Volvo V70 Zuheizer, die 1.000ste
Jaja ich weiß. 1.000 Threads zu dem Thema und ich habe ca. 900 davon gelesen.
Ist es eine Alternative den Zuheizer einfach auszustecken oder hat das ausser dem höheren Verschleiß weil es länger dauert bis der Motos warm wird noch andere Nachteile? Ich frage, weil seit es Frost gibt qualmt meiner wieder wie die Hölle.
15 Antworten
Hallo Raucher,
hier eine technische Anmerkung um dem Übel mit dem Rauchen auf die Spur zu kommen.
Technisch sind die Zuheizer Standheizungen , die mittels Software auf eine volle SH hochgerüstet sind.
Im Unterprogramm der Motorsteuerung jedoch ist eigentlich bei jedem Startvorgang des Motors auch der Zuheitzer zum Starten aufgefordert.
Da gerade auf Kurzstrecken die ZH sehr oft an und aus geht und dabei in der Regel nicht auf Temperatur kommt, versifft und verkohlt das Innenleben und zerstört sich dadurch selbst.
2 Lösungsansätze:
1. die Zuheitzfunktion bei Motorstart abschalten lassen durch einen versierten Meister des Vertrauens. ( oder Sicherung ziehen)
oder 2. per Software auf volle SH hochrüsten und öfters die SH anwerfen und mal auf Temperatur bringen ( 20 min Laufzeit) und dabei aber den Startbefehl bei Motorstart abschaten lassen.
Dann wird der Elch zwar schlechter warm wenn vorher nicht die SH programmiert wurde, aber die SH wird nicht so belastet. Und: wer eine SH hat, der programmiert das Teil und morgens und abends ist die Fuhre mollig warm, also auch wenig mit Kaltstart. ( unsere niederländischen Nachbarn ziehen zur Zeit die Preise für die Softwareaufspieling an )
Naja ist ne Idee, mein V70 D5 163PS hat keinen Zuheitzer ( da Re-Import Italien) und auch keine nachgerüstete Diesel-_SH und wird auch im Winter zügig warm.
Ich habe dafür Ihm eine E-Heizung von DEFA implantiert. ( hatte ich in einem älteren Fred auch mal vorgestellt). Und wer eine Standheizung hat und das Teil auch noch in der Garage stehen hat kann durchaus die E- Heizung zusätzlich verbauen. Da kommt sich nichts in die Quere. ( Es gibt Nachbarn, die regen sich über das Geräusch der SH am Morgen auf)
Grüße aus dem kälter werdenden Norden