber nur für 10 Monate, da ich mich bei diesem Auto mit einigen Sachen nicht anfreunden konnte (wollte).
Vor dem Jeep fuhr ich einen X5 Diesel, vier Jahre, ab 185.000 km gab es leider nur mehr Reparaturen, fahrtechnisch jedoch sehr zufrieden damit gewesen.
Seit ein paar Tagen also fahre ich nun mit dem "Kompakt SUV" durch die Gegend und nach 1.200 km muss ich sagen das ich bisher von dem Auto beeindruckt bin!
Nun meine persönliche Meinung dazu:
+ Erstklassige Verarbeitung, echte Premiumqualität!
+ Navigation ausreichend schnell, ich finde die Tasten hinter dem Lenkrad eigentlich sehr gut angebracht, beim Jeep hatte ich Touchscreen, ging aber um nichts schneller!
Meiner Meinung nach wird man beim Volvo mit der Lenkradbedienung weniger abgelenkt (ich weiss, man sollte sie nur stehend bedienen...)
+ Motorisierung mit 185 PS und Automatik für mich vollkommen ausreichend (56 Jahre), sogar mein Sohn findet es ok!
+ Automatik schaltet wunderbar weich und geschmeidig.
+/- Motorgeräusch in Ordnung.
+ Kofferraum sehr praxistauglich und optimal zu beladen!
+ hervorragende Heizleistung (bei uns in Österreich hat es derzeit minus zehn Grad)
+ Adaptiver Tempomat ist ein wirklich nützliches Extra!
+ Keyless Drive ist auch sehr praktisch!
- Derzeitiger Durschnittsverbrauch laut BC liegt bei 9,3 Liter.
- Bei Bluetooth Freisprechanlage gekoppelt mit Blackberry funktioniert das Adressbuch leider nicht (kann wer helfen?)
- Federung etwas zu straff (18 Zoll Reifen schuld?).
Ich finde das sich jeder Besteller auf dieses Auto schon zu recht freuen kann...
lg Hasitschka
Nach 10.000 km werde ich mich wieder melden.
13 Antworten
Mich würde ein Vergleich der Sitze zw. XC60 und X5 interessieren.
Hattest Du beim X5 Sportsitze? Hat man auf den XC60-Sitzen genügend Seitenhalt?
Danke!
hallo
bin auch zum ersten mal hier.
danke für deinen beitrag hat mir die verunsicherung genommen.... hab am 24.12. meinen xc 60 d5 sumum bestellt.
mein blackberry hatte beim test genau das gleiche problem.
ich werde dann halt das blackberry als remote benutzen... wird eh in der getränkeschale landen..
Genau so halte ich es derzeit auch, werde mich aber in den nächsten Wochen schon schlau machen warum das nicht funktioniert. Haber aber seit Weihnachten einen ziemlich neuen Blackberry erhalten (8900).
lg Michael
es gibt hier schon ein paar einträge betreffs blackberry und bluetooth. denke das wird schwer da was zu machen. aber meine erfahrung mit BT bei mercedes ist, dass du die anlage wenn du telefonieren willst (aus dem telefonbuch raus) am schnellsten über dein blackberry bedienst.
beste grüsse aus der schweiz
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp!
So habe ich es bei dem Vorgängerauto auch gehalten, da funktionierte das Telefonbuch leider auch nicht, aber schön wärs doch wenns klappen würde...
lg Michael
Zitat:
Original geschrieben von Hasitschka
Liebe Volvo Fans!Ich habe mir am 20.11.2008 nach einer Probefahrt diesen Wagen mit einigen Extras bestellt und während der Wartezeit habe ich mir oft in diesem Forum die verschiedenen Meinungen durchgelesen und war ziemlich verunsichert, denn die Ansichten waren schon sehr unterschiedlich....
Vorher hatte ich einen Jeep Cherokee Overland Diesel, aber nur für 10 Monate, da ich mich bei diesem Auto mit einigen Sachen nicht anfreunden konnte (wollte).
Vor dem Jeep fuhr ich einen X5 Diesel, vier Jahre, ab 185.000 km gab es leider nur mehr Reparaturen, fahrtechnisch jedoch sehr zufrieden damit gewesen.Seit ein paar Tagen also fahre ich nun mit dem "Kompakt SUV" durch die Gegend und nach 1.200 km muss ich sagen das ich bisher von dem Auto beeindruckt bin!
Nun meine persönliche Meinung dazu:
+ Erstklassige Verarbeitung, echte Premiumqualität!
+ Navigation ausreichend schnell, ich finde die Tasten hinter dem Lenkrad eigentlich sehr gut angebracht, beim Jeep hatte ich Touchscreen, ging aber um nichts schneller!
Meiner Meinung nach wird man beim Volvo mit der Lenkradbedienung weniger abgelenkt (ich weiss, man sollte sie nur stehend bedienen...)
+ Motorisierung mit 185 PS und Automatik für mich vollkommen ausreichend (56 Jahre), sogar mein Sohn findet es ok!
+ Automatik schaltet wunderbar weich und geschmeidig.
+/- Motorgeräusch in Ordnung.
+ Kofferraum sehr praxistauglich und optimal zu beladen!
+ hervorragende Heizleistung (bei uns in Österreich hat es derzeit minus zehn Grad)
+ Adaptiver Tempomat ist ein wirklich nützliches Extra!
+ Keyless Drive ist auch sehr praktisch!- Derzeitiger Durschnittsverbrauch laut BC liegt bei 9,3 Liter.
- Bei Bluetooth Freisprechanlage gekoppelt mit Blackberry funktioniert das Adressbuch leider nicht (kann wer helfen?)
- Federung etwas zu straff (18 Zoll Reifen schuld?).
Ich finde das sich jeder Besteller auf dieses Auto schon zu recht freuen kann...
lg Hasitschka
Nach 10.000 km werde ich mich wieder melden.
Das freut mich sehr ! Ich war zwischen Tiguan und XC60 hin und hergerissen und werde in den nächsten 2 Wochen wenn alles klappt einen XC 60 bestellen.
Der Grund sind ein paar Eigenheiten die gegenüber dem Tiguan eindeutig besser sind ,aber ich wurde da im Tiguanforum kleingehalten ! Da wurde bei einem Tread wo es um den XC60 vs Tiguan ging und in einem Tread wo es um einen Artikel mit einem Vergleich in einer Zeitschrift ging jedes Argument für den XC 60 niedergemacht.
Ich hatte einfach das Gefühl das man im Tiguanforum die Vorteile eines XC 60 nicht warhaben wollte. Was ja auch verständlich ist ,keiner lässt sich gerne sagen das ein anderes Auto besser ist als sein soeben gekauftes mit einem Jahr Wartezeit, lässt aber somit für andere keine Informative Vergleiche zu.
Da hat einer gesagt der Q5 und der Tiguan seien doch nicht baugleich von der Technik und Bodengruppe (was die beiden ja auch nicht sind ) doch das konnte von einigen Tiguaner nicht aktzeptiert werden. Wahrscheinlich kommt die Aussage nicht von ungefähr das der Tiguan der Touareg der armen Leute sei ;-))
Nun freut es mich das andere einiges gleich empfinden. Für mich waren folgende Vorteile ausschlaggebend:
- die Top Verarbeitung
- der schöne Klang des Motors und das ruhige Fahrgefühl im XC 60 ( der Tiguan war dagegen ein Rüppel obwohl auch spritziger).
-der trotz nur geringfügig mehr Liter (470 zu 495L) besser beladbare Kofferraum welcher auch den restlichen Innenraum gleich gross lässt.(beim Tiguan musste ich den Rücksitz ganz nach vorne schieben was dann auch ein vorschieben des Fahrer/Beifahrersitzes nach sich zog).
-ebenfalls von mir wurde im Tiguanforum der Vorzug der guten Heizung gebracht ( da ist mein Passat eine Katastrophe)
-ich habe das Fahrwerk als sehr Komfortabel empfunden.
-die getönten Scheiben hinten sind wirklich getönt (nicht nur so schwach wie bei VW)
-die sehr gut funktionierenden Parksensoren mit Anzeige im Display ( Schwachstelle bei VW ,auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen)
-und einfach mehr Auto fürs Geld mit vielen Sicherheitsfunktionen !
Für mich einzige Negativpunkte sind der zu hohe Verbrauch und die relativ wenigen Auswahlmöglickeiten der Innenausstattung. ( Leder ist sehr speziell und Stoffauswahl gerade für ein silberner XC60 knapp)
Und das die Anhängevorrichtung bei Volvo immer noch so aufgesetzt wirkt, da ist der Tiguan sehr gut)
Ich freue mich auf den XC60
und bin auch froh das es hier anders zugeht als im Tiguanforum.
Gruss Oliver
Servus Oliver!
Ich glaub den Tiguan kannst mit dem Volvo nicht vergleichen, da ist der Unterschied zu groß.
Den Volvo habe ich immer mit Q 5, X 3 oder GLK verglichen.
Grüße aus Wien
lg Michael
Habe ich auch festellen müssen.
Der Tiguan ist nun mal 20 cm kürzer. Für mich war es wichtig ein gutes Zugfahrzeug mit guten Alltagseigenschaften zu finden und das zu einem Preis rund um 40000.- Euro.
Da sind beide übriggeblieben.
Für mich waren GLK und X3 zu klein im Kofferaum ( da ist der GLK nicht Familientauglich da ist selbst der Tiguan grösser) und der Q5 ist viel zu teuer. Da brauchst Du 50000.-aufwärts.
Nun ,in den Zeitschriften werden diese Autos immer wieder miteinander verglichen obwohl ich mit Dir gleicher Meinung bin. (aktuelle Autobild und am 7.1.09 in der neuen Autozeitung )
Für mich ist aber (persönlich) der XC60 die beste Wahl.
Gruss Oliver
Ursprünglich war für mich der Q 5 die erste Wahl. Leider entsprach aber der Kofferraum überhaupt nicht unseren Anforderungen, denn wir sind beide Golfer und es ist für mich ganz wichtig ein Golfbag und zwei Trolleys unterzubringen, ohne die Sitze umlegen zu müssen.
Und das geht nur beim Volvo mit seinem total ebenen Kofferraum.
Bin nun sehr zufrieden mit meiner Wahl, wie schon erwähnt erfüllt das Auto meine Erwartungen derzeit vollkommen.
lg Michael
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Und das die Anhängevorrichtung bei Volvo immer noch so aufgesetzt wirkt, da ist der Tiguan sehr gut)
Hallo Oliver,
schau mal bei Westfalia, ob die für den XC60 schon abnehmbare Anhängerkupplungen anbieten.
Da tust Du dem Auto optisch einen großen Gefallen 😉
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hallo Oliver,Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Und das die Anhängevorrichtung bei Volvo immer noch so aufgesetzt wirkt, da ist der Tiguan sehr gut)schau mal bei Westfalia, ob die für den XC60 schon abnehmbare Anhängerkupplungen anbieten.
Da tust Du dem Auto optisch einen großen Gefallen 😉Grüße,
Eric
Danke ,werde ich machen!!
Der Kofferraum ist bei XC 60 wirklich top und dann auch noch so eine hohe Beladung. Es ist der einzige in der grösse um die 460 cm bei welchem ich das Gepäck für 4 Personen den Aussenborder mit dem ganzen Zubehör in den Kofferraum bringe für den Urlaub .Und dann das Schlauchbootpaket noch aufs Dach mit 70 kg. Was mich alledings erstaunt das die Anhängelast in Deutschland und Österreich nur 1600/1800 kg für den Diesel ist und bei uns in der Schweiz 2000kg . Und unsere Berge sind ja nicht weniger steil als in Österreich.
Gruss Oliver
Es freut mich schon, dass auch nicht-Volvo Fahrer und -Fans sich aus objektiven Gesichtspunkten für den XC60 entscheiden, was mich darin bestärkt, das richtige Auto gewählt zu haben. Wenn man dann noch den subjektiven Aspekt respektive das tolle Design berücksichtigt, kommt echt Freude auf - ich muss leider noch bis Anfang Februar warten, aber ich habe die Tage einen XC60 "live" im Strassenbild gesehen, und ich muss sagen, er ist ein echter "Hingucker" - da sehen die anderen teilweise recht "alt" dagegen aus.....
Du bist ja ein echter Volvo Anhänger! Zur Info: Ich fuhr gestern 200 km ganz streng nach Geschwindigkeitsvorschriften und der Verbrauch war laut BC 7,7 Liter, finde ich in Ordnung! Ich denke das bei normaler zügiger Fahrweise (1/3 Stadt, 1/3 Autobahn, 1/3 Landstrasse) der Durchschnittsverbrauch bei knapp unter 9 Liter liegen wird.