Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?

Volvo

Hi zusammen,

hatte gestern mal ein wenig mit dem Wagenheber gespielt (weil man will ja nicht unverbereitet, bei Nacht, im Regen einen Reifenschaden auf der Autobahn beheben und dabei nicht wissen, wie der Wagenheber funktioniert ;-).

Na ja, der XC70 bei mir dürfte nur unwesentlich schwerer sein, als z.B. ein V70. Oder ist im XC90 der gleiche Wagenheber - weil der XC90 ist ja wohl deutlich schwerer als ein XC70. Für einen V40 mag der ja ausreichen, ...

Kurz um, ich halte den Wagenheber eher für ein kleines Notspielzeug (besser als nix) ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und dann lieber seinen uralten Ölpumpenwagenheber rausgekramt)

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ist das auch beim XC70 so, dass die beide Räder heben? durch den langen Federweg müsste doch ein Rad am Boden bleiben....

Ja, ist es, man muss nur unendlich weit höher drehen, als beim V70 🙁

Gruß

Martin

Gibt es denn überhaupt Hersteller, die (noch) bessere Wagenhebermodelle beilegen?

ich habe einen ziemlich ausgeleierten wagenheber (steht "nike" drauf), von dem ich auch nicht gedacht hætte, dass er robust genug ist - hælt aber prima... 🙂

lieb gruss
oli

Hi, habe heute mit dem XC70 und dem Wagenheber "experimentiert". Hier ein paar PICs ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und immer noch misstrauisch, diesem Spielzeugwagenheber gegenüber ;-)

Ähnliche Themen

... ich sag ja auch nicht, dass er nicht passen würde. Denn das tut er natürlich ...

... und so schafft er tatsächlich die Übung ;-) Beide Beine (Reifen, Fahrerseite) hängen in der Luft. Aber: das ist eine ziemlich wackelige Angelegenheit. Habe mal den Wagen angefasst, der kommt schon ins Wippen. Wenn sich da jetzt ein Kerl wie ich ernsthaft mal abstützen müsste, würde der Wagenheber wegbrechen. Und - hier steht er bei kontrollierten (optimalen) Bedingungen "nur" auf dem Hof. Kein Schnee, Eis, Matsch, etc. unterm Wagenheber, kein Autobahnverkehr im Rücken, alles schön hell hier, ebene Fläche, ...).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und bewiesen, dass der Wagenheber was taugt - aber auch festgestellt, dass es eine wackelige Angelegenheit ist :-)

Ich glaub wir sollten VOLVO mal auf Thorsten aufmerksam machen,der wär doch bestimmt ein Prima Mitarbeiter für die Forschungs und Qualitätsabteilung!!😉 😛

Anschauungsobjekt

Danke Thorsten für eine überzeugende Vorstellung in Sachen: warum Unterbodenwäsche nach dem Winter!
und natürlich den Beweis, dass sich der Heber auch unter einem XC 70 nicht verbiegt.

lG Richard
(wetten meiner sieht unten genauso eingesaut aus..)

Re: Anschauungsobjekt

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


Danke Thorsten für eine überzeugende Vorstellung in Sachen: warum Unterbodenwäsche nach dem Winter! und natürlich den Beweis, dass sich der Heber auch unter einem XC 70 nicht verbiegt.
lG Richard
(wetten meiner sieht unten genauso eingesaut aus..)

Tja, dann warte mal bis nach dem Wochenende. Denn das auf dem Bild hier ist ja noch sauber ... :-)

Ich meinte auch nicht, dass der Wagenheber dass nicht schaffen könnte - sondern, dass die gesamte Konstruktion (wie von XC70D5er Martin auch festgestellt (oder vermutet)) ziemlich labil ist. Ein kleiner Schubs und der Kram fällt um. Mit Reifen drauf ist es ja nicht schlimm, ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und heimlicher, stiller Volvo Mitarbeiter in Sachen Qualitätskontrolle ... - halt derart TopSecret, dass selbst Volvo nix davon weiss! ;-)

was willst Du mit dem Hammer machen? GE´s den A.... versohlen?? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen