Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Hi zusammen,
hatte gestern mal ein wenig mit dem Wagenheber gespielt (weil man will ja nicht unverbereitet, bei Nacht, im Regen einen Reifenschaden auf der Autobahn beheben und dabei nicht wissen, wie der Wagenheber funktioniert ;-).
Na ja, der XC70 bei mir dürfte nur unwesentlich schwerer sein, als z.B. ein V70. Oder ist im XC90 der gleiche Wagenheber - weil der XC90 ist ja wohl deutlich schwerer als ein XC70. Für einen V40 mag der ja ausreichen, ...
Kurz um, ich halte den Wagenheber eher für ein kleines Notspielzeug (besser als nix) ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und dann lieber seinen uralten Ölpumpenwagenheber rausgekramt)
39 Antworten
Re: Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Aber ein V70D5 AWD ist fast gleich schwer wie ein XC70 D5
Die Technik ist ja auch die gleiche, nur hat er ´ne kleinere Regensensorabdeckung 😉
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Technik ist ja auch die gleiche, nur hat er ´ne kleinere Regensensorabdeckung 😉
Jetzt weiss ich wo die 20kg stecken 🙂
Gruß
Ralph
PS: Bin ich froh, daß mir das nicht auf Kopf fallen kann, da ich keine hab 🙂
Wagenheber
Der Scherenwagenheber ist durchaus brauchbar, mit dem hab ich schon öfter meinen V70 hochgewuchtet, allerdings immer auf festem Untergrund - wie das also auf einem nassen Feldweg aussehen würde will ich lieber nicht im Detail wissen.
Der Radmutternschlüssel allerdings ist ein schlechter Scherz und genau zu dem zu gebrauchen, was da zuletzt angesprochen war = abpellen der Radabdeckung und für sonst nix anderes; deshalb fährt bei mir der gute alte Kreuzschraubendreher mit, den ich mir vor 25 Jahren für meinen damaligen 164er gekauft habe; schon damals war das dafür vorgesehene Volvoteil Müll
lG Richard
Re: Wagenheber
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
Der Radmutternschlüssel allerdings ist ein schlechter Scherz und genau zu dem zu gebrauchen, was da zuletzt angesprochen war = abpellen der Radabdeckung und für sonst nix anderes;
Hab ich da einen anderen als alle anderen?
Weil meiner noch jede Mutter aufgebracht hat.
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
Re: Re: Wagenheber
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hab ich da einen anderen als alle anderen?
Weil meiner noch jede Mutter aufgebracht hat.
😉 😁
Gruß
Funky
(du Mutterschänder)
Re: Re: Re: Wagenheber
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
😉 😁
Gruß
Funky(du Mutterschänder)
Was ihr Frauen immer gleich denkt 🙂
Gruß
Ralph
Bis vor meinem Rangierwagenheber habe ich mit genau diesem Volvo-Originalteil zweimal die Reifen gewechselt, klappt wunderbar. 🙂
Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Könntest du mal ein Video vom Reifen wechseln mit diesem Ding machen?
Dann aber auch alle Viere, und wehe du brauchst mehr als 8 Sekunden dafür 😁
Gruß, Olli
Ich denke der HEber selbst ist ok. Aber dass er das Auto auf einer Seite ganz hochwuchtet stört mich. Das ist instabil
Rapace
Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Kurz um, ich halte den Wagenheber eher für ein kleines Notspielzeug
Klar, er wird ja meistens auch nur für die Montage des Notrades gebraucht.
Im Ernst: bei meinem S60 hat der Wechsel von Sommer- auf Winterräder mit dem Serienwagenheber problemlos funktioniert. Dadurch, dass die Wagenheberaufnahme ziemlich in der Fahrzeugmitte ist, reicht es, den Wagen je Seite nur einmal anzheben, man bekommt beide Räder gleichtzeitig frei.
Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Aber dass er das Auto auf einer Seite ganz hochwuchtet stört mich. Das ist instabil
Zitat:
Original geschrieben von hebr
Dadurch, dass die Wagenheberaufnahme ziemlich in der Fahrzeugmitte ist, reicht es, den Wagen je Seite nur einmal anzheben, man bekommt beide Räder gleichtzeitig frei.
???
Ja was denn jetzt? 😉
Gruß
Martin
Der die mittige Aufnahme auch eher für gefährlich hält, schliesslich hat man ja nicht immer auf geraden, waagerechten Flächen ´ne Reifenpanne!
Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von hebr
Dadurch, dass die Wagenheberaufnahme ziemlich in der Fahrzeugmitte ist, reicht es, den Wagen je Seite nur einmal anzheben, man bekommt beide Räder gleichtzeitig frei.
Kann ich bestätigen! Mit der vorderen Aufnahmevorrichtung für den Scherenwagenheber bekommt man eine komplette Wagenseite hoch gehoben.
Wobei ich mir allerdings gar nicht sicher bin, ob es werksmässig auch wirklich so gewünscht ist. Denn es gibt ja schliesslich auch noch eine hintere Aufnahmevorrichtung.
Jedoch sitzt die vordere Wagenheberaufnahme ziemlich im Schwerpunkt einer Wagenseite, sodass das komplette einseitige Anheben auch funktioniert. Instabil ist das System im grundsätzlichen aber nicht.
Dass es natürlich wesentlich auf einen festen Untergrund ankommt, versteht sich von selbst, bei der kleinen Aufstandsfläche des Wagenhebers.
Gruss cayos,
der mit seinem V70-Wagenheber eigentlich auch ganz zufrieden ist.
Re: Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Dass es natürlich wesentlich auf einen festen Untergrund ankommt, versteht sich von selbst, bei der kleinen Aufstandsfläche des Wagenhebers.
Der Wagenheber selber mag ja sicher stehen. Aber wenn wie bei mir der Platten links ist und die Reifen rechts dann schon schräg auf der Grasböschung ist das wirklich nicht toll. Schon gar nicht mit Frühtau. Rückwärtsgang, Handbremse und Gottvertrauen (alternativ: LMAA Mentalität). Was anderes bleibt da nicht
Rapace
PS: Und nein, auf einer Autobahnstell ich das Auto nicht einfach etwas weiter nach links nur damit die Reifen sicherer haften.
Re: Re: Re: Re: Volvo Wagenheber - isser nicht etwas unterdimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von rapace
. Aber wenn wie bei mir der Platten links ist und die Reifen rechts dann schon schräg auf der Grasböschung ist das wirklich nicht toll.
Genau so eine Situation meinte ich!
Wer schon mal auf der AB ´nen Reifen wechseln musste (3x !!!), weiss alles zu schätzen, was diesen Vorgang beschleunigt und nicht unnötig behindert!
Gruß
Martin
trotzdem muss sich ja Volvo was dabei gedacht haben.
Wenn ich zu Hause Räder wechse (Sommer-/Winterreifen) dann freue ich mich, das das Fahrzeug an einer Seite komplett angehoben wird.
Der Punkt mit dem nassen oder weichen Grünstreifen ist natürlich nicht zu unterschätzen.
Ist das auch beim XC70 und XC90 so, dass die beide Räder heben? durch den langen Federweg müsste doch ein Rad am Boden bleiben....
Ciao,
Eric,
der es trotzdem gut findet, dass die Seite komplett hochgeht (... weil er noch nicht auf der AB wechseln musste 😉 )