Volvo V90 Rad/Reifen Kombination
Moin,
ich hab mir ein V90 D4 AWD von 2017 gekauft und möchte nun für den Sommer 20 Zoll drauf schnallen.
Passt eine 9x20 ET40 Felge mit 255/35 r20 ohne probleme oder muss ich etwas bearbeiten?
Kann man auch 245/35 drauf ziehen?
Im Gutachten steht, dass man mit 255 am Kotflügel was machen muss und 245/35 ist ohne bearbeitung Zulässig.
48 Antworten
Civic, haste denn deine 4 Schmuckstücke nun mit Ate Ceramic einbalsamiert?
Sehen sogar schicker aus als auf dem damaligen Verkaufsfoto.
MfG C
Damals im Vostellungsthread das waren ja die OZ, aber ich habe dann durch zufall die AEZ gesehen und aufgrund des vielen Chroms am Inscription habe ich mich für die entschieden.
Die Bilder waren aber nur ne einseitige Probe montage, um die Optik zu beurteilen.
Felgen sind schon mit Gtechniq C5 versiegelt.
Bremse mit ATE Keramik + 10 er Spurplatten für Hinten liegen bereit.
Muss nur mal sehen wann ich es schaff alles zu montieren.
Vielen Dank für die Fotos. Die 15mm sind mir schon fast zu viel, ich würde denke ich nur 10mm wählen. Aber so sind die Geschmäcker zum Glück verschieden und wir sehen viel Abwechslung auf der Strasse.
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 22. März 2022 um 13:17:53 Uhr:
Damals im Vostellungsthread das waren ja die OZ, aber ich habe dann durch zufall die AEZ gesehen und aufgrund des vielen Chroms am Inscription habe ich mich für die entschieden.
Die Bilder waren aber nur ne einseitige Probe montage, um die Optik zu beurteilen.
Felgen sind schon mit Gtechniq C5 versiegelt.
Bremse mit ATE Keramik + 10 er Spurplatten für Hinten liegen bereit.Muss nur mal sehen wann ich es schaff alles zu montieren.
Servus, ich muss nun ja auch notgedrungen die Bremsbeläge(vorn und hinten) und vielleicht auch noch die vorderen Bremsscheiben, Zimmermann, erneuern.
ATE Keramik habe ich auch im Focus, hast du Erfahrungen mit diesen?
Hinten 10mm Spurplatten finde ich sehr interessant. Wirkt sehr dezent.
Ähnliche Themen
Ja auf den Fotos waren die Platten nicht drauf und man sieht wie die Hinteren im Radkasten stehen.
Auf den Bildern sieht man es ganz gut denke ich.
Die ATE hatte ich aufm V70 schon drauf und war rundum zufrieden, vor allem vom wenigen Dreck war ich begeistert.
Siehe Bild 4 nach 1 Woche Schweden ( mit Original Belägen ).
Ich hab mich heute mal schlau gemacht.
Also der Tüv sagte mir, dass wenn die Ziffiern "K" vor kommen heißt das, das man an der Karosse etwas ändern muss.
Dann fragte ich wie es aussieht mit anderen Reifen, da im Gutachten 245/35 mit aufgeführt ist ohne "K". Darauf kam die Antwort, dass dann der 255 er zu weit raus schaut und man daher eher 245 nehmen kann um das problem zu beheben.
Es fängt da aber mit einem neuen problem an.
Finde mal einen Reifen der als 255 eventuell schmaler an der flanke ist und finde überhaupt einen guten reifen in 245 mit dem 96 er index. (Es gibt Radar reifen aber will man das?)
Ich glaube ich suche nach ner 8.5 er Felge und hab keine Kopfschmerzen. Schade drum weil es Borbet Typ S wäre in neu für 630 € inkl. Rechnung...
Die Borbet Typ S hatte ich auf meinem letzten Auto Skoda Superb. Angesichts des Preises eine Hammer Felge mit Hammer Optik. Verstehe ich das richtig, dass es die Typ S auch für den V90 gibt?!
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 22. März 2022 um 17:45:21 Uhr:
Die Borbet Typ S hatte ich auf meinem letzten Auto Skoda Superb. Angesichts des Preises eine Hammer Felge mit Hammer Optik. Verstehe ich das richtig, dass es die Typ S auch für den V90 gibt?!
Korrekt.
und in Grau oberfläche Poliert. Find ich mega aber wenn das schon so los geht mit dem eintragen ist das leider nix
Moin, hier mal ein Foto meiner Winterräder 8,5Jx20 ET45 mit 255/35/20 Winterreifen. Sogar eintragungsfrei mit ABE,
Zitat:
@MarkusBit schrieb am 23. März 2022 um 18:23:09 Uhr:
Moin, hier mal ein Foto meiner Winterräder 8,5Jx20 ET45 mit 255/35/20 Winterreifen. Sogar eintragungsfrei mit ABE,
Servus
Fährst du ein D4?
News bezüglich 9x20 et40:
Habe die Felgen nun bestellt und dazu 245/35 20 95V bestellt.
Mit sehr guter Beratung durch die Dekra. Wenn’s fertig ist kann ich gerne noch ein paar Bilder da lassen bzw. Mich melden wenn’s doch in die Hose geht
Der Mindest Lastindex ist aber 96, Ablasten oder wie?
https://www.volvocars.com/.../...und-geschwindigkeitsklasse-fur-reifen
Habe bei mir heute alles Montiert, für meinen Geschmack ist es sehr gut mit den 10 er Platten.
Bilder mache ich Morgen welche.
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 24. März 2022 um 20:37:42 Uhr:
Der Mindest Lastindex ist aber 96, Ablasten oder wie?
https://www.volvocars.com/.../...und-geschwindigkeitsklasse-fur-reifenHabe bei mir heute alles Montiert, für meinen Geschmack ist es sehr gut mit den 10 er Platten.
Bilder mache ich Morgen welche.
Ja das steht überall und das war ja auch der Punkt wo ich die 245 er nicht nehmen wollte.
Der Dekra Mitarbeiter hat dann anhand der Vmax (225) und der Achlast (glaube 1240kg) gesagt, dass ich auch theoretisch einen 91 LI mit weniger Geschwindigkeit oder eben einen 95V nehmen kann und alles wäre gut.
Er begründete das, dass die Hersteller ihre vorgaben gemacht haben aber man auch nach dem Gesetz gehen kann. (Er hat es mir aufjedenfall einmal vor gerechnet)